Iveco Daily Tuning

Motor, Getriebe, Fahrwerk, Basisfahrzeug allgemein
Shorty
Observer
Observer
Beiträge: 56
Registriert: Fr 3. Jan 2014, 20:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Iveco Daily Tuning

Beitrag von Shorty »

Franz&Andrea hat geschrieben: Bei weiter entfernten Zielen fahren wir gerne mehr oder wenig "in einem Rutsch" ans Ziel. Konkret bedeutet das Autobahn 800-1200 km weit, Geschwindigkeit 125 km/h auf dem Tacho, Tempomat an, Andrea und wechseln uns ab. Der Morelo Palace fährt bei dieser Geschwindigkeit wie auf Schienen.
Bei den Geschwindigkeiten hilft Dir aber auch keine Leistungssteigerung. Da muss ein Schutzengel her.... :roll:

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Achim_53
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1295
Registriert: Do 12. Mär 2009, 17:30
Wohnmobil: Hymer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Iveco Daily Tuning

Beitrag von Achim_53 »

Hallo Franz, 125Km/h mit dieser Kiste???
Ach, dafür brauchst du mehr Power!!!
Schade für die schöne Gegend, wo du nur so vorbei braust!
Dafür würde ich kein Mehrgeld für Power ausgeben!

Und soll ich dir was sagen:
Am Berg bin ich mit unserem WoMo immer 1ter.
(die andern können mich ja Überholen oder bleiben dann eben hinter mir!)

Du musst ruhiger werden!
Sonst kannste deine Kiste tunen bis die Kolben glühen und du mit 200km/h
über die Autobahn brätterst. (obwohl nur 100km/h erlaubt sind!)
Und du wärst immer noch ein Hindernis!

...in der Ruhe liegt die Kraft!!!!!!!

Schönes WE

Gruß Achim
ontheroad
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1331
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Iveco Daily Tuning

Beitrag von ontheroad »

Shorty hat geschrieben:
Franz&Andrea hat geschrieben: Bei weiter entfernten Zielen fahren wir gerne mehr oder wenig "in einem Rutsch" ans Ziel. Konkret bedeutet das Autobahn 800-1200 km weit, Geschwindigkeit 125 km/h auf dem Tacho, Tempomat an, Andrea und wechseln uns ab. Der Morelo Palace fährt bei dieser Geschwindigkeit wie auf Schienen.
Bei den Geschwindigkeiten hilft Dir aber auch keine Leistungssteigerung. Da muss ein Schutzengel her.... :roll:

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Das find ich allerdings auch
Franz&Andrea
Visitor
Visitor
Beiträge: 21
Registriert: So 9. Jun 2013, 14:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Iveco Daily Tuning

Beitrag von Franz&Andrea »

Das Fahrzeug wurde vom Hersteller bis 160 km/h getestet. Dann stellt sich aber angeblich ein wenig Unruhe ein. Mein Iveco ist allerdings bei 130 km/h abgeriegelt.

Wir haben den Prototypen einer mehrfach verbesserten Geräuschdämmung. Vorteil, das Reisemobil ist auch bei höheren Geschwindigkeiten sehr leise. Nachteil, man hört jetzt viel mehr Klappereien als beim Vorgängermodell, Concorde Charisma usw.

Die Natur bleib natürlich auf der Strecke. Aber uns zwingt ja niemand. Für uns ist es also ok. Wir fahren lange Strecken gerne nachts.

Da ich beruflich noch sehr eingespannt bin können wir oft nur wenige Tage wegfahren. Trotzdem möchten wir nicht nur um unser zu Hause kreisen. Mit zügiger Fahrweise und Abwechseln am Steuer schaffen wir dann weitere Ziele ganz gut.

Wir werden wohl das Tec Power Tuning machen lassen. Die vielen positiven Feedbacks geben Sicherheit.
ontheroad
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1331
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Iveco Daily Tuning

Beitrag von ontheroad »

Franz&Andrea hat geschrieben:Das Fahrzeug wurde vom Hersteller bis 160 km/h getestet. Dann stellt sich aber angeblich ein wenig Unruhe ein. Mein Iveco ist allerdings bei 130 km/h abgeriegelt.

