Naja, die Früh- und Abendsonnen"probleme" im Norden des Gardasees sind am weiteren Süden, respektive Südosten, ab Höhe etwa Bardolino weitgehend vergessen!
Das ist auch ein Grund, warum es mir persönlich dort unten besser gefällt, dort ist auch das Wasser wärmer, weil auch seichter. Die tiefste Stelle liegt schließlich vor Malcésine mit 348m!!
Vor Sirmione gibt es die Kalkplatten wenig unterhalb der Oberfläche, dort ist das Wasser naturgemäss am wärmsten.
Und - das mit "Gedeck und Bedienung" ist noch gar nicht so lange her, dass dies in Italien separat bezahlt werden musste - und früher auch in Frankreich (wie das heute so ist, weiss ich nicht, war schon lange nicht mehr in F). Bis zu 10% des Menuepreises waren "normal" und nicht wenige ausländische Touristen sind bei der Präsentation der Rechnung förmlcih aus den Latschen gekippt, weil sie das nicht wussten und nicht kalkuliert hatten....
Ansonsten guten Aufenthalt und weiterhin gutes Wetter ......... bin auch sehr gut in der Planung ......
