Schweden Sommer Teil 1: Malmö - Ystad - Glasreich Boda

... eure Reiseberichte aus Schweden
Antworten
Rod
Observer
Observer
Beiträge: 34
Registriert: So 14. Mär 2010, 10:14
Wohnmobil: oft Eura 580 LS
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

Schweden Sommer Teil 1: Malmö - Ystad - Glasreich Boda

Beitrag von Rod »

Nach langer Zeit habe ich endlich einen Bericht fertig.


[center]Schwedenrundfahrt Juni 2013 - Teil 1: Malmö, Ystad, Glasreich Boda, Ale's Stones - Ales Stenar, Elchpark[/center]


(Direkt zu Teil 2: "Öland - Schärengarten Östergötland")

(Direkt zu Teil 3: "Stockholm - Waxholm")


Im Juni 2013 doch zehn Tage Urlaub bekommen, auf die Wetterkarte geblickt: Huh, in Frankreich, Spanien und Italien schüttet es! Hm? Was ist dieser helle Fleck da auf der Wetterkarte? In Schweden scheint die Sonne, angenehme Temperaturen. Da war'n wir noch nie, kleines Faltzelt und minimale Campingutensilien ins Auto geworfen und ab ging es.



[center]Malmö[/center]



[center]http://bergerkern.zenfolio.com/img/s10/ ... 1714-4.jpg[/center]

[center]Tschüss Rostock - Schweden, wir kommen![/center]


In Rostock am späten Nachmittag die Fähre geentert und in der Nacht in der drittgrößten schwedischen Stadt angekommen. Nun, mit rund 300 000 Einwohnern ist Malmö eher beschaulich. Der alte Stadtkern lädt zum Bummeln ein und auf den kleinen Plätzen lässt sich der Tag vertrödeln.


[center]http://bergerkern.zenfolio.com/img/s9/v ... 8822-4.jpg[/center]

[center]Alte Häuser am zentralen Marktplatz Stortorget in Malmö[/center]



[center]http://bergerkern.zenfolio.com/img/s8/v ... 3272-4.jpg[/center]

[center]Innenhof nahe dem Platz Lilla Torg[/center]



[center]http://bergerkern.zenfolio.com/img/s8/v ... 3373-2.jpg http://bergerkern.zenfolio.com/img/s10/ ... 5971-2.jpg[/center]

[center]Schwein & Kunst ;)[/center]


[center]http://bergerkern.zenfolio.com/img/s10/ ... 8293-4.jpg[/center]

[center]Brunnen auf dem Lilla Torg[/center]


Beim Rundgang durch die Altstadt waren uns einige Neubauten Richtung Wasser aufgefallen: „Ökologische Bauausstellung Bo01“ (2001). Wir mögen neue Hütten und spazierten nächsten Tag durch den neu bebauten Westhafen.


[center]http://bergerkern.zenfolio.com/img/s10/ ... 6443-4.jpg[/center]

[center]Der „Turning Torso“ beherrscht das Stadtviertel, zumindest mit seiner Erscheinung.[/center]


Mit seinen 54 Etagen ist der 190 Meter hohe „Turning Torso“ unübersehbar. Er dominiert das Viertel, wurde aber erst nach der Bauausstellung im Jahr 2005 gebaut. Der Turm ist das höchste Gebäude in Skandinavien, leider nicht zu besichtigen.



[center]http://bergerkern.zenfolio.com/img/s9/v ... 5144-4.jpg[/center]

[center]Fast alle Häuser sind unterschiedlich - idyllischer Wasserlauf[/center]



[center]http://bergerkern.zenfolio.com/img/s10/ ... 2495-3.jpg http://bergerkern.zenfolio.com/img/s10/ ... 2304-3.jpg[/center]

[center]Moderne Architektur - und immer ist er zu sehen.[/center]



[center]http://bergerkern.zenfolio.com/img/s10/ ... 3550-3.jpg[/center]

[center]Verwinkelte Ecken[/center]



Über Malmö habe ich auch eine Dia-Show gemacht.

"Schweden-Reise - Rostock Malmö" - Eine ruhige Dia-Show über die Altstadt von Malmö und die Bauausstellung am Meer, ca. 3,5 Minuten. Bitte Ton an und rechts im Bildfenster, neben dem "HD", ist ein Pfeilsymbol, da könnt ihr auf Vollbild umstellen.




[center]Ystad[/center]



Von Malmö ging es weiter in das kleine Städchen Ystad an der Südküste. Fans von Kommissar Wallander werden es aus den Krimis des Schriftstellers Henning Mankell kennen. Die alten Fachwerkhäuser, die engen Gassen versetzen einen aber nicht in einen aufregenden Krimi, sondern in eine historische Zeitreise.



