Solar-Anlage oder Lade-Booster.....?

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
AnneF
Participant
Participant
Beiträge: 197
Registriert: So 12. Okt 2008, 13:35
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Solar-Anlage oder Lade-Booster.....?

Beitrag von AnneF »

Lade-Booster MT LB 45.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: Solar-Anlage oder Lade-Booster.....?

Beitrag von Kerli »

nordlandfan hat geschrieben:So, so Anne,

und welchen Elektronenkompressor von Büttner habt ihr eingebaut ?

Grüßle, Heinz

Moin Heinz,

so wie ich informiert bin, hat Büttner doch nur einen "großen" Lade Booster
im Programm......oder etwa nicht :?:
:roll:
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: Solar-Anlage oder Lade-Booster.....?

Beitrag von Kerli »

AnneF hat geschrieben:Lade-Booster MT LB 45.
Siehste......Anne war 'ne Minute schneller......
;)
AnneF
Participant
Participant
Beiträge: 197
Registriert: So 12. Okt 2008, 13:35
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Solar-Anlage oder Lade-Booster.....?

Beitrag von AnneF »

Die haben auch einen kleineren Booster. Haben das Teil jetzt einige Tage getestet. Solar vom Netz genommen, extra viel verbraucht und dann täglich ca 30 km gefahren. Es wurden problemlos in der kurzen Zeit die Batterien wieder voll geladen.
Genial!

Anne

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Germany
nordlandfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2665
Registriert: Mo 29. Nov 2010, 22:30
Wohnmobil: Kasten 4x4
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: Solar-Anlage oder Lade-Booster.....?

Beitrag von nordlandfan »

Danke für die Antwort Anne&Kerli,

ich werde (wegen hoher zu erwartender Hitze im Sommerurlaub in Montenegro) eher meine 144Wp Solaranlage mit weiteren 80 Wp boosten.
Eine Akkuumrüstung auf 200Ah-LiFeYPO-Zellen schwirrt mir aber auch noch im Kopp rum :roll:

Fahren werde ich dort sowieso viel, mein Kompressorkühli soll aber auch bei mehrtägiger Bergwanderung solar zuverlässig versorgt werden.

Mit sonnigem Gruß,
Heinz
Germany
biauwe.de
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 316
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 22:51
Wohnmobil: Eura Mobil Terrestra 710 HB
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal
Kontaktdaten:

Re: Solar-Anlage oder Lade-Booster.....?

Beitrag von biauwe.de »

AnneF hat geschrieben:..., extra viel verbraucht und dann täglich ca 30 km gefahren. Es wurden problemlos in der kurzen Zeit die Batterien wieder voll geladen.
Genial! [ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Wie ist denn die Akkuruhespannung nach, sagen wir mal 2 Stunden???
Ich habe leider Akkus aus Blei die erst nach über 10 Stunden richtig voll sind und nach 2 Stunden auch noch diesen Wert anzeigen.
Germany
biauwe.de
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 316
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 22:51
Wohnmobil: Eura Mobil Terrestra 710 HB
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal
Kontaktdaten:

Re: Solar-Anlage oder Lade-Booster.....?

Beitrag von biauwe.de »

Hallo AnneF,

ich hätte an dieser Stelle Deine Antwort erwartet.

Etwas zu behaupten, ohne den Beweis finde ich nicht gut.
rittersmann
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2588
Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 141 Mal

Re: Solar-Anlage oder Lade-Booster.....?

Beitrag von rittersmann »

Anne schaut hier bestimmt nur sporadisch rein. Schreib ihr soch einfach eine PN.
AnneF
Participant
Participant
Beiträge: 197
Registriert: So 12. Okt 2008, 13:35
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Solar-Anlage oder Lade-Booster.....?

Beitrag von AnneF »

Wir haben Gelbatterien und von Büttner ein Gerät welches genau anzeigt, was aus den Batterien entnommen und was geladen wird. Weiterhin sieht man den tatsächlichen Batteriestand. Gerät nennt sich Mess-Shunt, hat eine Fernanzeige und ist direkt mit den Batterien verbunden.

Anne

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Germany
biauwe.de
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 316
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 22:51
Wohnmobil: Eura Mobil Terrestra 710 HB
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal
Kontaktdaten:

Re: Solar-Anlage oder Lade-Booster.....?

Beitrag von biauwe.de »

Das sagt aber nicht über Bleiakkus aus, die Ruhespannung nach 2 Stunden währe interessant.
Aber was solls.
Antworten

Zurück zu „Zubehör“