Snowbirds

... eure Reiseberichte aus Spanien
Antworten
andalusa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 4431
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:34
Wohnmobil: Frankia I 740 GD-H Luxury
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Re: Snowbirds

Beitrag von andalusa »

kmfrank hat geschrieben:
SuperDuty hat geschrieben: Allerdings bereitet der Weg dorthin meiner Monika immer etwas Bauchschmerzen. Oben angekommen sind die jedoch schnell vergessen.
Ja ja so sind Sie Gerd das kenne ich auch :cool1
SuperDuty hat geschrieben:Ja Michael, sowas ist doch völlig unverständlich, bringen wir sie doch seit langem sicher und heil überall hin ;)
Da seht ihr mal, dass ihr keine Ahnung habt !! :lol: :lol: :lol:

Ich kann Moni und Birgit sehr gut verstehen - obwohl mein Ernesto mich seit Jahren auch sicher und heil überall hinbringt ;) :)
SuperDuty
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Snowbirds

Beitrag von SuperDuty »

Unsere weitere Fahrt führt uns zum Thermalbad Caldas de Monchique. Nicht nur die Römer kannten und nutzten diese Quellen.
7383 http://up.picr.de/17025688jp.jpg
Asparagus mit Früchten:
7391 http://up.picr.de/17119215ty.jpg
Kamelienblüte
7382 http://up.picr.de/17025689ar.jpg

Um die Jahrhundertwende war der Kurort sehr in Mode. Das 32 Grad warme Wasser ist schwefel- und mineralhaltig und wird zur Heilung von Leber-, Magen- und Darmleiden sowie bei Asthma und Hautleiden genutzt.
7384 http://up.picr.de/17025698ww.jpg
Der mit Platanen beschattete Hauptplatz.
7392 http://up.picr.de/17025719wi.jpg
7393 http://up.picr.de/17025727eo.jpg
7397 http://up.picr.de/17025738gd.jpg
7398 http://up.picr.de/17025767bo.jpg
Zu dieser Jahreszeit liegt in Caldas de Monchique jedoch alles im tiefen Winterschlaf.
locokutz
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 289
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 16:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Snowbirds

Beitrag von locokutz »

Hach - wie schön. Bei uns Nieselpieselwetter, graue Suppe, kalter Wind.
Da freut man sich über solche Berichte. So schöne Bilder!
Faszinierend finde ich auch die Erklärungen und frage mich,
ob Ihr immer mit einem Reiseführer durch die Gegend lauft
oder permanent bei Wikipedia nachguckt.
Sprecht Ihr eigentlich portugiesisch?
Wie ist denn sonst die Verständigung?

Danke für die Sonne!
SuperDuty
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Snowbirds

Beitrag von SuperDuty »

Danke Conny. Schön, wenn wir euch eine Freude bereiten konnten. Ihr seid doch beide auch schon in einem Alter, in dem ihr alleine für länger verreisen "dürft", warum sitzt ihr dann im nasskalten Dland?
Ja, wir lesen Reiseführer und informieren uns ausgiebig im Internet um unsere Ausflugsziele auszuwählen und um auch was darüber zu erfahren. Sowas hält geistig fit, mit etwas Hintergrundwissen macht ein Ausflug einfach mehr Spaß und wir wissen auf was wir uns konzentrieren möchten. Am Ziel angekommen lassen wir uns treiben und entdecken dabei oft weitere schöne Dinge, die in keiner Beschreibung standen.
Portugiesisch sprechen wir nicht, aber Monika kann es lesen, da es dem spanischen in der Schrift sehr ähnlich ist. Außerdem kommt man in Portugal ganz gut mit Englisch über die Runden, zumindest hier an der Küste.
nelly
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Snowbirds

Beitrag von nelly »

Ja, das sind wieder wunderschöne Aufnahmen! Vielen Dank!
Habt Ihr denn trotz des Winterschlafs Zugang zum Heilwässerchen gehabt? Das ist doch mit der feinen Zusammensetzung bestimmt unheimlich lecker. :lol:
nelly
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Snowbirds

