Snowbirds

... eure Reiseberichte aus Spanien
Antworten
andalusa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 4431
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:34
Wohnmobil: Frankia I 740 GD-H Luxury
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Re: Snowbirds

Beitrag von andalusa »

nelly hat geschrieben:Schön, Gerd, dass Du uns wieder feine bunte Bildchen aus Eurem Winterschlaf und unserer zukünftigen Winterwahlheimat zeigst. :)
Trotz der relativ geringen Einwohnerzahl wirkt der Ort doch noch recht majestätisch.

Habt Ihr Orangen mitgenommen? ;)
Nelly, dort in der Kante wird man mit Orangen und Mandarinen geradezu überschwemmt. An jeder Ecke werden sie angeboten, 5 Kg - 1 €, dafür kann man sie nicht selbst ernten ;) 8-)

Ach ja Gerd, da hatte ich wohl mehr Glück mit der Kathedrale, ich war nämlich drin 8-) 8-)
aber ihr habt nichts verpasst, ist sehr nüchtern drinnen, habe nicht mal ein Foto gemacht .......
SuperDuty
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Snowbirds

Beitrag von SuperDuty »

Hallo Nelly, die Orangen kommen uns schon zu den Ohren heraus, sie werden an jeder Straße und auf jedem Markt von den Bauern feilgeboten. Wir essen täglich welche und wenn man gute erwischt hat, dann ist das ein Hochgenuss. Heute gab es zur Abwechslung Erdbeeren, das kg für 3 €
Die Algarve eignet sich wunderbar für eine lange Rundreise. Es gibt viele legale Stellplätze und auch weniger legale, an denen sich auch mal eine Nacht verbringen lässt. Insofern eine gute Winterwahlheimat.

Ja Gaby, wir sind eigentlich nicht mehr all zu scharf auf Kirchen, haben doch nur wenige eine so gute Schwingung, dass wir dort einige Minuten die Ruhe genießen können.

Fortsetzung von Silves:
Interessant sind die kleinen Gassen im Geschäftsviertel der Altstadt von Silves.
DSC 7240 http://up.picr.de/17023055oi.jpg
DSC 7241 http://up.picr.de/17023286kf.jpg
In den Arkaden unter dem Rathaus lässt sich eine Tasse Kaffee genießen und in der Nähe gibt es ganz vegane Korktaschen und –Hüte. Das Museu de Cortina (Korkmuseum) ist samstags leider geschlossen.
DSC 7243 http://up.picr.de/17023296ll.jpg
Dies alte Geschäftshaus hat auch schon bessere Zeiten erlebt.
DSC 7244 http://up.picr.de/17023303bc.jpg
Durch den Torbogen geht es weiter zur Burg.
DSC 7245 http://up.picr.de/17023307lk.jpg
Die Kacheln zeugen von der Zeit der Mauren und Ritter
DSC 7249 http://up.picr.de/17023322qx.jpg
Eine Galleria und das Kopfsteinpflaster in Silves.
DSC 7263 http://up.picr.de/17023326dm.jpg
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16542
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Snowbirds

Beitrag von Lira »

Schööööööön und danke für das Mitnehmen, das einen glatt aus dem kalten Grau-in-Grau reisst, auch wenns dazwischen mal bissi Sonne gab heute 8-)
Orangen? Haben wir vor zwei Jahren im Winter in Sizilien ausgepresst genossen. Jeder jeden Tag zwei Gläser mit 0,1 bis 0,2, mehr wäre ja eine Mahlzeit :D
Und - Gerd und Moni - IHR braucht Ruhe? Habt ihr RUHE nötig? Tut mir leid, kann ich mir wirklich und beim allerbesten Willen nicht vorstellen. :lol:
moniboni
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1582
Registriert: Mi 8. Feb 2012, 13:12
Wohnmobil: Pössl Summit 600
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Snowbirds

Beitrag von moniboni »

Liebe Lira, als wir noch im Laufrad waren, haben wir gar nicht gemerkt, dass wir Ruhe brauchten und wie gut Ruhe tut. Jetzt gönnen wir sie uns und lassen immer zwischendurch die Seele einfach nur baumeln. LG Moni
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16542
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Snowbirds

Beitrag von Lira »

