Rundreise Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2013

Wohin, Womit und wie lange?
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6055
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rundreise Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2013

Beitrag von Mobi-Driver »

rittersmann hat geschrieben: Irgendwann sollten wir deshalb mal auf euren Spuren wandeln :D
Moin moin Günter ,
es müssen ja nicht unsere "Spuren" sein . In Mecklenburg-Vorpommern gibt es sehr viele schöne Ecken .
Aber in diesen knapp 2,5 Wochen hatten wir die beschriebene Route gewählt .
Wer viiiiel Zeit hat zu Reisen (Rentner,ATZ-ler,etc.) der sollte einmal die gesamte Ostseeküste von
McPomm bereisen .
Die Küste ist wirklich schön und oftmals mit traumhaften Stränden und schönen Stellplätzen .

Achja...hätte man bloß meeehr Zeit zum Reisen...es gibt noch soooo viel Schönes zu sehen und zu entdecken .
Packen wir es an ... ;)
janoschpaul
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6235
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Pilote
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rundreise Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2013

Beitrag von janoschpaul »

Lira hat geschrieben: von uns (Edith, Gitte und mir) aus ist das auch nicht grad um die Ecke..
Wobei die Bayern generell schneller über die Alpen gen Süden fahren. Ist halt so. :D
Wohl wahr......Oberaudorf - Senj 683,27 km, da bin ich noch nicht mal in Braunschweig :mrgreen: (689,27 km)

Aber wir waren ja auch schon in Ostfriesland, da kommt Meck Pomm sicher auch irgendwann. Das Ziel muss sich lohnen, aber bei den Bildern.......
Majaberlin
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1002
Registriert: Di 19. Okt 2010, 08:04
Wohnmobil: Benimar Tessaro
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Rundreise Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2013

Beitrag von Majaberlin »

Kerli hat geschrieben:
Majaberlin hat geschrieben: Der Ort ist wirklich die äußerste Spitze - weiter geht nicht, dann kommt das Haff und dann Polen. Altwarp. Wer Ruhe sucht, ist dort wirklich gut drauf.....

Moin Moin Maja,
:P

meinst du dieses nette Plätzchen hier:

[clicklink=]viewtopic.php?f=166&t=17950[/clicklink]

Dann gebe ich dir absolut recht......
:D

Habe mich dort auch sau-wohl gefühlt
8-)
Ja Kerli - den meinte ich! Schön, dass du dich dort auch wohlgefühlt hast, auch ohne Hund :lol: . Für uns ist es tatsächlich immer wichtig, dass man die Möglichkeit hat, mit Hund zu laufen, ohne dass man andere belästigt. Und das ist dort wirklich gegeben in den Binnendünen. Aber als wir da waren, war der SP nicht so voll.
stefan_b
Participant
Participant
Beiträge: 167
Registriert: Mi 20. Mär 2013, 13:03
Wohnmobil: Concorde C1 MAN TGL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rundreise Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2013

Beitrag von stefan_b »

Hallo !

Ein frage zu den Stellplätzen : wir sind ca. 15 m im Gespann mit Pkw im Schlepp.

Gibt es Stellplätze die dickschifftauglich sind ?

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rundreise Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2013

Beitrag von Kerli »

stefan_b hat geschrieben: Ein frage zu den Stellplätzen : wir sind ca. 15 m im Gespann mit Pkw im Schlepp.

Gibt es Stellplätze die dickschifftauglich sind ?

Moin Moin Stefan,
:P

da wir diese Region auch schon häufiger bereist haben und wir Rudi's besuchten Plätze auch fast alle
selber gut kennen, würde ich sagen, das ihr evtl. nur auf den Plätzen in Putbus-Lauterbach, in Lubmin
und in Heringsdorf Probleme bekommen könntet (.....je nach Auslastung der Plätze )

Letztendlich natürlich auch alles Ansichtssache......oder fahrerisches Geschick
;)

Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
8-)
locokutz
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 289
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 16:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rundreise Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2013

Beitrag von locokutz »

Hach, was ist doch Deutschland schön!
Ich habe gleich mal gespeichert, vor allem auch wegen der netten Route
und den Stellplätzen. Auf jeden Fall nachfahrenswert.
Danke für die Mühe und den schönen Bericht mit tollen Fotos.
Wetter ist doch egal, oder? (Einschränkung: Wenn es nicht gerade ununterbrochen schüttet) ;-)
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6055
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rundreise Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2013

Beitrag von Mobi-Driver »

locokutz hat geschrieben:Hach, was ist doch Deutschland schön!
Ich habe gleich mal gespeichert, vor allem auch wegen der netten Route
und den Stellplätzen. Auf jeden Fall nachfahrenswert.
Danke für die Mühe und den schönen Bericht mit tollen Fotos.
Wetter ist doch egal, oder? (Einschränkung: Wenn es nicht gerade ununterbrochen schüttet) ;-)
Moin moin Conny ,
danke für die Blumen ! ;)
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: AW: Rundreise Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2013

Beitrag von Mary »

Ja stimmt,
und Deutschland ist schön, Zeit müsste man haben.
Stellt euch mal vor, hier hätten wir noch ein warmes, mildes Klima, also dann bräuchte man kaum ein anderes Land.
Aber das ist Ilusion, was solls.

Gesendet von meinem GT-P6201 mit Tapatalk 2
diecamper
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 607
Registriert: Mo 29. Apr 2013, 10:05
Wohnmobil: Concorde Charisma
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Rundreise Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2013

Beitrag von diecamper »

Sehr schöner Bericht und super Fotos. Kam uns alles sehr bekannt vor. Wir haben im Juni eine ganz ähnliche Tour unternommen. Wenn ich weiß wie es geht, werde ich unseren Bericht auch mal einstellen.
Gruß Petra und Klaus aus FD
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6055
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rundreise Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2013

Beitrag von Mobi-Driver »

diecamper hat geschrieben: Wenn ich weiß wie es geht, werde ich unseren Bericht auch mal einstellen.
Gruß Petra und Klaus aus FD
Moin moin Ihr Beiden ,

danke auch Euch für die Blumen .

Zu Eurer Frage :
Wie es mit dem Einbinden der Fotos geht schaut hier : [clicklink=]viewtopic.php?f=75&t=17643&start=10[/clicklink]
Antworten

Zurück zu „Fragen und Co“