Grossraum Tegernsee/München

Forumsregeln
Dieser Bereich wird neu geordnet. Eure Stellplatzdaten, also Infos zum Stellplatz bitte in der neuen Stellplatzdatenbank erstellen.

-> app.php/knowledgebase
schnuess
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3420
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:44
Wohnmobil: PhoeniX
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
France

Grossraum Tegernsee/München

Beitrag von schnuess »

Guten Morgen!

Bei entsprechendem Wetter soll uns unser diesjähriger Sommerurlaub in die Region Tegernsee/München führen.
Es gibt dort ja einiges an Seen zu erkunden.
Ich würde mich freuen, wenn ich ein paar Stellplatztips und "Besichtigungstips" bekommen könnte :-)
Beim Stellplatz ist für uns wichtig: ruhig und schön gelegen, Hundetauglich. Wir brauchen keine V+E und auch keinen Stromanschluss. Auch Einkaufsmöglichkeiten müssen nicht fussläufig erreichbar sein, da wir mit Mopped (gern auch Tourentips ;-) )unterwegs sind. Ein relativ großzügiger Stellplatz wäre schön, weil wir mit Anhänger reisen.


Falls also jemand etwas Schönes weiss, würde ich mich freuen, wenn er/sie dieses Wissen mit mir teilt 8-)

Liebe Grüße


die schnuess
Dauerläufer
Explorer
Explorer
Beiträge: 116
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Grossraum Tegernsee/München

Beitrag von Dauerläufer »

Guten Morgen,

in Gmund kann man am Volksfestplatz stehen (dort gibt es auch Toiletten): http://osm.org/go/0IV2wMuyQ-?m=
Möglicherweise kannst Du auch auf dem Parkplatz der Wallbergbahn bleiben, das weiß ich aber nicht sicher, ggf. bei der Talstation mal anrufen.

Zu besichtigen gibt es in Tegernsee das Gulbransson-Museum, das Schloss Tegernsee mit angeschlossenem Bräustüberl :-); die Ortschaften Rottach und Bad Wiessee, zum Aufbessern(?) der Reisekasse das Casino in Bad Wiessee, einige km weiter Wildbad Kreuth. Ansonsten sind natürlich Wanderungen auf die umliegenden Berge empfehlenswert, z.B. der Riederstein (relativ kurzer, aber steiler Anstieg) oder aber der mit der Bahn erreichbare Wallberg.
Falls Du weitere Tourentipps brauchst, melde Dich.
Traveler
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 799
Registriert: Do 19. Mai 2011, 20:14
Wohnmobil: Euramobil I 730/3 HB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Grossraum Tegernsee/München

Beitrag von Traveler »

Hallo,

wir haben die letzten 2 Jahre auf der Rückreise immer an der Therme in Erding festgemacht.
Super Therme, schöner Stellplatz.
Und die weltgrösste Weissbierbrauerei kann man auch gut besichtigen.
Für 2-3 Tage (oder auch länger) immer gut.
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Logged in via: Android device
Beiträge: 7111
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Grossraum Tegernsee/München

Beitrag von schienbein »

Hallo schnuess ... am südlichen Ende des Walchensee 's gibt es einen großzügigen aber einfachen (wie wir meinen sehr schönen ) SP . ... solltet ihr dort landen , unbedingt die hinter dem SP beginnende Mautstrecke ( siehe Kassenhäuschen )
durch ein tolles Naturschutzgebiet mit vielen Stops befahren :!: :!: :!:

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Logged in via: Android device
Beiträge: 7111
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Grossraum Tegernsee/München

Beitrag von schienbein »

... Error by Android ;) ... :oops:
schnuess
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3420
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:44
Wohnmobil: PhoeniX
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
France

Re: Grossraum Tegernsee/München

Beitrag von schnuess »

Guten Morgen!

Vielen Dank für die Tips-hört sich ja alles schon sehr gut an.
Erding waren wir schon zweimal und bestimmt noch nicht das letzte Mal ;-)
Wallbergbahn werde ich dann anfragen.
Hoffentlich ist nicht allzuviel los Ende August bis Mitte September...die Ferien sind ja diesesJahr so spät :-(

Die Mautstrecke lässt sich doch bestimmt schön mit dem Mopped fahren, oder?

Also falls noch jemandem was einfällt-immer herbei damit :-)


Vielen Dank!


LG

die schnuess
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Logged in via: Android device
Beiträge: 7111
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Grossraum Tegernsee/München

Beitrag von schienbein »

... mit Moped :roll: ja sicher :!:

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
schnuess
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3420
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:44
Wohnmobil: PhoeniX
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
France

Re: Grossraum Tegernsee/München

Beitrag von schnuess »

Ja Schienbein, mit dem Womo plus Hänger ist es ein wenig umständlich :-)
Mit dem Motorradl ( um mal in der Landessprache zu schreiben) gehts halt etwas einfacher und man hat an den Aussichtspunkten ( wenn es denn welche gibt) kein ParkplatzProblem in den meisten Fällen


LG und Danke nochmal


die schnuess
janoschpaul
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6229
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Pilote
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

Re: Grossraum Tegernsee/München

Beitrag von janoschpaul »

Vielleicht findest Du ja hier etwas ?
[clicklink=]viewtopic.php?f=370&t=15754[/clicklink]

