Rundreise Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2013

Wohin, Womit und wie lange?
MatthiasGE
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 878
Registriert: So 6. Mär 2011, 19:33
Wohnmobil: Rimor XGO Coupe 301
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Rundreise Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2013

Beitrag von MatthiasGE »

Hallo Rudi,

vielen, vielen Dank für Deinen Bericht, ich habe vor im kommenden Jahr mich in dieser Rgion rund um das Fotofestival in Zingst aufzuhalten und werde viele Deiner Tips und Erfahrungen für meine Vorbereitung nutzen können. Super Bericht und wie immer tolle Fotos. Einen lieben Gruß Auch an Moni.
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6059
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rundreise Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2013

Beitrag von Mobi-Driver »

MatthiasGE hat geschrieben:Hallo Rudi,

vielen, vielen Dank für Deinen Bericht, ich habe vor im kommenden Jahr mich in dieser Rgion rund um das Fotofestival in Zingst aufzuhalten und werde viele Deiner Tips und Erfahrungen für meine Vorbereitung nutzen können. Super Bericht und wie immer tolle Fotos. Einen lieben Gruß Auch an Moni.
Moin moin Matthias ,
vielen Dank für die Blumen .

Von Moni und mir liebe Grüße zurück . :bye:
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rundreise Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2013

Beitrag von Mary »

Hallo Rudi,

haste toll gemacht, da wir im September ja auch komplett auf Tour waren lese ich jetzt erst.

Tolle Fotos und gute Beschreibungen, danke!
Was ich noch sagen wollte, erst jetzt nach einigen Feedbacks von Edith, Gaby, Gitte u. Isa usw. lese ich heraus, dass viele dort noch nie waren?
Nun da habt ihr noch ein schönes Ziel vor euch, zum Glück ist das für uns mal nicht so weit und wir waren schon öfter dort.

Rudi wo ich mich wundere ist, dass in Warnemünde der SP so leer war/ist? Liegt bestimmt an der neuen Gebühr und o. das da kein Strom etc. ist oder?
na was solls, dann hat man selber mehr Platz. Die Aussicht ist grandios auf die Schiffe.

Noch eine Frage Rudi, du schreibst "
.... Es hat sich dort für uns, seit unserem letzten Besuch 2008 ,
so gut wie nichts geändert . Es hat immer noch den Charme der alten DDR …
Hier ein paar Fotos von Alhbeck :
"
da muß ich ein wenig protestieren, denn zu DDR Zeiten war dort alles total verfallen, Farbe bröckelte ab und es war zuletzt schrecklich und es ist
schon über 24 Jahre her.
Deinen Fotos entnehme ich, dass alles total saniert wurde und frisch aussieht, so sahen wir das auch selber, Ahlbeck und die Küstenstädte sowie auch Binz/ Rügen,
die müssen ja Milliarden dort rein gesteckt haben, um das so wieder hinzubekommen.

Also das mit dem "Charme" meinst du bestimmt irgendwie anders oder?
Für mich hat das nix mehr mit DDR zu tun. sei mir ned bös :) Dort ist die fast unbezahlbare "Nobelzone entstanden nach der DDR". Jedenfalls was auch Hotels, Restaurants usw. entspricht,
Gäste aus aller Welt checken dort ein .... Gott sei dank haben wir alle ein Womo :lol:

Ansonsten ein sehr sehr schöner Bericht, nochmals DANKE ;) es rief wieder das Verlangen in uns dort hinzufahren. Mein Mann ist auf Rügen geboren .....
Zuletzt geändert von Mary am Di 8. Okt 2013, 20:06, insgesamt 1-mal geändert.
jion
Administrator
Administrator
Beiträge: 4879
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:
Germany

Re: Rundreise Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2013

Beitrag von jion »

Kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen. Klasse gemacht, tolle Bilder, Super informativer Bericht. Danke das wir dabei sein durften.
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6059
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rundreise Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2013

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin Mary ,

mit "Charme der alten DDR" hatte ich den Stellplatz in Peenemünde gemeint und ebenso Swinemünde in Polen .
Der Stellplatz war wirklich mies und Swinemünde war wieder für uns nicht so prickelnd .
Es hatte für uns wieder den Eindruck als wären wir um Jahre zeitlich zurück in der Vergangenheit gelandet .
Ahlbeck hatte ich nicht gemeint !!!

