Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: So 24. Mär 2013, 08:29
Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910
Hallo nochmal
So gestern konnte ich die Anlage endlich mal auf freien Feld probieren.Hat alles wunderbar funktioniert.Muss mich zwar noch ein wenig in die Betriebsanleitung einlesen aber soweit ist die Bedienung kinderleicht.Ca. 2 Minuten bis der Satellit gefunden wurden.
Mfg Thorsten
So gestern konnte ich die Anlage endlich mal auf freien Feld probieren.Hat alles wunderbar funktioniert.Muss mich zwar noch ein wenig in die Betriebsanleitung einlesen aber soweit ist die Bedienung kinderleicht.Ca. 2 Minuten bis der Satellit gefunden wurden.
Mfg Thorsten
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 30. Jul 2013, 17:58
Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910
Zuerst mal Hallo in die ganze Runde... Ist mein erster Post hier. Und da dem so ist, möchte ich mich natürlich erst einmal vorstellen.
Mein Name ist Florian, ich lebe in Niederbayern und habe mir vor zwei Wochen ein altes Womo gehauft... Installiert ist eine CAP100 mit BAS60 aus dem jahr 2001. Receiver ist keiner dabei, Positioner ist (noch) der HDP160... Und ich habe alle 11 Seiten dieses Threads gelesen
Meine Frage nun:
Ich möchte gerne, bevor ich nen haufen Geld für ne HDS910 ausgebe, überprüfen, ob die Dreheinheit in ordnung ist, sprich im manuellen Modus die Antenne neigen und drehen. Neigen (Elevation) funktioniert auch einwandfrei, nur das Drehen (Azimut) geht gar nicht. Kein Stellmotorgeräusch, am Positioner wird sofort Überlast angezeigt.
Brauche ich, um die Antenne im manuellen Modus zu drehen, einen Receiver oder sollte das mit dem HDP160 unabhängig davon funktionieren?
Falls der HDP160 das auch alleine schaffen sollte, wie komme ich an die Stellmotoren dran, um diese auf Schwergängigkeit zu überprüfen, bzw. den Schneckentrieb zu kontrollieren?
Mit CSS in Grassau hatte ich schon telefoniert, deren einzige Antwort aber war, daß sie mir da nicht weiterhelfen können, da sie diese Konstellation noch nicht hatten und auch (aus Zeitgründen) nicht nachstellen wollen/können...
Lieben Dank euch allen, die mir bei meinem Problem evtl. weiter helfen können/wollen...
Florian
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Mein Name ist Florian, ich lebe in Niederbayern und habe mir vor zwei Wochen ein altes Womo gehauft... Installiert ist eine CAP100 mit BAS60 aus dem jahr 2001. Receiver ist keiner dabei, Positioner ist (noch) der HDP160... Und ich habe alle 11 Seiten dieses Threads gelesen

Meine Frage nun:
Ich möchte gerne, bevor ich nen haufen Geld für ne HDS910 ausgebe, überprüfen, ob die Dreheinheit in ordnung ist, sprich im manuellen Modus die Antenne neigen und drehen. Neigen (Elevation) funktioniert auch einwandfrei, nur das Drehen (Azimut) geht gar nicht. Kein Stellmotorgeräusch, am Positioner wird sofort Überlast angezeigt.
Brauche ich, um die Antenne im manuellen Modus zu drehen, einen Receiver oder sollte das mit dem HDP160 unabhängig davon funktionieren?
Falls der HDP160 das auch alleine schaffen sollte, wie komme ich an die Stellmotoren dran, um diese auf Schwergängigkeit zu überprüfen, bzw. den Schneckentrieb zu kontrollieren?
Mit CSS in Grassau hatte ich schon telefoniert, deren einzige Antwort aber war, daß sie mir da nicht weiterhelfen können, da sie diese Konstellation noch nicht hatten und auch (aus Zeitgründen) nicht nachstellen wollen/können...
Lieben Dank euch allen, die mir bei meinem Problem evtl. weiter helfen können/wollen...
Florian
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
- Remmi
- Enthusiast
- Beiträge: 911
- Registriert: Fr 20. Mai 2011, 21:57
- Wohnmobil: habe ich
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910
Moin Florian,
der Receiver steuert den HDP 160 über das Coaxkabel.