Wir waren gerade wieder eine Woche am Riegsee, wenn Du Montag, Dienstag anfährst hast Du vielleicht ne Chance (oder einfach anrufen), alles andere wird gehen.
Tourist
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 577
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 10:32
Wohnmobil: Hymer MC-T550
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Grossraum Tegernsee/München

Beitrag von Tourist »

Servus schnuess,

...na, da kann ich auch noch was beisteuern:

Wenn Ihr keinen "Stellplatz", sondern nur einen ruhigen Parkplatz braucht, kann man in München z.B. sehr ruhig am "Westpark" (IGA 1983) stehen (nahe Gasthaus "Rosengarten", sehr großer Parkplatz, an WE aber gerne besucht, z.B. von grillbegeisterten Münchnern mit "Migrationshintergrund": tolle, friedliche "Multikultistimmung" am See im Westpark - also ab Mittag manchmal voll), wie ich finde, Münchens schönster Park! Von dort aus mit Fahrrad in 15 Min. direkt ins Zentrum (vorbei an der Außenstelle "Verkehrmuseum" des Deutschen Museums mit allem was Räder hat, im alten Messegelände oberhalb der Theresienwiese: noch ohne Gedränge kommt man jetzt durch die "Wies´n", es wird gerade aufgebaut. Kenner wissen, wo´s jetzt das günstigste Bier gibt...), fast ausschließlich auf Radwegen (oder mit dem Mopped direkt bis zum Stachus).

Ebenfalls sensationell unmittelbar vor dem Schloss Nymphenburg Gratisparkplatz ("Südliche Auffahrtsallee", auch für Busse groß genug).

Alternativ am Englischen Garten, Parkplätze am "Straßenrand" im "Tucherpark" (Banken- und Versicherungsviertel): Nach Feierabend und am WE kein Problem, dort einen Gratis-Platz zu finden, nachts sehr ruhig. Mit Radl (durch Englischen Garten / Hofgarten) oder Mopped 10 Min. in´s Zentrum.

In Freising (Asam-Dom mit "Bestiensäule", Staudensichtgarten, Altstadt - u.a. mit Weinstube im alten Gefängnis..., Weihenstephan...) gibt´s einen offizellen Womo-Stellplatz "ohne nichts" (dafür auch umsonst), ganz nah an der S-Bahn-Haltestelle nach München und in fußläufiger Entfernung zur Stadtmitte. Von hier Isarradweg bis München. Oder wer´s idyllisch mag: Parkplatz etwas außerhalb am Biergarten "Plantage" (mein liebster!), dort nachts absolut ruhig, bei Tag herrliche Spaziergänge im Laubwald, interessanter "Walderlebnispfad". Parken auch im Schatten auf den Parkplätzen der TU in Weihenstephan (Semesterferien).

Dachau bietet einen Gratis-Platz (ebenso "ohne nix"), nahe der ehemaligen Papierfabrik, direkt an der Bahnlinie (neuerdings mit Schallschutz?). Nicht schön, aber ebenso zu Fuß in wenigen Minuten in der historischen Altstadt / Schloss. Dort ebenfalls Parkmöglichkeit (Gebühr, etwas eng), v.a aber herrlicher Biergarten an der Schlossmauer mit sagenhaftem Panorama Richtung München und Schloss Schleißheim...

...dort ebenso Parkmöglichkeit direkt vor dem Schloss und - schon wieder - ein toller Biergarten. Dazu die Außenstelle vom Deutschen Museum: "Flugwerft" - mit allem was fliegt und geflogen ist. Auch für "Nicht-Techniker" sehenswert. Am WE Rundflugmöglichkeit am Flugplatz Schleißheim, direkt im Anschluss daran (eines der wenigen Museen mit Start- und Landebahn ;-) ). Auch dort kann man "parken".

In den Parks der o.g. Schlösser endlose Wandermöglichkeiten im Schatten!

Noch eine halbe Stunde weiter nördlich, schon in Niederbayern: Landshut. Absolut sehenswert, Dom mit höchstem "Backsteinturm" (bei uns sagt man "Ziegelsteine" dazu) der Welt, Burg Trausnitz und historische Altstadt. Parken 5 Min. zu Fuß vor den Stadttoren, direkt an der Isar - auch mit größeren Womos!

Tegernsee: Tolle Sauna in Tegernsee direkt am Ufer mit Zugang zum See - einfach Spitze. Weiter in Rottach-Egern am Fuße der Auffahrt zum Spitzing / Valepp / "Suttengebiet": Großer Parkplatz, unmittelbar vor dem Mauthäuschen. Weiter auf der Mautstraße Richtung Valepp (ohne Hänger? Nach "Feierabend" Kasse nicht besetzt...), oben Parkmöglichkeit am Lift der Suttenbahn (seeehr ruhig), ein kleines Stück weiter nach der "Monialm" "Langläufer - Basis", tagsüber Zugang zum WC - sehr gepflegt!

Bad Wiessee mit schönem Hallen-/Freibad (auch mit Sauna, im Preis dabei), direkt daneben offizieller Womo-Stellplatz in unmittelbarer Seenähe.

Bei Interesse kann ich Dir gerne Koordinaten / Links zu den Stell- und Parkplätzen zukommen lassen.

Viele Grüße
Tourist
Gesperrt

Zurück zu „Suche Stell/Campingplatz“