Das behaupten Moppelhalter immer.Achim_53 hat geschrieben:...
3. Moppelchen 2000Watt (sehr leise!) ...
Steckdosen im Womo
-
nelly
- Enthusiast

- Beiträge: 5915
- Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
- Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Steckdosen im Womo
-
Achim_53
- Enthusiast

- Beiträge: 1295
- Registriert: Do 12. Mär 2009, 17:30
- Wohnmobil: Hymer
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Steckdosen im Womo
Ja,Ja, - so ist es immer!
Erst meckern über die Moppelbesitzer, aber wenn mal kein
Landstrom vorhanden ist , dann winken sie mit dem Stecker und
wollen dann auch an den Moppel angeschlossen werden!
(natürlich wenn die Batterie leer ist)
So passiert in Nesselwang 2011, war jemand von euch da?
Dann hätter er erleben können, wieviele mich nach einem freien Steckplatz
am Moppel gefragt haben! (Und ich habe denen einige Watt abgegeben!)
Aber ich weiß, ihr steckt dann eben eine Kerze im WoMo an,
und läßt den Motor eine halbe Stunde laufen! (der ist dann leiser!)
Wünsche allen, dass Sie immer genügend Spannung an Bord haben!
Gruß Achim
Erst meckern über die Moppelbesitzer, aber wenn mal kein
Landstrom vorhanden ist , dann winken sie mit dem Stecker und
wollen dann auch an den Moppel angeschlossen werden!
(natürlich wenn die Batterie leer ist)
So passiert in Nesselwang 2011, war jemand von euch da?
Dann hätter er erleben können, wieviele mich nach einem freien Steckplatz
am Moppel gefragt haben! (Und ich habe denen einige Watt abgegeben!)
Aber ich weiß, ihr steckt dann eben eine Kerze im WoMo an,
und läßt den Motor eine halbe Stunde laufen! (der ist dann leiser!)
Wünsche allen, dass Sie immer genügend Spannung an Bord haben!
Gruß Achim
-
BossCatOne
- Enthusiast

- Beiträge: 651
- Registriert: Fr 10. Okt 2008, 17:04
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Steckdosen im Womo
Moin Achim,Achim_53 hat geschrieben:Nur mal so ...
Wir haben:
1. 240Watt Solarpanel auf dem Dach
2. Efoy 1600
3. Moppelchen 2000Watt (sehr leise!)
4. 380 Amp. Batterien
5. 6 Steckdosen mit 230V
6. 4 Steckdosen mit 12V
7. 1500Watt Spannungswandler (echter Sinus)
8. 12 Dosen(bier) sind auch immer an Bord!!!!
9. abundzu auch Landstrom (aber sehr selten!)
.... wir haben kein Problem mit Strom!
Gruß Achim
ich glaub Du hast die Kernfrage nicht so richtig verstanden. Hier gehts doch nicht um die Probleme mit Strom, da kannste auch noch gern ein eignes Kraftwerk aufführen, wird nur der Frage des TE nicht dienlich sein. Hier gehts doch nur um die Anzahl von Steckdosen.
-
nelly
- Enthusiast

- Beiträge: 5915
- Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
- Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Steckdosen im Womo
Ja, das machen wir am Abend tatsächlich. Aber auch nur, weil es einfach schön ist.Achim_53 hat geschrieben:... ihr steckt dann eben eine Kerze im WoMo an ...
Ansonsten scheinst Du ja tolle Erfahrungen mit Deinen Mitmenschen gemacht zu haben. Allerdings kennst Du uns und unsere Gepflogenheiten absolut nicht - und wirst auch wohl nie die Gelegenheit dazu bekommen.
Unsere Steckdosen habe ich noch gar nicht gezählt; es können nicht viele sein. Die 12V-Steckdosen (2-3 im Aufbau glaube ich), die wir haben, reichen aber, weil wir selten mehrere Verbraucher auf einmal am Bordnetz haben.
-
schienbein
- Enthusiast

- Beiträge: 7159
- Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
- Wohnmobil: B 524
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 93 Mal
Re: Steckdosen im Womo
nelly hat geschrieben: Unsere Steckdosen habe ich noch gar nicht gezählt; es können nicht viele sein. Die 12V-Steckdosen (2-3 im Aufbau glaube ich), die wir haben, reichen aber, weil wir selten mehrere Verbraucher auf einmal am Bordnetz haben.
... ich hab jetzt ma bei uns gekuckt ... Du glaubst et nich : jawoll wir haben hinten 2 (in Worten zwei) Dosen und vorne (neben dem F.-Sitz) 2 (zwei) und 3 x 12 V ( 1 davon in de Womo-Garage wegen de Bierdosen , meistens 12 - zum kaltmachen ) ...
-
nelly
- Enthusiast

