Steckdosen im Womo

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
Antworten
Pelle1
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 341
Registriert: Sa 12. Dez 2009, 17:08
Wohnmobil: Frankia I 740
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Steckdosen im Womo

Beitrag von Pelle1 »

Seit ihr mit den eingebauten Steckdosen im Womo ausreichend ausgestattet ?
Mir fehlt eigentlich immer wieder die eine oder andere Steckdose.Ladegeräte und Versorgung der Tischlampe etc.

Frage: habt ihr nachgerüstet ?

Gruß

Pelle
Ulrike M.
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7368
Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:33
Wohnmobil: PhoeniX 7500G
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal
Kontaktdaten:
Austria

Re: Steckdosen im Womo

Beitrag von Ulrike M. »

Hallo,
Pelle1 hat geschrieben:Seit ihr mit den eingebauten Steckdosen im Womo ausreichend ausgestattet ?
Klare Antwort: nein. Nachgerüstet wurde noch nicht.

Im Moment liegt eine Verteilerdose am Boden...

Beste Grüße aus dem woMo,
Uli
jion
Administrator
Administrator
Beiträge: 4879
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:
Germany

Re: Steckdosen im Womo

Beitrag von jion »

Pelle1 hat geschrieben: Frage: habt ihr nachgerüstet ?
Ja, gerade kurz vor unserer Weihnachtstour habe ich eine zusätzliche Steckdose eingebaut, es muss ja schliesslich alles festlich leuchten. smileyW32
Pelle1
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 341
Registriert: Sa 12. Dez 2009, 17:08
Wohnmobil: Frankia I 740
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Steckdosen im Womo

Beitrag von Pelle1 »

kenn ich Uli,
aber das muß ein Ende haben, bin schon am überlegen wie und wo ohne groß Löcher zu bohren usw.

Pelle
Har-Pi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1189
Registriert: So 6. Mär 2011, 22:16
Wohnmobil: Karmann 650
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Steckdosen im Womo

Beitrag von Har-Pi »

Zuletzt habe ich neue Steckdosen fest installiert, da mich die Kabelei und die offen stehenden Steckdosendeckel immer genervt haben.

Durch den Doppelboden im Eura war das Verlegen der Kabel einfacher als in einem traditionell gebauten Wohnmobil.
BossCatOne
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 651
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 17:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Steckdosen im Womo

Beitrag von BossCatOne »

Pelle1 hat geschrieben:Frage: habt ihr nachgerüstet ?
Ja, drei 230 Volt Steckdosen und sieben 12 Volt Steckdosen.
Pelle1
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 341
Registriert: Sa 12. Dez 2009, 17:08
Wohnmobil: Frankia I 740
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Steckdosen im Womo

Beitrag von Pelle1 »

jion hat geschrieben:
Pelle1 hat geschrieben: Frage: habt ihr nachgerüstet ?
Ja, gerade kurz vor unserer Weihnachtstour habe ich eine zusätzliche Steckdose eingebaut, es muss ja schliesslich alles festlich leuchten. smileyW32
genau, das haben wir auch schön muggelig gemacht :D
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Steckdosen im Womo

Beitrag von Kerli »

Pelle1 hat geschrieben: Seit ihr mit den eingebauten Steckdosen im Womo ausreichend ausgestattet ?
Nein

Pelle1 hat geschrieben: Frage: habt ihr nachgerüstet ?
Ja

6 weitere 230 Volt-Steckdosen wurden nachgerüstet


Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia

http://www.gif-paradies.de/gifs/gegenst ... g_0123.gif
Pelle1
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 341
Registriert: Sa 12. Dez 2009, 17:08
Wohnmobil: Frankia I 740
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Steckdosen im Womo

Beitrag von Pelle1 »

wow, ihr seit ja gut bedient ;-)
Kaufunger
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1705
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 15:47
Wohnmobil: Carthago C-Line XL5.5
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Steckdosen im Womo

Beitrag von Kaufunger »

Ich habe drei 12 Volt Steckdosen nachgerüstet. Obwohl es in der Stromverteilung eine Sicherung für Bordsteckdosen gibt, war in unserem Carthago nicht eine Steckdose zu finden.
Eine 230 Volt Steckdose habe ich zusätzlich im Spiegelschrank Badezimmer eingebaut, eine wurde durch meinen Händler in der Heckgarage installiert.

Gruß Rainer
Antworten

Zurück zu „Aufbau“