Ich habe noch einen UFD 540 Receiver liegen und würde ihn Dir gern für kleines Geld überlassen.
Bitte nicht selbst an der Anlage herum spielen... es geht mehr kaputt als man sich denkt.
CSS ist ein Servicebetrieb und die leben nicht von Ratschlägen, sondern von Dienstleistungen. Also nicht böse auf die sein.
LG Remmi
der Receiver steuert den HDP 160 über das Coaxkabel.
Ich habe noch einen UFD 540 Receiver liegen und würde ihn Dir gern für kleines Geld überlassen.
Bitte nicht selbst an der Anlage herum spielen... es geht mehr kaputt als man sich denkt.
CSS ist ein Servicebetrieb und die leben nicht von Ratschlägen, sondern von Dienstleistungen. Also nicht böse auf die sein.
LG Remmi
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 30. Jul 2013, 17:58
Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910
Hallo Remmi,
Vielen Dank für Deine Antwort und dein Angebot... Nur hast du leider meine eigentliche Frage nicht wirklich beantwortet... Mir ging es in erster Linie darum, zu erfahren, ob der HDP160 die Dreheiheit im manuellen Modus unabhängig von einem Receiver drehen kann oder nicht.
Bitte nicht böse sein, aber ich möchte, bevor ich geld in ein "veraltetes" System investiere, sicher sein, daß die Basis investitionswürdig ist...
Der Herr von CSS meinte, daß in 95% aller Fälle eine veraltete Batterie oder falsche Verkabelung der Fehler sind...
Nun: der HDP160 hängt direkt (abgesichert mit 10A) an einer neuen Batterie. Weder im 230V, noch im 12V Betrieb ist die Spannung unter 13,5V eingebochen, als ich den mir bis dato möglichen Bertieb (Elevation) mit einem Fluke 289 gemessen habe (Trend Capture kann gerne angehangen werden)... Strohmaufnahme belief sich auf ca. 5 Ampere...
Deinen Einwand, daß man fix mehr kaputt machen, als reparieren kann, respektiere ich, bitte wisse aber auch, daß ich gelernter Industrieelektroniker bin, also durchaus weiß, mit elektronischen komponenten umzugehen und meine Frage hier gestellt habe, um eben nichts kaputt zu machen, was möglicher weise noch heil ist...
Ich will doch nix weiter, als vorab zu wissen, ob mein Bestand noch investitionswürdig ist, oder ob ich mich gleich nach einem neuen Komplettsystem umsehen muss...
Und dann, lieber Remmi, hast du geschrieben, daß der Receiver den HDP160 über ein Coax steuert... Nur, wo hat der HDP160 einen Coax-Eingang???
Liebe Grüße,
Florian...
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Vielen Dank für Deine Antwort und dein Angebot... Nur hast du leider meine eigentliche Frage nicht wirklich beantwortet... Mir ging es in erster Linie darum, zu erfahren, ob der HDP160 die Dreheiheit im manuellen Modus unabhängig von einem Receiver drehen kann oder nicht.
Bitte nicht böse sein, aber ich möchte, bevor ich geld in ein "veraltetes" System investiere, sicher sein, daß die Basis investitionswürdig ist...
Der Herr von CSS meinte, daß in 95% aller Fälle eine veraltete Batterie oder falsche Verkabelung der Fehler sind...
Nun: der HDP160 hängt direkt (abgesichert mit 10A) an einer neuen Batterie. Weder im 230V, noch im 12V Betrieb ist die Spannung unter 13,5V eingebochen, als ich den mir bis dato möglichen Bertieb (Elevation) mit einem Fluke 289 gemessen habe (Trend Capture kann gerne angehangen werden)... Strohmaufnahme belief sich auf ca. 5 Ampere...
Deinen Einwand, daß man fix mehr kaputt machen, als reparieren kann, respektiere ich, bitte wisse aber auch, daß ich gelernter Industrieelektroniker bin, also durchaus weiß, mit elektronischen komponenten umzugehen und meine Frage hier gestellt habe, um eben nichts kaputt zu machen, was möglicher weise noch heil ist...
Ich will doch nix weiter, als vorab zu wissen, ob mein Bestand noch investitionswürdig ist, oder ob ich mich gleich nach einem neuen Komplettsystem umsehen muss...
