Stellplatz Apps im offline Modus

Antworten
janoschpaul
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6238
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Pilote
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal
Kontaktdaten:

Stellplatz Apps im offline Modus

Beitrag von janoschpaul »

Kopier mal meine Frage hier rein .
rundefan hat geschrieben:Ich nutze dies hier: http://www.campercontact.de/page/campercontactapp. viele der SPs sind mit Bild als ersten Eindruck zu sehen. Man kann durch Anklicken sich zu dem gewählten SP führen lassen. Ich hab die Vollversion für ca. 5,50 € gekauft und bin sehr zufrieden. Das Routing läuft auf meinem Asus Memopad immer offline, da das Memopad nur WLAN Zugangerlaubt, ist das auch kein Problem für mich. So muss ich mir keine Gedanken über Roominggebühren usw. machen. Dort, wo ein offenes Netz mich hineinlässt, kann ich ins Internet. Wird wohl meist in Touristinfos sein, MCdoof usw. sieht mich nie, also kann ich deren Hotspots auch nicht nutzen.
Ich hab auf meinem Apfel zwei kostenpflichtige offline Stellplatzfinder geladen. Offline war mir wichtig, da wirs meist im Ausland nutzen.

Promobil App - auch offline schnell, geht tadellos.

campercontact App - online gewohnt gut, offline superlangsam, sehr mühsam. :(

Nützt Ihr noch andere offline Stellplatzapps und wie sind Eure Erfahrungen ? Danke.
RI-MAN
Explorer
Explorer
Beiträge: 117
Registriert: Mo 12. Apr 2010, 20:40
Wohnmobil: Phoenix Liner MAN 8.220
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Stellplatz Apps im offline Modus

Beitrag von RI-MAN »

Hallo Danke für den Tipp

Gruß Adam
kmfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2853
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Stellplatz Apps im offline Modus

Beitrag von kmfrank »

Hallo Zusammen,

hier mein Favorit für Andriod ist der Stellplatz-Finder

Den Stellplatz-Finder findet man im Google Play Store schwarzes Icon mit gelben Reisemobil.
Er vereint div. Stellplatzdatenbanken und kann auf meine offline Navigation Map Factor zurückgreifen.
Beide Apps sind kostenfrei :wink:
Der Trick um offline zu arbeiten: Alternative Navigation aufrufen und schon macht er den Map Factor auf und zeigt den Stellplatz auf der Karte.
janoschpaul
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6238
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Pilote
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stellplatz Apps im offline Modus

Beitrag von janoschpaul »

Hallo Michael,
geht der Trick nur für Stellplätze in Deutschland oder auch für die Plätze im Ausland ? Mit dem Apfel bin ich da eh raus, schätz ich mal.
Noralila
Participant
Participant
Beiträge: 183
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 18:34
Wohnmobil: Giottiline Therry T 31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Stellplatz Apps im offline Modus

Beitrag von Noralila »

Hallo Michael,

als Smartphoneneuling kann ich den Navigation Map Factor gerade nicht finden :(. Den Stellplatzfinder habe ich erfolgreich installiert (bin gerade mächtig stolz auf mich). Danke schon mal dafür!!

LG Iris
rundefan
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Stellplatz Apps im offline Modus

Beitrag von rundefan »

Hallo Iris,
such mal im playstore nach "Navigator". Ist ein auf der Spitze stehendes Quadrat( wie das Vorfahtstrassenschild) in dunklem türkis. darauf ein geschlängelter Pfeil. Wenn Du die App geladen hast, musst Du Dich noch für die Karten entscheiden, die Du unbedingt benötigst und die, genau wie z.B. die Sprache und die Stimme, zum download markieren. Das alles wird dann vom Programm eigenständig durchgeführt. Viel Erfolg!
Gerade noch überprüft: gesamt Europa sind ca. 3,5 GB download, dafürist aber von Andorra bis Vatikan so ziemlich alles dabei, was man gebrauchen könnte. Man kann aber auch die Länder einzeln an-bzw. abwählen und damit die Ladezeit bei der Karteninstallation verringern.
Noralila
Participant
Participant
Beiträge: 183
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 18:34
Wohnmobil: Giottiline Therry T 31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Stellplatz Apps im offline Modus

Beitrag von Noralila »

Danke Werner! Versuch ich gleich!

LG Iris
kmfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2853
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Stellplatz Apps im offline Modus

Beitrag von kmfrank »

janoschpaul hat geschrieben:Hallo Michael,
geht der Trick nur für Stellplätze in Deutschland oder auch für die Plätze im Ausland ?
Stellplatzdatenbanken sind auch von Europa dabei, kann man auch anzeigen.
Praktiziere das derzeit in GR, geht gut
SuperDuty
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Stellplatz Apps im offline Modus

Beitrag von SuperDuty »

Wir haben hier auf dem Stellplatz Karin und Fritz, die Betreiber von meinWomo kennengelernt und somit auch ihr Stellplatz-Offline-System. Das gerade neu entwickelte SOSlite ist für unsere Begriffe eine super Sache und verfügt über eine der größten Stellplatzdatenbanken. Daten der gewünschten Länder können jeweils geladen und aktualisiert werden. On- und Offlinebetrieb ist möglich. Sind die Daten geladen, arbeitet das System super schnell. Die Anzeige erfolgt auf einer Landkarte, Stellplatzinformationen werden durch Anwahl eingeblendet. Das Ganze ist:
- kostenlos für User, die aktiv an der Stellplatzdatenpflege mitmachen und genügend Punkte gesammelt haben.
- nicht ganz kostenlos für User, die nicht aktiv an den Stellplatzdaten mitarbeiten, oder noch nicht genügend Punkte haben,
Wer also Punkte durch Mitmachen bei meinWomo gesammelt hat, der macht sich damit zum Premium-User und hat das ganze KOSTENLOS, das gilt natürlich auch für den XXL-User, der dann noch mehr, bzw. ALLE Portalfunktionen kostenlos hat.
In jedem Fall ist es günstiger und besser als alle schwergewichtigen Stellplatzbücher. Kurzum, wir sind davon begeistert und werden es zukünftig aktiv nutzen.
Antworten

Zurück zu „Smartphones und Apps“