Defekte Luftfederung!!!!!!!!!

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
joey39
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 461
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 19:57

Defekte Luftfederung!!!!!!!!!

Beitrag von joey39 »

Hallo Foris,
wir haben eine Tandemachse mit Goldschmitt Luftfederung. Am letzten WE haben wir bei Freunden ausgeholfen und im Wono übernachtet. Da der Hof doch sehr schräg war, haben wir das Heck angehoben und mit den Heckstützen abgestützt. Als wir am Sonntag dann wieder losgefahren sind, ging das Heck nicht wieder abzusenken. Der Kompressor arbeitet und die Relais schalten auch, nur das Heck will einfach nicht wieder runter gehen. Hat jemand eine Lösung für uns, so das wir nicht gleich in die Werkstatt müssen und viel Geld los werden? Sind für jede Lösung und Hilfe dankbar.
Sammy69
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1759
Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
Wohnmobil: Frankia A680+

Re: Defekte Luftfederung!!!!!!!!!

Beitrag von Sammy69 »

Hallo Jörg,
helf mir mal auf die Sprünge:
Ich kenne das Goldschmitt System so, dass ein Schalter mit Kompressor für aufpumpen benötigt wird, aber zum ablassen die
Ventile unten gedrückt werden, so dass die Luft über die ventile entweichen kann - dazu wird kein Kompressor gebraucht.
Oder ist das bei Euch ganz anders?
Siehe Bild:
qknausluft.jpg
Grüße
Andi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Germany
camper2509
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 571
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 11:17
Wohnmobil: seit 05.12 Knaus Sun Ti 600UF
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Re: Defekte Luftfederung!!!!!!!!!

Beitrag von camper2509 »

ja genau andi, so kenn ich das system bei mir auch. da ich eine zweikreis luftfederung in meinem knaus habe kann ich links wie rechts extra ablassen, also auch einzeln und alles OHNE kompressor!
mal eine andere frage: wie hoch darf man denn sein wohnmobil heben mit dieser fuftfederung bzw. wieviel druck höchsten aufblasen damit nichts passiert? beim fahren hab ich so 2bar drauf!
rittersmann
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2581
Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
Hat sich bedankt: 88 Mal
Danksagung erhalten: 139 Mal

Re: Defekte Luftfederung!!!!!!!!!

Beitrag von rittersmann »

Wir fahren so mit 2,5 bar. Hat uns der Goldschmitt Mitarbeiter bei der Einweisung damals so empfohlen. Das Maximum - käme wohl nur mit Bühne und einem Roller drauf in Frage - wären 6 bar.
joey39
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 461
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 19:57

Re: Defekte Luftfederung!!!!!!!!!

Beitrag von joey39 »

Danke schon mal, aber unsere Luftfederung ist mit Niveauausgleich und ohne Manometer. Die Anlage arbeitet vollkommen eigenständig und kann bei Bedarf manuell auf und abgesenkt werden.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Sammy69
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1759
Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
Wohnmobil: Frankia A680+

Re: Defekte Luftfederung!!!!!!!!!

Beitrag von Sammy69 »

Hallo Jörg,
mir fehlen ausnahmsweise mal Bilder im Kopf dazu.
Kannst Du mal ein Bild einstellen von dem Bedienelement im Fahrerhaus?
Oder ist da nur ein Schalter Kompressor vorhanden?
Irgendwo muss es doch eine Ablassmöglichkeit geben - evtl. durch Steuerventile beim Kompressor?
Weil nach meinem Wissen, pumpt der Kompressor immer nur Luft in das System und das Ablassen geschieht immer unabhängig vom Kompressor.
Grüße
Andi
Germany
camper2509
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 571
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 11:17
Wohnmobil: seit 05.12 Knaus Sun Ti 600UF
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Re: Defekte Luftfederung!!!!!!!!!

Beitrag von camper2509 »

sammy,
direnkt unter den manometern gibt es je einen knopf wo man die luft separat ablassen kann oder zu gleich! einfach nur drücken und halten so lange man es für nötig hält
Sammy69
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1759
Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
Wohnmobil: Frankia A680+

Re: Defekte Luftfederung!!!!!!!!!

Beitrag von Sammy69 »

Hallo Camper2509,
genauso kenne ich es ja auch - ich hatte vermutet, dass Jörg evtl. ein ganz anderes Bedienteil hat, oder die Steuerung am Kompressor sitzt.
Ohne Bilder fällt mir dazu erst mal nix sonst ein.
Grüße
Andi
Germany
camper2509
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 571
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 11:17
Wohnmobil: seit 05.12 Knaus Sun Ti 600UF
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Re: Defekte Luftfederung!!!!!!!!!

Beitrag von camper2509 »

dewr kompressor ist meist im motorraum verbaut. wenn ich drann denke dann mach ich mal bilder von meinem bedienteil wo man dies auch sehen kann. das sind einfach nur gefederte knöpfe die dann ein ventiel öffnen wenn man drauf drückt. beim gehn lassen des knopfes schließt die feder wieder das ventiel
joey39
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 461
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 19:57

Re: Defekte Luftfederung!!!!!!!!!

Beitrag von joey39 »

Vielen Dank,
ich war heute auf dem Alkostand in Düsseldorf und der defekt sind zwei Ventile. Kann sie bestellen sobald ich sie ausgebaut und die Bestellnummer habe. Mein Kompressor und die Steuereinheit ist in einem Metallkasten unterm Fahrzeug eingebaut. Das was Ihr hier meint ist ein nachträglicher Einbau und nicht eine Luftfederung mit Neiveauausgleich an der Tandemachse, direkt von Alko verbaut. Werde versuchen morgen mal ein paar Bilder einzustellen.
Antworten

Zurück zu „Zubehör“