[center]http://bergerkern.zenfolio.com/img/s8/v ... 5952-4.jpg[/center]

[center]Stortorget (der große Marktplatz) mit Rathaus[/center]



[center]http://bergerkern.zenfolio.com/img/s8/v ... 9867-3.jpg http://bergerkern.zenfolio.com/img/s9/v ... 9613-3.jpg[/center]

[center]Cafe am Markplatz und St.-Marien-Kirche[/center]



[center]http://bergerkern.zenfolio.com/img/s10/ ... 3246-3.jpg[/center]

[center]St.-Marien-Kirche[/center]



[center]http://bergerkern.zenfolio.com/img/s10/ ... 1679-2.jpg http://bergerkern.zenfolio.com/img/s8/v ... 2971-2.jpg[/center]

[center]Eingang zu einem Haus aus dem 16. Jhd - Schnitzereien[/center]


[center]http://bergerkern.zenfolio.com/img/s9/v ... 2434-4.jpg[/center]

[center]Nahe am Stadtzentrum liegt wie eine Oase der Klostergarten[/center]




[center]Ale's Stones - Ales Stenar[/center]



[center]http://bergerkern.zenfolio.com/img/s8/v ... 2631-4.jpg[/center]

[center]Ale's Stones - Ales Stenar[/center]



Ale's Stones / Ales Stenar ist eine sogenannte Schiffssetzung aus 59 großen Steinen. Sie sind in Form eines Schiffsrumpfes auf einem Hügel nahe Ystad in den Boden eingelassen, sie ist die größte derartige Formation in Schweden. Die Steine könnten 600 nach Christus aufgestellt worden sein. Vermutlich ist es eine Grabanlage, sicher sind sich die Experten aber nicht.



[center]http://bergerkern.zenfolio.com/img/s8/v ... 0044-4.jpg[/center]

[center]Ales Stenar nahe Ystad[/center]


[center]http://bergerkern.zenfolio.com/img/s10/ ... 3961-4.jpg[/center]

[center]Ales Stenar nahe Ystad[/center]




[center]Glasreich in Smaland[/center]



[center]http://bergerkern.zenfolio.com/img/s10/ ... 7359-4.jpg[/center]



Von der Küste drehten wir ins Landesinnere in die alte Glasregion in der Provinz Smaland ab. Dort bilden frühere Glashütten das Glasreich. Nach dem Zusammenbruch der Massenglasproduktion versuchen sie mit anspruchsvoller Glaskunst zu überleben.



[center]http://bergerkern.zenfolio.com/img/s8/v ... 2341-4.jpg[/center]

[center]Ausstellung in The Glass Factory in Boda Glasbruck[/center]



[center]http://bergerkern.zenfolio.com/img/s10/ ... 5274-3.jpg http://bergerkern.zenfolio.com/img/s8/v ... 4575-3.jpg[/center]

[center]Glaskunst bei Glassworks in Orrefors[/center]



[center]http://bergerkern.zenfolio.com/img/s9/v ... 0569-4.jpg[/center]

[center]Glaskünstler Fredrik Nielsen[/center]



Über das Glas habe ich ein Video und eine Dia-Show gemacht. (Achtung: Am Anfang des Threads schon vorgestellt. Hier nochmal wegen des Zusammenhangs.)

- "Sweden - Glas Artist Fredrik Nielsen" - In Broda Glasbruck einen Glaskünstler getroffen, der so gar nicht meiner Vorstellung von einem Glasbläser entsprach. Lasst Euch überraschen, Video, ca. 3,5 Minuten

-"Glaswelten Schweden - Glasworld Sweden"

Ein Flug durch das Glasreich von The Glass Factory, Åfors Glassworks und Kosta Boda. Play the music loud!



[center]Camping in Boda Glasbruk[/center]



[center]http://bergerkern.zenfolio.com/img/s10/ ... 2956-4.jpg[/center]



In Boda Glasbruk fanden wir einen kleinen Camping, mit dem schönsten Grün, das ich bisher auf einem Platz gesehen habe, wunderbar. Den Platz teilten wir uns lediglich mit einem weiteren Camper.



[center]http://bergerkern.zenfolio.com/img/s10/ ... 2982-4.jpg[/center]

[center]Entspannung pur ;)[/center]



[center]http://bergerkern.zenfolio.com/img/s10/ ... 4748-4.jpg[/center]

[center]Typische Landhäuser in Smaland[/center]



[center]Elchpark[/center]



[center]http://bergerkern.zenfolio.com/img/s8/v ... 3455-4.jpg[/center]

[center]Im Älgpark nahe Kosta[/center]


Wir haben Freunde, die bis zum Nordkap gefahren sind und keinen einzigen Elch gesehen haben. Doch Elch muss in Schweden sein. Deshalb sind wir in Smaland zu Älgpark in Kosta gefahren. Ein großes Gelände, durch das man in gut einer Stunde laufen kann.


