Snowbirds

... eure Reiseberichte aus Spanien
Antworten
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16542
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Snowbirds

Beitrag von Lira »

Interessant,interessant.
Dann ist das Leben in Portugal (abgesehen von der deutschen Billiglohn- und Billiglebensmittelseuche) also teuer, meint ihr. 8-)
Wie ist das dann wohl mit den Löhnen/Arbeitsmöglichkeiten/Lebensstandard generell - Lebensqualität im besonderen?
Uns wird immer nur eingetrichtert, Portugal sei "arm", hänge am EU-Tropf usw. Wie passt das dann zusammen? Oder ist es wohl auch nur gerade in diesem einen Laden und Landstrich so, dass ihr über die Preise erschreckt? Was bezahlte Monika denn beim Friseur? Soll ich mal schreiben, was ich bei meinem (deutschen) Friseur bezahle, wenn ich da so vier- fünfmal im Jahr hingehe? Besser nicht :D
Und - knapp 20€ für 600g Käse habe ich gestern auf dem Markt in Bozen auch bezahlt, das ist nicht außergewöhnlich (in der EU) ....

Schön, wenn ihr uns auch mit solchen Fakten versorgt, mit denen man auch mal hinter die Kulissen der heilen Touristenwelt schauen kann.
Vielen Dank dafür nochmals!!
moniboni
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1582
Registriert: Mi 8. Feb 2012, 13:12
Wohnmobil: Pössl Summit 600
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Snowbirds

Beitrag von moniboni »

Liebe Lira, ich habe beim Friseur 20 € bezahlt = genauso viel wie ich in Deutschland für Waschen/Schneiden ohne Fönen und Stylen für meine Kurzhaarfrisur bezahle. Natürlich ist das nicht vergleichbar mit den 8 bis 10 €, die ich letztes Jahr auf dem Dorf in Andalusien bezahlt habe ... für alles!

An der touristisch erschlossenen Küste ist sicher alles etwas teurer als im Inland. So haben wir für zwei Gläser Rotwein (ohne Tapas) 4 € bezahlt, während wir im Inland für zwei Getränke plus Tapas (z. B. als Gratisbeilage eine große Schale mit Oliven) 2,50 bis 3 € bezahlt haben.

Übrigens wurden den Portugiesen wegen der Wirtschaftskrise f ü n f gesetzliche Feiertage gestrichen. So war u. a. der 1. November hier kein Feiertag. Geschmeckt hat das den Leuten nicht.

LG Moni
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16542
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Snowbirds

Beitrag von Lira »

Danke Moni,

ich verkneife es mir schon, meine Friseurrechnungen zu offenbaren 8-)
Natürlich freut man sich, wenn man so unterwegs ist, wenn man möglichst wenig für Essen und Trinken berappen muss, das ist schon klar und auch ganz normal.
Wir haben uns heuer in Griechenland ja auch jeden Tag aufs neue gewundert, wie es möglich sein kann, dass wir für 6 Personen Essen und Trinken satt zwischen 50 und 80€ in den Tavernen bezahlt haben. Und das dann natürlich auch auf die "Krise" bezogen.
Das mit den Feiertagen machen andere Länder übrigens ebenso - und zwar "reiche" Länder. Südtirol (das ein um 30% erhöhtes Bruttoinlandsprodukt im Vergleich zu Rest-EU erwirtschaftet) hat seine Feiertage nicht abgeschafft, sondern legt sie jeweils auf den darauffolgenden Sonntag... 8-)
Aber meldet nur weiter, wie es mit dem Preisgefüge so geht - ich persönlich finde das sehr interessant - und nochmals ein dickes DANKE dafür!! :D
kmfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2853
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Snowbirds

Beitrag von kmfrank »

Hallo Moni, hallo Gerd,

könntet Ihr euch vorstellen evtl. ab und an einen Kartenausschnitt mit einzustellen wo Ihr euch gerade aufhaltet. Meine, wo Ihr die Sehenswürdigkeit, Besonderheit fotografiert habt.
Klar Sevilla weiß man ungefähr wo es ist, kleinere Orte muß man dann aber auf der Karte nachsehen.

@All,
weiß jemand eine gute Möglichkeit wie man sowas am einfachsten bewerkstelligt?
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Snowbirds

Beitrag von Kerli »

kmfrank hat geschrieben: @All,
weiß jemand eine gute Möglichkeit wie man sowas am einfachsten bewerkstelligt?

Moin Michael,

ich habe schon einige Landkarten, die auch hier im Forum zu sehen sind, mit StepMap erstellt - kostenlos und unverbindlich.

http://www.stepmap.de

Einfach mal ausprobieren....ist wirklich selbsterklärend und somit "kinderleicht"

Küstengrüße vom "Busen"

Kerli und Lia
:cool1

PS.....hier mal kurz einige von mir erstellte Karten:

[clicklink=]http://www.stepmap.de/karte/womo-stellp ... gen-119602[/clicklink]

[clicklink=]http://www.stepmap.de/karte/womo-stellp ... ung-119687[/clicklink]
moniboni
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1582
Registriert: Mi 8. Feb 2012, 13:12
Wohnmobil: Pössl Summit 600
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Snowbirds

Beitrag von moniboni »

Danke, lieber Kerli, so was habe ich schon lange gesucht, denn meine Freunde und Verwandten fragen auch immer danach.

Wünsche einen schönen Sonntag.