Wir haben den Prototypen einer mehrfach verbesserten Geräuschdämmung. Vorteil, das Reisemobil ist auch bei höheren Geschwindigkeiten sehr leise. Nachteil, man hört jetzt viel mehr Klappereien als beim Vorgängermodell, Concorde Charisma usw.

Die Natur bleib natürlich auf der Strecke. Aber uns zwingt ja niemand. Für uns ist es also ok. Wir fahren lange Strecken gerne nachts.

Da ich beruflich noch sehr eingespannt bin können wir oft nur wenige Tage wegfahren. Trotzdem möchten wir nicht nur um unser zu Hause kreisen. Mit zügiger Fahrweise und Abwechseln am Steuer schaffen wir dann weitere Ziele ganz gut.

Wir werden wohl das Tec Power Tuning machen lassen. Die vielen positiven Feedbacks geben Sicherheit.
Was wiegt das Fahrzeug?
Franz&Andrea
Visitor
Visitor
Beiträge: 21
Registriert: So 9. Jun 2013, 14:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Iveco Daily Tuning

Beitrag von Franz&Andrea »

Alle Tanks gefüllt und der Roller an Bord schätzen wir ca. 6,8 - 7 Tonnen. Ich bin neugierig und werde mal eine Waage aufsuchen.
BossCatOne
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 651
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 17:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Iveco Daily Tuning

Beitrag von BossCatOne »

@Franz&Andrea
Also irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, Du willst uns hier nur veralbern. Mit knapp 7 Tonnen und dann mit 125 Km/h, Stundenlang und Hauptsache schnell am Ziel!? Neee, das kann nicht Dein ernst sein, oder etwa doch!? Wenn ja, hoffe ich das Du/Ihr Euch nur selbst schadet wenns mal kracht und Du/Ihr keine Unbeteiligten schädigt.

Bin gerade etwas "Sprachlos" mit was für einer Selbstverständlichkeit Du das hier so postest.
Franz&Andrea
Visitor
Visitor
Beiträge: 21
Registriert: So 9. Jun 2013, 14:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Iveco Daily Tuning

Beitrag von Franz&Andrea »

Naja so würde ich das nicht stehen lassen wollen. Die letzten 25 Jahre hat noch niemand auch nur einen Kratzer von mir abbekommen. Viele 3,49 Tonnen Renner ziehen an uns vorbei und machen eher einen weniger stabilen Eindruck. Vor allem wenn die Werbung eines Vermieters am Heck klebt. Aber vielleicht wirkt das nur von außen so.

Meine Frau fährt auch nicht langsamer und ich habe als Beifahrer nicht das Gefühl von Instabilität oder Überforderung.

Ich verstehe deine Besorgnis nicht wirklich. Eine zügige Reisegeschwindigkeit empfinde ich als eher unkritisch. Die Bremsen sind dem Fahrzeug angepasst. Der Bremsassistent lässt das Fahrzeug in Kombination mit ABS sehr gut und stabil verzögern - im Fahrsicherheitstraining vielfach geübt.
Ich empfinde niedrigen Abstand, hohe Geschwindigkeit bei Regen und Schnee anderer Verkehrsteilnehmer als deutlich gefährlicher.

Wo genau siehst du das Problem?
ontheroad
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1331
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Iveco Daily Tuning

Beitrag von ontheroad »

Franz&Andrea hat geschrieben: Wo genau siehst du das Problem?
Das Problem ist das du nur 100kmh Fahren darfst und bei LKW Überholverbot darfst du auch nicht überholen und mit bei den LKWs einreihen.

Falls was doch Passiert übernehmt kein Versicherung dein schaden.
Franz&Andrea
Visitor
Visitor
Beiträge: 21
Registriert: So 9. Jun 2013, 14:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Iveco Daily Tuning

Beitrag von Franz&Andrea »

Naja, 125 km/h auf dem Tacho sind 117 km/h GPS im Navi. Ich fahre damit außerhalb der Punkte und so viel zu schnell wie 90% der Autofahrer bei 100 km/h Limit.
Da sind wir bei leichter Fahrlässigkeit und Vollkasko bleibt ohne Probleme erhalten. Also alles nichts außergewöhnliches.

LKW Überholverbot ist leider sehr nervig und bringt Punkte in Deutschland. Aber das wäre ein anderes Thema.
Antworten

Zurück zu „Fahrzeug“