Beitrag von nelly »

SuperDuty hat geschrieben:... Portugiesisch sprechen wir nicht, aber Monika kann es lesen, da es dem spanischen in der Schrift sehr ähnlich ist. ...
Wir können es auch lesen, aber wir verstehen trotzdem nicht, was es bedeuten soll. :lol:
SuperDuty
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Snowbirds

Beitrag von SuperDuty »

Na das wird sich doch bei euch beiden sicherlich bald ändern, wie mir Monika heute erzählte. Noch 99 Tage freu, freu
SuperDuty
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Snowbirds

Beitrag von SuperDuty »

7402 http://up.picr.de/17047773zj.jpg
Richtig vermutet, heute steht eine Stadt auf dem Programm.
Olhão liegt mit ca. 15000 Einwohnern an der Sandalgarve, dem Sotavento. So wird die Landschaft zwischen Faro und der spanischen Grenze bezeichnet. In Quelfes erinnert eine kleine römische Brücke an frühere Zeiten. Vor den Toren Olhãos befindet sich der Parque Natural da Ria Formosa. Es werden zahlreiche Bootsfahrten in das Naturschutzgebiet angeboten. Allzu weit kann es dort mit dem Naturschutz jedoch nicht her sein, denn vom Ufer aus kann man auf den zahlreichen Inseln jede Menge Gebäude erkennen.
Der heutige Ort wurde jedoch im 17. Jahrhundert von Fischern neu gegründet. Erst Ende des 18. Jahrhunderts wurden die einfachen Strohhütten durch Steinhäuser nach maurischem Vorbild ersetzt.

Der über 1 km lange Boulevard von Olhão soll einer der schönsten an der Algarve sein. Er verfügt über grünen Parks und Spielplätze. An der Uferpromenade erinnern Kacheln an die erfolgreiche Vertreibung französischer Besatzer.
7406 http://up.picr.de/17047777cx.jpg
7407 http://up.picr.de/17047779hm.jpg
In der Stadt die barocke Kirche
7430 http://up.picr.de/17047798ao.jpg
7431 http://up.picr.de/17047804wd.jpg
Ein Nest mit Gottes Segen
7427 http://up.picr.de/17047821qb.jpg
Es gibt nette Gassen
7436 http://up.picr.de/17047828od.jpg
und weniger schöne
7425 http://up.picr.de/17047839hl.jpg
Die Stadt schien schon bessere Zeiten gesehen zu haben. Trotz allem, heute ist Olhão ein geschäftiger Fischerort und besitzt den größten Hafen an der Algarve, den wir nicht fotografierten, sondern uns lieber die kleinen Fischerboote vornahmen.
7414 http://up.picr.de/17047850hx.jpg
7410 http://up.picr.de/17047855dv.jpg
Am Hafen befindet sich auch ein nicht gerade attraktiver Wohnmobil-Parkplatz. Aber für einen kurzen Stadtbesuch mag es reichen.
7403 http://up.picr.de/17047863bw.jpg
Fortsetzung folgt.
Zuletzt geändert von SuperDuty am Mi 22. Jan 2014, 17:45, insgesamt 1-mal geändert.
andalusa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 4431
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:34
Wohnmobil: Frankia I 740 GD-H Luxury
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Re: Snowbirds

Beitrag von andalusa »

Gerd, hast du bei den zwei Fotos von den netten Gassen ein Suchbild à la: Wer findet die 7 Fehler?? eingebaut??

Konnte noch keinen Unterschied finden..... ;) :lol: :lol: :lol:

Was macht das Wetter bei euch? Hier stürmt es und wir hatten ordentlich Regen in den vergangenen Tagen.
Fühlt euch geknuddelt.....
nelly
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Snowbirds

Beitrag von nelly »

Dasselbe dachte ich auch, Gaby. :lach1 Ich such und such und such ....

Und umgezogen seid Ihr offenbar auch. Schönes Häuschen. Nur n bissken wenige Fenster, wollnich? ;)
Antworten

Zurück zu „Spanien“