Sommer und Sonne........auf Tour von West nach Ost.....

Wohin, Womit und wie lange?
Antworten
frank-mg
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 278
Registriert: So 16. Okt 2011, 17:28
Wohnmobil: Eura Activa 600 EB, 4,5t, 3ltr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sommer und Sonne........auf Tour von West nach Ost.....

Beitrag von frank-mg »

Moin Kerli,

ich finde es richtig gut, sicher im Gegensatz zu Lia, wenn du mal wieder eine Woche auf Tour bist.

Da gibt es immer was zu lesen und das ganze noch mit vielen Bildern untermalt.

Dank dafür

PS: so manches Buch mit Reiserouten steht in meinem Regal, aber deine Berichte sind um Längen besser!
Du solltest mal über eine Veröffentlichung nachdenken.

Viele Grüße vom "Bökelberg" ;)
Frank

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sommer und Sonne........auf Tour von West nach Ost.....

Beitrag von Kerli »

Da ich am Donnerstag noch 2 berufliche Termine "kurz vor Polen" hatte,
treffender gesagt in Eggesin und Pasewalk, blieb ich die Nacht von Mittwoch
auf Donnerstag doch gleich in der Nähe......und zwar nur wenige hundert Meter
von der deutsch-polnischen Grenze entfernt......am nord-östlichen Hafen Deutschlands
...............auf dem Stellplatz in Altwarp direkt am Stettiner Haff
8-)

Fotos und Infos zum genannten Stellplatz gibt es hier:

[clicklink=]viewtopic.php?f=166&t=17950[/clicklink]

So schön diese Sommertage ja nun auch sind, Nachts war es einfach viel zu warm.....zumindest
bei mir im Womo, da man wegen dem Unwetter die Dachluken kaum weit öffnen konnte.....
um Mitternacht hatte ich somit noch 28°C in meiner "rollenden Hütte"
:|
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sommer und Sonne........auf Tour von West nach Ost.....

Beitrag von Kerli »

frank-mg hat geschrieben: ....so manches Buch mit Reiserouten steht in meinem Regal, aber deine Berichte sind um Längen besser!

Moin Moin Frank,
:P

danke für die "Blumen", aber nun lassen wir doch mal die berühmte "Kirche im Dorf"
8-)

Küstengrüße von deiner "zweiten Heimat"
;)
Zuletzt geändert von Kerli am So 23. Jun 2013, 08:58, insgesamt 1-mal geändert.
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sommer und Sonne........auf Tour von West nach Ost.....

Beitrag von Kerli »

Zwar sind um den 21.Juni herum die Nächte grundsätzlich nicht wirklich lang,
aber dank dieser Hitzewelle war auch für mich die Nacht auf Donnerstag
verdammt kurz.........mit nur knapp 4 Stunden Schlaf
:roll:

Also....mit etwas zu wenig Schlaf "im Gepäck" fuhr ich Donnerstagfrüh zu meinen beruflichen
Einsätzen........und es wurde ein langer und wieder heißer Arbeitstag.
:|

Doch leicht schlapp auf den Beinen rollte ich um kurz vor 20 Uhr auf den Neustrelitzer
Womo-Stellplatz am Stadthafen.......endlich Feierabend
8-)

Aktuelle Fotos und Infos zum SP gibt es hier:

[clicklink=]viewtopic.php?f=166&t=17948[/clicklink]

Küstengrüße

Kerli und Lia
:D
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sommer und Sonne........auf Tour von West nach Ost.....

Beitrag von Kerli »

Kerli hat geschrieben: ....rollte ich um kurz vor 20 Uhr auf den Neustrelitzer
Womo-Stellplatz am Stadthafen.....


Moin Moin,
:P

leider war auch die Nacht von Do auf Fr hier in Neustrelitz nicht wirklich lang......
:|

....denn um Mitternacht war's vorbei mit der Ruhe.....Donner, Blitze, Winde und Starkregen
hielten mich vom Schlaf ab.......dazu erneut diese doch unangenehme Wärme im Womo.
:?

Na ja, irgendwann "siegte" dann doch die Müdigkeit......
;)

Vom Stellplatz bis zum heutigen beruflichen "Tätigkeitsfeld" waren es nur 7 Minuten Fahrt,
somit doch etwas Zeit, um in aller Ruhe vor dem Womo zu frühstücken.....bei bestem Sommer-Wetter
8-)

Um ca. 13 Uhr war mein beruflicher Auftritt in Neustrelitz auch erledigt und ich konnte die 430 km lange Rückfahrt
in die friesische Heimat in Angriff nehmen.

Bis Hamburg rollte der Verkehr auch problemlos......doch ab Autobahnkreuz Hamburg-Süd ging es auf ca. 10 km
nur noch stop und go.....und zusätzlich gab es dann auch noch ( wieder mal ) Starkregen.
:|

http://abload.de/img/stopxiubz.jpg

Mit Staus in dieser Ecke muß man(n) besonders an Freitagnachmittagen halt rechnen.....dazu noch Sommerferienbeginn
in einigen Bundesländern, eine kaum sichtbare Baustelle und 'n kleiner Auffahr-Unfall.........eigentlich ein ganz normaler
"Autobahn-Nachmittag" rund um Hamburg.....
;)

Letztendlich rollte meine "Hymer-Hütte" um 18:45 Uhr wieder in Varel ein......nach 8 Tagen, 8 beruflichen "Einsatzorten" und
1321 Kilometern durch 6 Bundesländern


Küstengrüße

Kerli und Lia
:D
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sommer und Sonne........auf Tour von West nach Ost.....