[center]http://bergerkern.zenfolio.com/img/s10/ ... 1080-3.jpg[/center]

[center]entspannt[/center]

(Direkt zu Teil 1: "Malmö - Ystad - Galsreich Boda")

(Direkt zu Teil 2: "Öland - Schärengarten Östergötland")


Ich habe noch Zwei Dia-Shows und ein Video gemacht

- "Schweden-Reise - Rostock Malmö" - Eine ruhige Dia-Show über die Altstadt von Malmö und die Bauausstellung am Meer, ca. 3,5 Minuten, bitte Ton an.

- "Sweden - Glas Artist Fredrik Nielsen" - In Broda Glasbruck haben wir einen Glaskünstler getroffen, der so gar nicht meiner Vorstellung von einem Glasbläser entsprach. Lasst euch überraschen, Video, ca. 3,5 Minuten

- "Glaswelten Schweden - Glasworld Sweden". Ein Flug durch das Glasreich von The Glass Factory, Åfors Glassworks und Kosta Boda. Play the music loud! Drei Minuten


(Direkt zu Teil 2: "Öland - Schärengarten Östergötland")

(Direkt zu Teil 3: "Stockholm - Waxholm")


Beste Grüße, Rod
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6051
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 733 Mal
Danksagung erhalten: 1009 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schweden Sommer Teil 1: Malmö - Ystad - Glasreich Boda

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin und hummel hummel ,

sehr schöner Reisebericht und traumhaft schöne Fotos .
Die Fotos haben mich so richtig begeistert .
Wie sagt man doch bei uns in Hamburg :

"Einfach nur geil !" ;)

Werde mir gleich den 2.Teil Deines Berichtes ansehen...
Zora
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 930
Registriert: Di 7. Okt 2008, 12:24

Re: Schweden Sommer Teil 1: Malmö - Ystad - Glasreich Boda

Beitrag von Zora »

Tolle Fotos! Ich habe mir gerade Eure Projekte angeschaut: sehr gut!
Moby Dick
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 475
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 17:52
Wohnmobil: Concorde Charisma 840F MAN

Re: Schweden Sommer Teil 1: Malmö - Ystad - Glasreich Boda

Beitrag von Moby Dick »

Hallo Rod,
beeindruckend schöne Bilder,in einer perfekten Qualität,machst Du das beruflich oder nur als Hobby?
Gruss Markus
Norway
walter7149
Participant
Participant
Beiträge: 198
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 18:43
Wohnmobil: Frankia I 650 ED

Re: Schweden Sommer Teil 1: Malmö - Ystad - Glasreich Boda

Beitrag von walter7149 »

Hallo Rod, ein prima reisebericht mit wunderbaren fotos - danke.

Kannst du mir verraten mit welchen upload-programm oder bilderdienst du die fotos im forum hochgeladen hast :?:
Rod
Observer
Observer
Beiträge: 34
Registriert: So 14. Mär 2010, 10:14
Wohnmobil: oft Eura 580 LS
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schweden Sommer Teil 1: Malmö - Ystad - Glasreich Boda

Beitrag von Rod »

Danke für die Blumen! :)

@ Markus: Ich mache das nur aus Spaß.

@ Walter: Meine Bilder liegen bei Zenfolio. Ist ein amerikanischer Hoster, ich bin schon länger dort und zufrieden. Mittlerweile kann man auch Bilderwebseiten direkt mit Zenfolio bauen. Ich bin gerade damit am experimentieren, habe wenig Zeit und es ist deshalb noch nicht fertig, gibt aber einen Eindruck: http://bergerkern.zenfolio.com/

Habe noch nicht entschieden,ob ich meine Reiseberichte auch dort hoste.

Beste Grüße, Rod
Norway
walter7149
Participant
Participant
Beiträge: 198
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 18:43
Wohnmobil: Frankia I 650 ED

Re: Schweden Sommer Teil 1: Malmö - Ystad - Glasreich Boda

Beitrag von walter7149 »

Rod hat geschrieben:Danke für die Blumen! :
@ Walter: Meine Bilder liegen bei Zenfolio. Ist ein amerikanischer Hoster, ich bin schon länger dort und zufrieden. Mittlerweile kann man auch Bilderwebseiten direkt mit Zenfolio bauen. Ich bin gerade damit am experimentieren, habe wenig Zeit und es ist deshalb noch nicht fertig, gibt aber einen Eindruck: http://bergerkern.zenfolio.com/

Habe noch nicht entschieden,ob ich meine Reiseberichte auch dort hoste.

Beste Grüße, Rod
Danke für die info, aber für einen 08-15-i-net-user wie mich wohl etwas kompliziert.
Antworten

Zurück zu „Schweden“