Regierung billigt Enteignungsgesetz für Banken

Diskussionsrunde, nur für registrierte Mitglieder
Information zu diesem Bereich:

Jeder der möchte kann im Stammtischforum reale Treffen organisieren.

Offizielle, vom Forum organisierte Treffen findet ihr HIER
 
MFG Das Forum
Antworten
schimi

Regierung billigt Enteignungsgesetz für Banken

Beitrag von schimi »

Erstmals in der deutschen Nachkriegsgeschichte können Banken verstaatlicht und ihre Eigentümer enteignet werden: Die Bundesregierung hat die Weichen für eine Enteignung angeschlagener Banken im äußersten Notfall gestellt. Das Bundeskabinett billigte das sogenannte Rettungsübernahmegesetz. Es soll nur bis Ende Juni gelten und ist voll auf die angeschlagene Bank Hypo Real Estate (HRE) zugeschnitten. Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) verteidigte die umstrittenen Notfall-Gesetzespläne für eine Verstaatlichung maroder Banken.
(Quelle: t-online.de)

Was haltet ihr davon?
maxima

Re: Regierung billigt Enteignungsgesetz für Banken

Beitrag von maxima »

Die Hintergründe bei der HRE kann ich nicht wirklich beurteilen, aber bei dem Wort "Enteignung" beschleicht mich ein komisches Gefühl.
LG
Maxima
klausimaus
Participant
Participant
Beiträge: 237
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:01
Wohnmobil: Knaus Sun Traveller 605 D
Kontaktdaten:

Re: Regierung billigt Enteignungsgesetz für Banken

Beitrag von klausimaus »

Hi !
Ja, beschleicht mich auch, hat irgendwie gefühlsmäßig mit Kommunismus oder Sozialismus zu tun, aber: Die Zocker von Bankern haben es auch irgendwie nicht anders verdient. Und wir Steuerzahler müssen mit unserem Geld herhalten. Wenn ich als Privatmann so wirtschaften würde, kann ich dann gegenüber der Allgemeinheit auch die Kralle aufhalten ?
Gruß Klausimaus
schimi

Re: Regierung billigt Enteignungsgesetz für Banken

Beitrag von schimi »

Auf der anderen Seite, kann es aber auch nicht sein, das der Staat(also wir) Milliarden
in eine Bank pumpen und keine Kontrolle über das eingesetzte Kapital bekommen.

Nach meiner Meinung müßte jede Bank die unter den "Schirm" will auch dafür bezahlen
und zwar mit Aktien, sprich mit Kontrolle.
rittersmann
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2581
Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
Hat sich bedankt: 88 Mal
Danksagung erhalten: 139 Mal

Re: Regierung billigt Enteignungsgesetz für Banken

Beitrag von rittersmann »

Hier eine - wie ich finde - gute Erläuterung zum Thema.


http://www.stern.de/video/:J%F6rges-Web ... ref=655238
Germany
Holger-Jens
Administrator
Administrator
Beiträge: 734
Registriert: Mi 16. Jul 2008, 14:22
Wohnmobil: Flair
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Regierung billigt Enteignungsgesetz für Banken

Beitrag von Holger-Jens »

schimisbella hat geschrieben:Auf der anderen Seite, kann es aber auch nicht sein, das der Staat(also wir) Milliarden
in eine Bank pumpen und keine Kontrolle über das eingesetzte Kapital bekommen.

Nach meiner Meinung müßte jede Bank die unter den "Schirm" will auch dafür bezahlen
und zwar mit Aktien, sprich mit Kontrolle.

das ist auch meine Meinung, es kann nicht sein das wir Steuerzahler rießige Summen zahlen, und dann nichts zu sagen haben!
Bei den Energieversorgern haben wir es erlebt, nach der Liberalisierung des Strommarktes sind die Preise explodiert, weil die 4 großen Versorger ein Kartell gebildet haben, und dann gnadenlos abzocken!Bei den Grundbedürfnissen der Menschen, wie Energie, Wasser, sogar bei der Bahn muss der Staat die Hand darauf haben!
Europa
womonauten
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2045
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Hymer ML-T 570
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Regierung billigt Enteignungsgesetz für Banken

Beitrag von womonauten »

In dieser Finanzwelt galt fast schon Anarchie, bis das Kartenhaus zusammenfiel (party is over). Diese unproduktive Gier wurde freien Lauf gewährt, nicht zuletzt durch den Schutz der 8 Jahre Regierung Bush. Das jetzt das Pendel in die andere Richtung ausschlägt (Enteignungsdrohung), nun das hat der ungezügelte Kapitalismus selbst zu verantworten. Staatliche Kontrolle ist aber auch nicht viel besser -> Korruption war in der DDR ziemlich verbreitet.

Man braucht - wie so oft - die "gesunde Mischung" ;)
knausi1
Explorer
Explorer
Beiträge: 118
Registriert: Sa 15. Nov 2008, 14:26
Wohnmobil: Knaus Van I 550 md

Re: Regierung billigt Enteignungsgesetz für Banken

Beitrag von knausi1 »

Hallo womonauten,
bitte nicht böse sein, aber Korruption mit staatlicher Kontrolle und DDR gleichzusetzen - bei der Telekom und der Bahn wohl auch. Sonst brauchten diese nicht soviele zu überwachen. Und das ist doch irgendwie schon fast Privatwirtschaft. Hab ich da etwa unrecht? :lach1
Und was für ein Schaden private Banken auf der Welt angerichtet haben - da könnte man mit diesen Billionen Afrika zu einem blühenden Land gemacht haben. Oh je - Banken sind ja Privatwirtschaft. Oder stammen die noch aus der DDR. Irakkrieg - war das nicht die USA mit Riesenschwindel oder war das die DDR. Kann sein, ich verwechsle jetzt was :o .

Korrupt ist nicht staatlich - Korrupt sind Menschen. Ich habe zwei Leben - im ersten Leben habe ich nicht annähernd soviel Korruption kennengelernt wie im zweiten. Mag sein, ich war doof. Aber ein paar neue Wahrheiten sollte man schon nennen, auch wenn ich vieles aus dem ersten Leben nicht toleriere.

knausi
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“