Beitrag von Lira »

Ist schon praktisch und beneidenswert, wenn man das beruflich so machen und vereinbaren kann. Kein Leben aus dem Koffer, kein Ein- und Auschecken, keine bösen Überraschungen, welche Spelunke die Herrschaften im Büro wieder für einen gebucht haben usw.
Und das Schöne: Dein Brötchengeber wird's Dir auch so abgelten, dass noch was über bleibt von Kilometergeld und Übernachtungspauschale..... (schätz ich mal) 8-)
moniboni
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1582
Registriert: Mi 8. Feb 2012, 13:12
Wohnmobil: Pössl Summit 600
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sommer und Sonne........auf Tour von West nach Ost.....

Beitrag von moniboni »

Hallo Kerli, ich finde es immer wieder ganz toll :dau3 , dass du deine beruflichen Reisen mit Stellplatz-Infos fürs Forum verbindet. Vielen Dank dafür und einen schönen, erholsamen Sonntag Lia und dir. LG Moni
Gitte
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 13971
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 20:00
Wohnmobil: PX
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Sommer und Sonne........auf Tour von West nach Ost.....

Beitrag von Gitte »

Hallo Kerli,

danke nochmals für den schönen Reisebericht, was mich wundert ist das man kaum mal Menschen sieht auf den ganzen Fotos. Leere Plätze, leere Strassen usw., machst du die Fotos in aller Herrgottsfrühe wenn alle noch schlafen? :merci
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sommer und Sonne........auf Tour von West nach Ost.....

Beitrag von Mary »

ja schöne Bilder, diese Routen im Osten kennen wir sehr gut, dort waren wir fast überall schon mehrmals. Ist ja auch nicht so weit weg von uns.
Besonders die Route vor und nach Rügen, denn mein Mann ist ein waschechter Fischkopp = Rüganer, dort waren wir schon gefühlte 100x.
Es ist immer wieder schön dort oben und auch ein Erlebnis über die neue Rügenbrücke zu fahren.
Zuletzt geändert von Mary am So 23. Jun 2013, 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sommer und Sonne........auf Tour von West nach Ost.....

Beitrag von Kerli »

Lira hat geschrieben:Ist schon praktisch und beneidenswert, wenn man das beruflich so machen und vereinbaren kann. Kein Leben aus dem Koffer, kein Ein- und Auschecken, keine bösen Überraschungen, welche Spelunke die Herrschaften im Büro wieder für einen gebucht haben usw.
Und das Schöne: Dein Brötchengeber wird's Dir auch so abgelten, dass noch was über bleibt von Kilometergeld und Übernachtungspauschale..... (schätz ich mal) 8-)

Hallo Lira,
:P

richtig, genauso ist es.....
:D

Bin jetzt 23 Jahre für diese Firma im Aussendienst tätig und letztendlich ist es meinem Chef völlig egal,
wie ich zu unseren Kunden fahre......ob mit dem Fahrrad, mit dem Firmenwagen oder halt mit dem Wohnmobil,
hauptsache die Arbeit wird pünktlich und ordentlich ausgeführt.

Natürlich fahre ich nicht zu jedem beruflichen "Einsatzort" mit dem Womo.......da müßen schon vorab viele "Parameter" passen
wie z.B. für mich interessante Regionen, das Wetter, die Jahreszeit, die Entfernungen, was privat auf 'm Zettel... usw. usw.

Im Winter lohnt sich das für mich z.B. kaum.....wird spät hell, dafür früh dunkel, alles irgendwie trist und "unschön"....
( nein, bitte jetzt nicht mit Womo-Winter-Urlaub verwechseln.....das lieben wir....)
Im Schnitt bin ich nämlich, wenn ich beruflich unterwegs bin, von ca. 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr bei unseren Kunden.....also im Schnitt
10 Stunden am Tag.
Im Winter hat man(n) dann nach 18:00 Uhr nicht mehr viel vom Tag bzw. von der Region.....

.....aber in der schönen ( warmen ) Jahreszeit sieht das ab und zu ganz anders aus

Nächste Woche muß ich aus beruflichen Gründen z.B. für 2 Tage in die Region Zwickau ( Sachsen ).
Es handelt sich dabei um einen Neukunden......also "nur" Anreise, meine Arbeit abliefern, vor Ort übernachten und nächsten Tag
die Rückreise.....Gesamtstrecke knapp 1200 km.
Solche Touren würde ich niemals mit dem Womo machen......da hätte ich ja nix davon......wäre wirklich nur am arbeiten und am fahren

Küstengrüße

Kerli und Lia
:cool1
Antworten

Zurück zu „Fragen und Co“