Ist wirklich nicht zynisch gemeint - aber lasst ihr "die Seele eigentlich nicht ständig baumeln?" - deswegen mein Eintrag! Ich meinte das durchaus ernst.
Ansonsten - schön, immer wieder zu lesen und zu sehen, wo ihr euch so rumtreibt - und - es weckt dazwischen wirklich Begehrlichkeiten! (Auch das ist nicht negativ gemeint!!! Im Ernst.)
SuperDuty
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Snowbirds

Beitrag von SuperDuty »

Es geht weiter mit der Festung von Silves, und hier wacht auch der fesche Bekannte von Gaby aus dem Fotorätsel 3961
DSC 7251 http://up.picr.de/17023332kl.jpg
DSC 7270 http://up.picr.de/17023358wi.jpg
In der Festung selber sind nur Fundamente früherer Bauten aus der Maurenzeit zu sehen.
DSC 7257 http://up.picr.de/17023818vf.jpg
Für einen „zusätzlichen Obulus“ hätten wir noch eine Ausstellung zum Thema Piraten besuchen können.
Von den Wehrgängen der Festungsanlage bieten sich schöne Ausblicke auf die Stadt,
DSC 7252 http://up.picr.de/17023374pd.jpg
DSC 7262 http://up.picr.de/17023389dr.jpg
in weniger attraktive Hinterhöfe,
DSC 7256 http://up.picr.de/17023832cs.jpg
den Parkplatz auf dem zahlreiche Wohnmobile stehen (ohne Entsorgungsmöglichkeit),
DSC 7258 http://up.picr.de/17023411nh.jpg
und ins Hinterland, wo wir Wege zu einer Windmühle ausmachen.
DSC 7266 http://up.picr.de/17023416ax.jpg
Oben bei der Mühle angekommen erwartete uns ein kurzer, heftiger Regenschauer- schade. Dann machen wir eben Picknick im Auto.
DSC 7265 http://up.picr.de/17023432jk.jpg
Solche und ähnliche Brunnen übernahmen früher die Wasserversorgung.
DSC 7261 http://up.picr.de/17023434ly.jpg
Eine inmitten des Museu Arqueológico befindliche Zisterne aus dem 12. Jahrhundert haben wir umgangen. Vielleicht kommen wir wieder mal nach Silves und holen das nach.
nelly
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Snowbirds

Beitrag von nelly »

"... hier wacht auch der fesche Bekannte von Gaby aus dem Fotorätsel 3961 .......... , wo wir Wege zu einer Windmühle ausmachen. ..."
Und hier schließt sich der Kreis von dem Sancho ohne und mit Panza. :cool1

Schöne Fotos, Gerd. Danke! :D
SuperDuty
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Snowbirds

Beitrag von SuperDuty »

"Sancho ohne und mit Panza" :lach1
Wir machen einen Ausflug, nach Westen geht es. Guadalupe? Da wollten wir doch schon immer mal hin.
DSC 7274 http://up.picr.de/17014428bc.jpg
Es handelt sich dabei allerdings um eine kleine Kirche im römisch-gotischen Stil, gelegen im Westen der Algarve. Es soll die älteste Kirche der Algarve sein. Ausnahmsweise mal eine Kirche mit offenen Toren und zudem sonntags ohne Eintritt.
DSC 7280 http://up.picr.de/17014434vd.jpg
In dieser Kirche soll Heinrich der Seefahrer und Großmeister des Christusritterorden (1394 - 1460), viele Stunden der Andacht verbracht haben – na gut. So lange möchten wir uns hier allerdings nicht aufhalten.
DSC 7278 http://up.picr.de/17014436bt.jpg
Nach der Renovierung ist das Kirchlein ein kleines Schmuckstück.
DSC 7275 http://up.picr.de/17014440fi.jpg
Die Pfarrkirche Nossa Senhora da Conceicao in Vila do Bispo, enthält raumhohe Azulejos, eine bemalte Holzdecke und ein beeindruckendes Altarbild – alles gut verschlossen, und das am Sonntagmorgen :!:
DSC 7282 http://up.picr.de/17023869dh.jpg
Schitt, also gehen wir unverrichteter Dinge und beschließen einen Ausflug ins Outback.

