Mein freundliches Hallo an alle Interessierten - vorallem Eltern und Großeltern!
Hier möchte ich auf einen ganz besonderen "Entdeckertag" aufmerksam machen:
am Samtag, den 2. November findet in/um Hamburg die 5. "Nacht des Wissens" in Hamburgs vielfältigen/zahlreichen Forschungseinrichtungen statt.
Der Eintritt ist an den teilnehmenden Instituten überall kostenlos möglich, ausserdem gibt es speziell für diese Nacht des Wissens einen Bus-Shuttledienst.
Mein Mann (für die Bereiche Physik, Technik, Chemie) und ich (Mathematik, Biologie, Medizin) werden uns mit zwei Gruppen Jugendlicher aus unserem Bekanntenkreis aufmachen und "Wissen entdecken" - u.A. das Desy besuchen und an Vorträgen/Experimenten teilnehmen.
Planten und Bloomen ist diesmal auch wieder mit dabei und mich interessiert besonders: "DNA-Gewinnung aus Tomaten" im UKE.
Weitere Info's: www.nachtdeswissens.de
Man kann zB. an der TU in Harburg bei Experimenten im Windkanal teilnehmen und bekommt das Strömungsverhalten von Schiffen erklärt/desmonstriert.
Sicher nicht nur für "Kleine" sondern auch sehr für "Grosse" interessant: Reifentechnik - vorgestellt in der HSU (Belastungstests und ihre Auswirkungen aufs Fahrwerk wissenschaftlich dargestellt).
Man sieht sich - LG Melitta
Hamburger Nacht des Wissens
-
- Enthusiast
- Beiträge: 2960
- Registriert: Sa 31. Okt 2009, 12:11
- Wohnmobil: Carthago Tourer
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Aramis
- Enthusiast
- Beiträge: 5463
- Registriert: Sa 25. Okt 2008, 19:43
- Wohnmobil: Knaus Sky TI 650 MG
- Hat sich bedankt: 271 Mal
- Danksagung erhalten: 75 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hamburger Nacht des Wissens
Hallo Melitta,
das ist bestimmt interessant. Wir wünschen Euch viel Spaß und viele interessierte Jugendliche.
LG Gabi
das ist bestimmt interessant. Wir wünschen Euch viel Spaß und viele interessierte Jugendliche.
LG Gabi
Re: AW: Hamburger Nacht des Wissens
Hi,
Das letztere würde uns auch interessieren, aber ist ja zu weit. Viel Spass und Interessantes.
Gesendet von meinem GT-P6201 mit Tapatalk 2
Das letztere würde uns auch interessieren, aber ist ja zu weit. Viel Spass und Interessantes.
Gesendet von meinem GT-P6201 mit Tapatalk 2
- Ulrike M.
- Enthusiast
- Beiträge: 7151
- Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:33
- Wohnmobil: PhoeniX 7500G
- Hat sich bedankt: 705 Mal
- Danksagung erhalten: 673 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hamburger Nacht des Wissens
Hallo,
Melitta, DESY würde mich sehr interessieren, nur ist's halt ein bissl weit, 1100 km in eine Richtung, das ist für ein Wochenende schon ein wenig viel...
(DNA habe ich selbst schon aus Zwiebeln extrahiert.)
Ich frag mich nur, warum das immer "Nächte" sein müssen: "Lange Nacht der Museen", "Lange Nacht der Kirchen", "Lange Nacht der Wissenschaft" - das gibt es bei uns auch, aber warum nicht tagsüber?
Grübelnde Grüße,
Uli
Melitta, DESY würde mich sehr interessieren, nur ist's halt ein bissl weit, 1100 km in eine Richtung, das ist für ein Wochenende schon ein wenig viel...
(DNA habe ich selbst schon aus Zwiebeln extrahiert.)
Ich frag mich nur, warum das immer "Nächte" sein müssen: "Lange Nacht der Museen", "Lange Nacht der Kirchen", "Lange Nacht der Wissenschaft" - das gibt es bei uns auch, aber warum nicht tagsüber?
Grübelnde Grüße,
Uli
-
- Enthusiast
- Beiträge: 2960
- Registriert: Sa 31. Okt 2009, 12:11
- Wohnmobil: Carthago Tourer
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Hamburger Nacht des Wissens
hallo Ulrike,
mh, warum das "Nächte" sind??? Werbegag? Oder mehr Leute zu diesen Veranstaltungen bekommen???
Also es geht ja schon zeitigen Nachmittag mit den ersten Vorträgen/Experimenten los und zieht sich dann bis in den späten Abend.
Voriges Jahr waren wir bei Planten und Bloomen und im Nocht-Institut. Ich bin echt gespannt, was uns geboten wird.
Habe gerade mit meiner ehemaligen Studienfreundin geskypt, sie hat sich ja nach der Wende nach Brasilien hin verheiratet. Deren Familie plant im nächsten Jahr wieder einmal einen Deutschland/Europa-Aufenthalt. Vor 8 Jahren waren sie schon mal hier - nur leider reichte die Zeit nicht für einen Hamburg-Stopp - aber diesmal ist Hamburg mit 3 Tagen dabei. Ich habe ihr grad den Mai (9.-11.05.2014) und das Fest zum Hafengeburtstag "wärmstens ans Herze gelegt".
LG Melitta
mh, warum das "Nächte" sind??? Werbegag? Oder mehr Leute zu diesen Veranstaltungen bekommen???
Also es geht ja schon zeitigen Nachmittag mit den ersten Vorträgen/Experimenten los und zieht sich dann bis in den späten Abend.
Voriges Jahr waren wir bei Planten und Bloomen und im Nocht-Institut. Ich bin echt gespannt, was uns geboten wird.
Habe gerade mit meiner ehemaligen Studienfreundin geskypt, sie hat sich ja nach der Wende nach Brasilien hin verheiratet. Deren Familie plant im nächsten Jahr wieder einmal einen Deutschland/Europa-Aufenthalt. Vor 8 Jahren waren sie schon mal hier - nur leider reichte die Zeit nicht für einen Hamburg-Stopp - aber diesmal ist Hamburg mit 3 Tagen dabei. Ich habe ihr grad den Mai (9.-11.05.2014) und das Fest zum Hafengeburtstag "wärmstens ans Herze gelegt".
LG Melitta