Und dann, lieber Remmi, hast du geschrieben, daß der Receiver den HDP160 über ein Coax steuert... Nur, wo hat der HDP160 einen Coax-Eingang???
Liebe Grüße,
Florian...
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 30. Jul 2013, 17:58
Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910
Und nur zur Sicherheit... Ich habe (noch) einen HDP160, keinen HDS160...
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 30. Jul 2013, 17:58
Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910
Einen wunderschönen guten Tag Euch allen und Dir Remmi im speziellen... 
Nachdem ich nun mehrere Stunden mehr oder weniger erfolgreich im Netz recherchiert habe, komme ich zu der Überlegung, ob Du mit der Steuerung via Coax evtl. die LNB-Spannung gemeint haben könntest...
Sprich: wenn keine LNB-Spannung anliegt, setzt sich die Dreheinheit Azimut-mäßig erst gar nicht in Bewegung?
Grüße,
Florian
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Nachdem ich nun mehrere Stunden mehr oder weniger erfolgreich im Netz recherchiert habe, komme ich zu der Überlegung, ob Du mit der Steuerung via Coax evtl. die LNB-Spannung gemeint haben könntest...
Sprich: wenn keine LNB-Spannung anliegt, setzt sich die Dreheinheit Azimut-mäßig erst gar nicht in Bewegung?
Grüße,
Florian
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 30. Jul 2013, 17:58
Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910
So... Ich bin jetzt erst mal stinksauer!!!! Nicht wegen der Sat-Anlage, die ist erst das Tüpfelchen auf dem i...
Bin heute unterwegs gewesen, um mir nen stinknormalen Sat-Receiver zwecks LNB-Spannungsversorgung zu organisieren... Das war auch so kein Problem, nur...
Lest:
Als ich gegen 15:00 bei meinem Womi ankam (steht auf einem öffentlichen Parkplatz unweit meiner Wohnung) wundere ich mich doch sehr, Geräusche aus dem Inneren zu hören... Als ich die Tür aufmache steht da ein junger Typ drinne und wühlt in meiner Werkzeugtasche. Auf meine Frage hin, was das soll und was er da zu suchen hat, reissts den... Klein mit Hut erklärt er mir, daß er heroinabhängig sei... Ich hab dann seinen Perso fotografiert, seine taschen ausleeren lassen und nachdem ich sicher war, daß er nichts mitgehen hat lassen, zum Teufel geschickt...
Da bis auf ein leicht zu reparierendes Fliegengitter nix weiter kaputt gegangen ist, hab ich drauf verzichtet, die Polizei zu rufen, da das meisst sowieso nix bringt...
Und was mich an der Sache eben so ärgert, ist die Tatsache, daß ich vermutlich sogar selber schuld bin, da ich nicht kontrolliert habe, ob das Schiebefenster im Heck, das mein Neffe geschlossen hatte, auch richtig verriegelt ist....
Back to topic... Eine Spannungsversorgung des LNB brachte keine Besserung... Meine Antenne weigert sich, sich im manuellen Modus zu drehen... Grrrrrrr...
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Bin heute unterwegs gewesen, um mir nen stinknormalen Sat-Receiver zwecks LNB-Spannungsversorgung zu organisieren... Das war auch so kein Problem, nur...
Lest:
Als ich gegen 15:00 bei meinem Womi ankam (steht auf einem öffentlichen Parkplatz unweit meiner Wohnung) wundere ich mich doch sehr, Geräusche aus dem Inneren zu hören... Als ich die Tür aufmache steht da ein junger Typ drinne und wühlt in meiner Werkzeugtasche. Auf meine Frage hin, was das soll und was er da zu suchen hat, reissts den... Klein mit Hut erklärt er mir, daß er heroinabhängig sei... Ich hab dann seinen Perso fotografiert, seine taschen ausleeren lassen und nachdem ich sicher war, daß er nichts mitgehen hat lassen, zum Teufel geschickt...
Da bis auf ein leicht zu reparierendes Fliegengitter nix weiter kaputt gegangen ist, hab ich drauf verzichtet, die Polizei zu rufen, da das meisst sowieso nix bringt...
Und was mich an der Sache eben so ärgert, ist die Tatsache, daß ich vermutlich sogar selber schuld bin, da ich nicht kontrolliert habe, ob das Schiebefenster im Heck, das mein Neffe geschlossen hatte, auch richtig verriegelt ist....