- Beiträge: 5915
- Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
- Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Steckdosen im Womo
Naja, wir haben auch 230V-Dosen, aber die brauchen wir nur alle Jubeljahre.
Ich zähle bei Gelegenheit mal.
Ich zähle bei Gelegenheit mal.
-
Achim_53
- Enthusiast

- Beiträge: 1295
- Registriert: Do 12. Mär 2009, 17:30
- Wohnmobil: Hymer
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Steckdosen im Womo
mal ne Frage Nelly,
wie oft seit ihr mit dem WoMo im Jahr unterwegs? (mehr als 100 Tage?, wenn weniger,bitte nicht mehr mit mir diskutierten!)
Hab jetzt nicht die Zeit viel zu schreiben da ich gerade
meine 12V Steckdosen zähle.
Gruß Acim
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
wie oft seit ihr mit dem WoMo im Jahr unterwegs? (mehr als 100 Tage?, wenn weniger,bitte nicht mehr mit mir diskutierten!)
Hab jetzt nicht die Zeit viel zu schreiben da ich gerade
meine 12V Steckdosen zähle.
Gruß Acim
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
-
nelly
- Enthusiast

- Beiträge: 5915
- Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
- Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Steckdosen im Womo
Wir waren in den letzten Jahren jeweils weit über 100 Tage/Jahr im Wohnmobil unterwegs und werden demnächst ca. 350 Tage im Jahr damit unterwegs sein. Reicht das?
Allerdings haben wir keinen Fön dabei, keine elektrischen Zahnbürsten, keine Smartphones, keine Kaffeemaschine, keine Dunstabzugshaube, kein Mikrowellengerät, keinen elektrischen Mixer oder Zauberstab, keinen aufwändigen E-Book-Reader mit WLAN, .... nicht einmal eine Hammond-Orgel.
Aber zur Zeit zwei Solarpanels auf dem Dach, demnächst noch zwei dazu.
Sonst noch Fragen, Achim?
Allerdings haben wir keinen Fön dabei, keine elektrischen Zahnbürsten, keine Smartphones, keine Kaffeemaschine, keine Dunstabzugshaube, kein Mikrowellengerät, keinen elektrischen Mixer oder Zauberstab, keinen aufwändigen E-Book-Reader mit WLAN, .... nicht einmal eine Hammond-Orgel.
Aber zur Zeit zwei Solarpanels auf dem Dach, demnächst noch zwei dazu.
Sonst noch Fragen, Achim?
Zuletzt geändert von nelly am Mo 13. Jan 2014, 13:56, insgesamt 2-mal geändert.
-
Kerli
- Enthusiast

- Beiträge: 10413
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
- Wohnmobil: Frankia I 730 BD
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Steckdosen im Womo
Ach wie "unterhaltsam".........wat aus einer einfachen Frage.......
*** Achtung, meine Zeilen sind nur spaßig gemeint ***
......besser ich schreibe das gleich dabei, bevor wieder irgendwelche weiblichen Foris mir an "die Wäsche wollen"

.......doch für schöne "Geschichten" entstehen können......Pelle1 hat geschrieben: Seit ihr mit den eingebauten Steckdosen im Womo ausreichend ausgestattet ?
Frage: habt ihr nachgerüstet ?
*** Achtung, meine Zeilen sind nur spaßig gemeint ***
......besser ich schreibe das gleich dabei, bevor wieder irgendwelche weiblichen Foris mir an "die Wäsche wollen"
-
nelly
- Enthusiast

- Beiträge: 5915
- Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
- Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Steckdosen im Womo
Wie getz?! Stört Dich etwa, dass wir mehr als nur ein paar Steckdosendaten hinterlassen? Lies es doch einfach nicht! Oder nimm ne Tüte Popkorn dazu!
Dir an die Wäsche??? Wo ich doch meinen Hannes habe? Was bildest Du Dir ein, Kerli?! Wasch Deine Wäsche gefälligst selbst!
Boah, ist das lustig! Haben wir gelacht!

Dir an die Wäsche??? Wo ich doch meinen Hannes habe? Was bildest Du Dir ein, Kerli?! Wasch Deine Wäsche gefälligst selbst!
Boah, ist das lustig! Haben wir gelacht!