Na dann zieh ich natürlich wieder meinen Stecker aus der Kraftsteckdose raus.Heiko hat geschrieben:Es war ein Platz auf einem CP auf dem ich mein WoMo anstellen durfte.
Nennt sich das nicht auch Stellplatz?
Steckdosen im Womo
-
rgk
- Enthusiast

- Beiträge: 1863
- Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
- Wohnmobil: Concorde Charisma
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Steckdosen im Womo
-
Pelle1
- Enthusiast

- Beiträge: 341
- Registriert: Sa 12. Dez 2009, 17:08
- Wohnmobil: Frankia I 740
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Steckdosen im Womo
Ich habe jetzt nachgerüstet und bin mit 4 ,12Volt und 5, 230 Volt Steckdosen ausreichend bedient.
Pelle
Pelle
-
breezer
- Beiträge: 885
- Registriert: So 3. Jan 2010, 10:53
- Wohnmobil: LMC Breezer V654G
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Steckdosen im Womo
Moin Andreas (captain krabbe)!captain krabbe hat geschrieben: ... Nachtrag: moin Günter (Brezzer), nein, du mußt nicht nachrüsten ~ lies meine Post einfach nur sinnfrei im Zusammenhang ......
Ich hatte Dich schon richtig verstanden - Du aber anscheinend meinen Sarkasmus nicht ...http://www.gif-paradies.de/gifs/smilies ... e_0169.gif
Beste Grüße nach http://www.gif-paradies.de/gifs/nahrung ... r_0009.gif
Günter
-
rgk
- Enthusiast

- Beiträge: 1863
- Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
- Wohnmobil: Concorde Charisma
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Steckdosen im Womo
Oberliga ja, aber mit 2 Einspeisedosen wär's Bundesliga!captain krabbe hat geschrieben:... Glückwunsch & willkommen in der "Steckdosen-Oberliga" ...Pelle1 hat geschrieben:Ich habe jetzt nachgerüstet und bin mit 4 ,12Volt und 5, 230 Volt Steckdosen ausreichend bedient.... allzeit "gut Strom" !!! ...