Back to topic... Eine Spannungsversorgung des LNB brachte keine Besserung... Meine Antenne weigert sich, sich im manuellen Modus zu drehen... Grrrrrrr...
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
- Remmi
- Enthusiast
- Beiträge: 911
- Registriert: Fr 20. Mai 2011, 21:57
- Wohnmobil: habe ich
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910
Das eine geht ohne das andere nicht, nur dieKombination von Steuergerät und Receiver bringt Erfolg.
.... und wenn Du das manuelle Ansteuern der Dreheinheit weiter versuchst zerstörst Du noch die STEUERPLATINE der Dreheinheit.
Hier handelt es sich nicht um eine einfach Motorsteuerung, sondern hier werden auch Steuerdaten verarbeitet.
So nun ist weiterhin Wochenende.
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
.... und wenn Du das manuelle Ansteuern der Dreheinheit weiter versuchst zerstörst Du noch die STEUERPLATINE der Dreheinheit.
Hier handelt es sich nicht um eine einfach Motorsteuerung, sondern hier werden auch Steuerdaten verarbeitet.
So nun ist weiterhin Wochenende.
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: So 24. Mär 2013, 08:29
Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910
Hallo
Ich habe meine alten Komponenten noch hier,falls du sie zum probieren benötigen würdest.
Mfg Thorsten
Ich habe meine alten Komponenten noch hier,falls du sie zum probieren benötigen würdest.
Mfg Thorsten
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 26. Apr 2014, 11:21
Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910
Ein großes Lob an Remmi !
Ich habe auf meinem WOMO eine Kathrein-Anlage, die nach dem Umrüsten mal funktionierte und dann wieder mal nicht !
Einfach zum Verzweifeln !
"Antenne ist im mechanischen Anschlag oder nicht mehr frei beweglich."
Die Firma Kathrein in Österreich kannte das Problem überhaupt nicht und sämtliche Handelspartner wussten auch keine Lösung.
Auf der Suche nach einer Lösung bin ich nun auf diese Seite gestoßen „Mobile Freiheit“ und im weiteren habe ich einen Eintrag von Remmi gelesen, der mir wieder Mut machte.
Schlussendlich haben wir heute, Sonntag, mit Remmi telefoniert und in einer einstündigen, telefonischen Anleitung, hat er uns die Lösung herbeigeführt.
Obwohl wir sicher mehr als 1000 Km entfernt sind und wir uns nicht kennen, durften wir sein Meisterkönnen in Anspruch nehmen und freuen uns, dass wir nun wieder eine funktionierende Satanlage haben !
Deshalb möchten wir öffentlich ein Lob für Remmi – ( Reiner ) und seiner Firma www.camperservice-nederland nl aussprechen und uns nochmals recht herzlich bei ihm bedanken. Danke Reiner und liebe Grüße aus Österreich Wolfgang

Ich habe auf meinem WOMO eine Kathrein-Anlage, die nach dem Umrüsten mal funktionierte und dann wieder mal nicht !
Einfach zum Verzweifeln !
"Antenne ist im mechanischen Anschlag oder nicht mehr frei beweglich."
Die Firma Kathrein in Österreich kannte das Problem überhaupt nicht und sämtliche Handelspartner wussten auch keine Lösung.
Auf der Suche nach einer Lösung bin ich nun auf diese Seite gestoßen „Mobile Freiheit“ und im weiteren habe ich einen Eintrag von Remmi gelesen, der mir wieder Mut machte.
Schlussendlich haben wir heute, Sonntag, mit Remmi telefoniert und in einer einstündigen, telefonischen Anleitung, hat er uns die Lösung herbeigeführt.
Obwohl wir sicher mehr als 1000 Km entfernt sind und wir uns nicht kennen, durften wir sein Meisterkönnen in Anspruch nehmen und freuen uns, dass wir nun wieder eine funktionierende Satanlage haben !
Deshalb möchten wir öffentlich ein Lob für Remmi – ( Reiner ) und seiner Firma www.camperservice-nederland nl aussprechen und uns nochmals recht herzlich bei ihm bedanken. Danke Reiner und liebe Grüße aus Österreich Wolfgang
