Hallo,
habe mir vor einigen Wochen einen Dethleffs XXL A8000 mit Iveco Daily zugelegt (Bj 2.2006, d.h. Schaltung noch in der Mitte). Maschine 122kw (166PS).
Bei Bergfahrten geht die Kühlmitteltemperatur teilweise bis kurz unter den roten Bereich und fällt dann schnell wieder ab.
Welche Erfahrung habt Ihr mit diesem Thema? Angeblich wäre das beim Daily normal?
Noch eine Verständnisfrage an die Profis: Hat dieser Motor eine Steuerkette oder Zahnriemen?
Danke für die Rückmeldung
Dethleffs XXL A8000 Bj 2006 - Kühlung
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 23. Jun 2014, 09:05
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1863
- Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
- Wohnmobil: Concorde Charisma
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Dethleffs XXL A8000 Bj 2006 - Kühlung
Wenn der Lüfter einschaltet, (hört man deutlich) muss die Temperatur zurückgehen und alles ist
im grünen Bereich.
Dieser Motor hat eine Steuerkette.
im grünen Bereich.
Dieser Motor hat eine Steuerkette.
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 23. Jun 2014, 09:05
Re: Dethleffs XXL A8000 Bj 2006 - Kühlung
Da ein Daily ja einen Viskolüfter hat läuft dieser ja immer mit (aber ohne große Luftleistung). Bei welcher Temperatur sollte er den wirklich anfangen zu laufen (erst kurz vor dem roten Bereich)?
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1863
- Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
- Wohnmobil: Concorde Charisma
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Dethleffs XXL A8000 Bj 2006 - Kühlung
Meine eher, daß es eine Magnetkupplung ist. Der Lüfter läuft noch vor Erreichen der
roten Markierung an und macht ganz schön Geräusch. Danach kommt der Zeiger
sichtbar schnell herunter.
roten Markierung an und macht ganz schön Geräusch. Danach kommt der Zeiger
sichtbar schnell herunter.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1354
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 21:10
- Wohnmobil: Knaus
Re: Dethleffs XXL A8000 Bj 2006 - Kühlung
Moin,
ich kenne das vom Daily auch nicht anders. Der Lüfter startet sehr spät, dann aber auch sehr laut
Grad wenn's über den Brenner geht, es draußen milder ist, geht's gerne mal über 90 Grad. ( normales Fahrerhaus / Alkoven )
[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png
ich kenne das vom Daily auch nicht anders. Der Lüfter startet sehr spät, dann aber auch sehr laut

Grad wenn's über den Brenner geht, es draußen milder ist, geht's gerne mal über 90 Grad. ( normales Fahrerhaus / Alkoven )
[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 23. Jun 2014, 09:05
Re: Dethleffs XXL A8000 Bj 2006 - Kühlung
Hallo,
danke für die Info. Ich hatte heute nochmal Kontakt zu einer ordentlichen Iveco Werkstatt. Aussage: Ist nun mal so. Es wäre besser gewesen das Thermometer etwas träger auszulegen. Dann würde es überhaupt nicht auffallen. Man kann das Auto auch nicht überhitzen. Er nimmt in diesem Fall sofort Leistung weg.
=> Also leben wir damit.
P.S.: Zur Info für alle: Wechselintervall Steuerkette ist 400.000 km OHNE Jahresbegrenzung
danke für die Info. Ich hatte heute nochmal Kontakt zu einer ordentlichen Iveco Werkstatt. Aussage: Ist nun mal so. Es wäre besser gewesen das Thermometer etwas träger auszulegen. Dann würde es überhaupt nicht auffallen. Man kann das Auto auch nicht überhitzen. Er nimmt in diesem Fall sofort Leistung weg.
=> Also leben wir damit.
P.S.: Zur Info für alle: Wechselintervall Steuerkette ist 400.000 km OHNE Jahresbegrenzung
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 23. Jun 2014, 09:05
Re: Dethleffs XXL A8000 Bj 2006 - Kühlung
Letzter Update für alle hierzu:
Lüfter setzt erst ganz kurz vor rotem Bereich ein (dann aber sehr hörbar). Ich hatte dieses beim Daily bis dato nicht gehört. Also alles in Ordnung.
Lüfter hat zum ersten Mal am Irschenberg bei 26 Grad (WoMo voll und 3 Tonnen Boot am Haken) eingesetzt.
Als Resümee für alle mit dem selben Problem: Lüfter muss kurz vor rotem Bereich einschalten. Dann einen Gang niedriger fahren und die Temperatur geht innerhalb kürzester Zeit wieder zurück (1-2 Minuten)
Lüfter setzt erst ganz kurz vor rotem Bereich ein (dann aber sehr hörbar). Ich hatte dieses beim Daily bis dato nicht gehört. Also alles in Ordnung.
Lüfter hat zum ersten Mal am Irschenberg bei 26 Grad (WoMo voll und 3 Tonnen Boot am Haken) eingesetzt.
Als Resümee für alle mit dem selben Problem: Lüfter muss kurz vor rotem Bereich einschalten. Dann einen Gang niedriger fahren und die Temperatur geht innerhalb kürzester Zeit wieder zurück (1-2 Minuten)