LG Moni
kmfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2853
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Snowbirds

Beitrag von kmfrank »

Hallo Moni,

schau mal hier

viewtopic.php?f=115&t=18575&p=322368&si ... 0b#p322368

ich bin schon weiter :cool1
MatthiasG
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 476
Registriert: Fr 20. Mär 2009, 14:09
Wohnmobil: PhoeniX 7200 RS
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Snowbirds

Beitrag von MatthiasG »

Ersteinmal vielen DANK für diesen tollen Reisebericht aus dem mir unbekanntem Spanien. Die Fotos sind teilweisen atemberaubend schön und zeigen mir das du einen tollen Blick für die kleinen wichtigen Details hast.

Ich wünsche euch noch eine tolle Weiterreise und das doofe Zahnbehandlungen schnell und vor allem schmerzlos über die Bühne gehen.

Gruß Matthias
SuperDuty
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Snowbirds

Beitrag von SuperDuty »

Ja Matthias, "die kleinen wichtigen Details" - ausblenden können ist ganz wichtig. Auf den Fotos ist vieles Drumherum ausgeblendet, was überhaupt nicht so schön ist. Aber so ist leider unsere heutige Welt.

Was uns in Portugal bisher so aufgefallen ist:
Der Zahnarzt und Medikamente waren günstig. Nicht so der Allgemeinmediziner; für ein Blutbild kann man in Portugal direkt in ein Labor gehen (9 €), denn Ärzte nehmen kein Blut ab. Um das zu erfahren, bezahlten wir beim Dr. med. mal eben 50 Euronen. Damit konnte ich bei meinem Hausarzt im Dland 2 Termine bezahlen. Portugiesen bezahlen für einen Hausbesuch vom Arzt 10 €, wir sind also mit dem extra teuren Touri-Tarif abgezockt worden. Da fällt einem doch gleich wieder der aufrichtige Taxifahrer am Airport von Denver ein, der uns sagte, wir können doch viel günstiger mit dem Bus zu unserem Hotel kommen. . .
Apotheke (farmácia) ist hier nicht gleich farmácia. In manchen bekommt man nur nicht verschreibungspflichtige Mittel, diese haben offenbar ein blaues Kreuz statt dem sonst üblichen grünen.

Mit der Algarve verbinden die meisten wohl
lange Sandstrände,
03547 http://up.picr.de/16388220fo.jpg
03573 http://up.picr.de/16388229vo.jpg
idyllische Buchten,
6865 http://up.picr.de/16388249uh.jpg
03559 http://up.picr.de/16388256zq.jpg
eine beeindruckende Felsenküste,
6862 http://up.picr.de/16388264ju.jpg
6859 http://up.picr.de/16388270dy.jpg
schöne Sonnenuntergänge,
6856 http://up.picr.de/16388279wu.jpg
beschauliche Küstenstädte (Fotos kommen später),
Natürlich möchten wir uns auch an diesen Klischeevorstellungen erfreuen, aber wir wollen auch erforschen, ob das Land im äußersten Südwesten Europas nicht noch etwas mehr zu bieten hat.
Fruchtbarer Boden und strategisch günstige Lagen lockten schon Phönizier, Römer und Mauren an. Leider ist aus jener Zeit so gut wie nichts mehr an Bauwerken vorhanden. Was nicht schon zuvor platt gemacht wurde, hat spätestens das Erdbeben von 1755 eingeebnet, schade. So bleibt uns nichts weiter übrig, als uns an einem relativ neuen Portugal zu erfreuen – zu mindestens was Bauwerke betrifft.

Hier die portugiesische Variante von Wells-Fargo aus der John Wayne-Zeit:
6857 http://up.picr.de/16388297kl.jpg
Hasta luego oder adeus wie die Leute hier sagen.
P.S. Sprache ist auch so eine Sache. Wer hier das Radio einschaltet, könnte nach den ersten drei Worten glauben, das wäre Holländisch. Dann vermutet man jedoch ganz schnell irgendeinen Ostblocksender drin zu haben – auf FM - das kann aber nicht sein - nein, das ist Portugiesisch. Wird fast wie spanisch geschrieben, aber völlig anders ausgesprochen ;)
Im Gegensatz zu Spanien kommt man hier jedoch sehr gut mit Englisch über die Runden. Das hat doch auch was für sich. :clapping:
Zuletzt geändert von SuperDuty am Di 5. Nov 2013, 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
pezz88
Participant
Participant
Beiträge: 139
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 18:00
Wohnmobil: PhoeniX A 8300 RSL-X
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Snowbirds

Beitrag von pezz88 »

Ich möchte mich noch mal zu Preisen äußern.
Wir reisen am Atlantik entlang, F - ES - P.
Die Preise für die Grundnahrungsmittel werden immer günstiger!
Speziell hier in Portugal, kann ich die Angaben von Gerd nicht so richtig nachvollziehen...
Für alles was hier wächst bezahlt man max. 1€ pro Kilo. Fisch ist in den Markthallen auch sehr günstig.
Ein Café kostet zum Teil nur 0,70€...

Für uns jedenfalls, wurde es immer günstiger, wir sind mit den Preisen in P sehr zufrieden.

Was ich genauso wenig nachvollziehen kann ist die Äußerung, die die Tage in einer deutschen Tageszeitung
stand, dass die Grundnahrungsmittel in Deutschland am günstigsten sind. Das kann ich nun auch überhaupt nicht
bestätigen, die sind meiner Meinung nach so gar in F noch günstiger, wenn man in den großen Supermärkten
einkauft.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Antworten

Zurück zu „Spanien“