Alles Andere außer Swinemünde (Dörfer,Städte,Kurorte,Strände,etc.) war wieder sehr schön .
Übrigens :
Ich hatte schon damals viele Verwandte (Onkel,Tante,Oma,Opa,etc.) in der DDR, die wir oft besucht hatten .
Deshalb dieser Eindruck von uns . ;)

Zum Warnemünde-Stellplatz :
Ja, der war wirklich schwach besucht . War uns ganz recht so .
Leider wird dieser Stellplatz bald geschlossen .
Das Grundstück wurde schon verkauft und wir haben auch schon den Bebauungsplan gesehen .
Es werden Häuser und Wohnungen demnächst dort gebaut .
Zuerst soll aber das alte Hafenbecken an der Mole zugeschüttet werden .
Das wars dann mit Wohnmobil in Warnemünde ....
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rundreise Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2013

Beitrag von Lira »

[quote="Mary"]Was ich noch sagen wollte, erst jetzt nach einigen Feedbacks von Edith, Gaby, Gitte u. Isa usw. lese ich heraus, dass viele dort noch nie waren?
Nun da habt ihr noch ein schönes Ziel vor euch, zum Glück ist das für uns mal nicht so weit und wir waren schon öfter dort. [quote]

Naja, Mary, von uns (Edith, Gitte und mir) aus ist das auch nicht grad um die Ecke. Schau mal, in wievielen Ecken UNSERER Gegend ihr auch noch nicht wart .... 8-)
Ändert aber nix dran, dass es wirklich ein schöner Bericht ist - der einem schon Appetit drauf macht, hinzufahren.
Wobei die Bayern generell schneller über die Alpen gen Süden fahren. Ist halt so. :D
Aretia
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 321
Registriert: Mo 3. Dez 2012, 19:59
Wohnmobil: Eura HB690
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rundreise Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2013

Beitrag von Aretia »

hallo rudi,

vielen dank für den reisebericht und die tollen fotos. ich stell wieder einmal fest, wir müssen uns noch viel mehr mit stellplätzen beschäftigen :)

lg
bine
moniboni
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1582
Registriert: Mi 8. Feb 2012, 13:12
Wohnmobil: Pössl Summit 600
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rundreise Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2013

Beitrag von moniboni »

Sehr interessanter, gut geschriebener und bebilderter Bericht, der mir so recht zeigt, was es noch alles in good old Germany zu sehen gibt. Vielen Dank für die Mühe.

LG Moni
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rundreise Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2013

Beitrag von Mary »

Mobi-Driver hat geschrieben:Moin moin Mary ,

mit "Charme der alten DDR" hatte ich den Stellplatz in Peenemünde gemeint und ebenso Swinemünde in Polen .
Der Stellplatz war wirklich mies und Swinemünde war wieder für uns nicht so prickelnd .
Es hatte für uns wieder den Eindruck als wären wir um Jahre zeitlich zurück in der Vergangenheit gelandet .
Ahlbeck hatte ich nicht gemeint !!! Alles Andere außer Swinemünde (Dörfer,Städte,Kurorte,Strände,etc.) war wieder sehr schön .
Ach so Rudi, also Peenemünde und Swinemünde (meiden), jo solche DDR Ecken findet man scheinbar noch in so einigen Gemeinden
irgendwo immer Danke für diese Info
Zum Warnemünde-Stellplatz :
Ja, der war wirklich schwach besucht . War uns ganz recht so .
Leider wird dieser Stellplatz bald geschlossen .
Das Grundstück wurde schon verkauft und wir haben auch schon den Bebauungsplan gesehen .
Es werden Häuser und Wohnungen demnächst dort gebaut .
Zuerst soll aber das alte Hafenbecken an der Mole zugeschüttet werden .
Das wars dann mit Wohnmobil in Warnemünde ....
Danke auch für diese Info, ich finde es sehr sehr sehr schade, es geht ja schon eine ganze Weile mit der Planung.
SCHADE für die Wohnmobilisten :cry: :( :? des einen Leid, des anderen Freud

Isa, dir antworte ich mal separat im Clubhaus, um den Fred hier nicht zu verwässern, bis denne

LG
Mary
rittersmann
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2591
Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Rundreise Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2013

Beitrag von rittersmann »

Moin Rudi,

danke für den schönen Bericht und die aussagekräftigen Bilder. Diese Region ist bei uns noch auf der Liste der zu besuchenden Urlaubsziele. Irgendwann sollten wir deshalb mal auf euren Spuren wandeln :D
Antworten

Zurück zu „Fragen und Co“