DSC 7286 http://up.picr.de/17023889to.jpg
Ob er hier war, der Sancho mit seim Panza :?:
SuperDuty
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Snowbirds

Beitrag von SuperDuty »

Der Torre de Aspa ist unser nächstes Ziel, ein Obelisk 156 m über dem Meer und damit die höchste Erhebung an der Costa Vicentina, der nahezu unberührten Westküste der Algarve. Die Fahrt führt über Feldwege mit heftigen Schlaglöchern. Monikas Fotorätsel 3962
DSC 7283 http://up.picr.de/17023910aj.jpg
Bei klarem Wetter hätten wir hier eine schöne Aussicht, aber das Meer erzeugt an der Küste eine derartige Gischt, dass alles etwas im Nebel liegt. Und so wirkt auch die Antennenanlage etwas unheimlich, wie aus einer fremden Welt.
DSC 7285 http://up.picr.de/17023943du.jpg
Der Wellengang und die Geräuschkulisse an der Westküste haben uns sehr beeindruckt. Zum Glück brechen sich die ganz hohen Wellen bereits mehrere hundert Meter vor der Küste und es kommen nur noch die Ausläufer am Strand an.
DSC 7290 http://up.picr.de/17023961yf.jpg
DSC 7307 http://up.picr.de/17023974bq.jpg
Auf Sand- und Grawelroads fuhren wir der Küste nach Süden entlang und sahen immer neue beeindruckende Strandabschnitte.
DSC 7308 http://up.picr.de/17023986xi.jpg
Hier der sprichwörtliche Fels in der Brandung.
DSC 7301 http://up.picr.de/17024034ld.jpg
Bis wir schließlich an der Südwestspitze des europäischen Festlandes ankamen, auf der in 70 m Höhe der Leuchtturm von Cabo de São Vicente steht. Er gilt als der lichtstärkste Leuchtturm Europas – na denn lassen wir uns mal heimleuchten ;)
Auf dem Parkplatz vor dem Leuchtturm herrscht Jahrmarktstimmung und man kann dort auch die „letzte Bratwurst vor Amerika“ bekommen. Angeblich sollen es auch Original Thüringer und fränkische Würste geben - aber leider keine vegane :lol:
DSC 7317 http://up.picr.de/17024319qo.jpg
DSC 7316 http://up.picr.de/17024682td.jpg
DSC 7334 http://up.picr.de/17024703bi.jpg
Viel interessanter finden wir jedoch die Angler, die hoch oben auf den Klippen stehen – oder auf den Felsvorsprüngen den Fisch der Fische verschlafen.
7315 http://up.picr.de/17024714cx.jpg
Wegen seiner exponierten Lage galt der nahe Ort Sagres früher als beliebter Ausgangspunkt für ferne Seereisen. Im 15. Jahrhundert wurde hier angeblich eine sogenannte Seefahrtsakademie gegründet. Es gilt jedoch als sicher, dass die eigentliche Ausbildung der Seefahrer hauptsächlich in Lissabon und Lagos stattfand.

Hier im Südwesten von Sagres befindet sich auf einer ca. ein Kilometer langen und rund 300 Meter breiten Landzunge, auf steil abfallenden Klippen, das Fort 'Fortaleza de Sagres'. 1928 wurde hier ein Steinkreis aus der Zeit Heinrichs des Seefahrers freigelegt. Der Kreis hat einen Durchmesser von 43 m und ist seltsamer Weise in 42 Felder unterteilt.

DSC 7342 http://up.picr.de/17024746lv.jpg
Auf der Rückfahrt haben wir noch zwei Motorradfahrern aus Lippstadt geholfen und sie zu ihrem nahegelegenen Domizil gebracht. Ihr defektes Motorrad konnten wir nicht transportieren, aber die beiden haben Möglichkeiten es abzuholen.
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16542
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Snowbirds

Beitrag von Lira »

Sehr schön, sehr schön wieder :D
Das kleine Kirchlein - ist das nicht dasselbe, das die Gaby in ihrem Avatar hat oder hatte? Putzig.
Und - "die letzte Bratwurst vor Amerika" - sind original fränkische und auch thüringische. Die Betreiber sind ausgewanderte Nürnberger!!
Tolles Geschäftsmodell haben die da aufgebaut.
http://letztebratwurst.com/index.html

Danke fürs Zeigen, hat diesmal noch mehr Spass gemacht, weil der Wiedererkennungswert (auch wegen der Fotorätsel 8-) ) dabei war ....
Antworten

Zurück zu „Spanien“