Sind mit Fiat alle zufrieden - oder wie ???
-
- Moderator
- Beiträge: 24204
- Registriert: Do 16. Okt 2008, 18:47
- Wohnmobil: Carthago-chic-e-line-i 50 yach
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Sind mit Fiat alle zufrieden - oder wie ???
Hallo zusammen,
Fahren seid 2001den Fiat Ducato haben 36000 km gefahren und keine Mängel gehabt ,Gott sei Dank und kaufe mir jetzt im Frühjahr wieder ein Fiat Ducato.
Den Vorgänger hatte ich 120000km gefahren und auch keine Mängel gehabt.
Ps. ich bin bis jetzt sehr zufrieden
Fahren seid 2001den Fiat Ducato haben 36000 km gefahren und keine Mängel gehabt ,Gott sei Dank und kaufe mir jetzt im Frühjahr wieder ein Fiat Ducato.
Den Vorgänger hatte ich 120000km gefahren und auch keine Mängel gehabt.
Ps. ich bin bis jetzt sehr zufrieden
-
- Enthusiast
- Beiträge: 461
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 19:57
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Sind mit Fiat alle zufrieden - oder wie ???
Hallo,
fahren einen 130 Multijet, Ez. 02.01.2007. Nach 400km ist der Luftschlauch von der Ansaugbrücke gerutscht, schlechte Schelle (Kostenpunkt € 1,00 und 5 min.). Sonst nur Inspektion und die Rückrufaktionen von Fiat. Haben jetzt 23500 km drauf und keine Probleme. Verbrauch im Durchschnitt 13 L, also keine besonderen Vorkommnisse. Würde immer wieder auf Fiat gehen, auch weil ich eine Werkstatt meines Vertrauens gefunden habe.
Gruß
Anke und Jörg
fahren einen 130 Multijet, Ez. 02.01.2007. Nach 400km ist der Luftschlauch von der Ansaugbrücke gerutscht, schlechte Schelle (Kostenpunkt € 1,00 und 5 min.). Sonst nur Inspektion und die Rückrufaktionen von Fiat. Haben jetzt 23500 km drauf und keine Probleme. Verbrauch im Durchschnitt 13 L, also keine besonderen Vorkommnisse. Würde immer wieder auf Fiat gehen, auch weil ich eine Werkstatt meines Vertrauens gefunden habe.
Gruß
Anke und Jörg
-
- Enthusiast
- Beiträge: 334
- Registriert: Di 10. Feb 2009, 22:26
- Wohnmobil: Eura Mobil PT 696 EB
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Sind mit Fiat alle zufrieden - oder wie ???
Isa,
aus eigener Erfahrung kann ich nur wenig beitragen. Ich hab ja den Vorgänger, und das auch erst seit einem knappen Jahr. Außer tanken und mal nach dem Öl gucken war da genau gar nix.
Aber: Von den Fiats als Basis hört man wenig, das ist ja eher ein gutes Zeichen. Das einzige öfters auftretende Problem ist der 5. Gang, und das auch nur bei älteren Baujahren. Nicht beim aktuellen Duc.
Ich bin überzeugt, du hast einfach nur Pech oder ein Montagsauto. Deine Probleme verfolge ich nun ja seit Anfang an, sei es mit der Basis, sei es mit dem Aufbau. Ich bin ja im Grunde ein friedlicher Mensch - hier aber hätte ich längst die ganz große Keule rausgeholt. Diese Karre wäre schon lange nicht mehr meine.
Gruß
DeMixx
aus eigener Erfahrung kann ich nur wenig beitragen. Ich hab ja den Vorgänger, und das auch erst seit einem knappen Jahr. Außer tanken und mal nach dem Öl gucken war da genau gar nix.
Aber: Von den Fiats als Basis hört man wenig, das ist ja eher ein gutes Zeichen. Das einzige öfters auftretende Problem ist der 5. Gang, und das auch nur bei älteren Baujahren. Nicht beim aktuellen Duc.
Ich bin überzeugt, du hast einfach nur Pech oder ein Montagsauto. Deine Probleme verfolge ich nun ja seit Anfang an, sei es mit der Basis, sei es mit dem Aufbau. Ich bin ja im Grunde ein friedlicher Mensch - hier aber hätte ich längst die ganz große Keule rausgeholt. Diese Karre wäre schon lange nicht mehr meine.
Gruß
DeMixx
-
- Enthusiast
- Beiträge: 16539
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Sind mit Fiat alle zufrieden - oder wie ???
Naja Leute, hilft ja nicht, habe mich wegen Rückabwicklung schon mal beraten lassen, das geht halt so nicht einfach.
Es sind ja immer wieder neue Sachen, für eine Rückabwicklung müsste 2 mal nachgebessert am selben werden, dann wä
re das gerechtfertigt. So einfach ist das halt. Oder auch nicht- egal, hilft nicht, sich deswegen graue Haare anzuärgern.
Ja, ich bin wohl ein wenig leidensfähig, vielleicht ja auch nur über-vernünftig.
Sitz grad wieder drin in meinem Lieblingswohnmobil und es ist wirklich gemütlich,keine Frage, naja, hat ja grad auch keine Minusgrade, wo es reinzieht wie Hechtsuppe ..........
Übrigens war das keine Antriebswelle, sondern ein Gelenk, das an den Vorderrädern angebracht ist, um eine Lenkung und einen Lenkeinschlag derselben zu ermöglichen. Kann es leider nicht besser erklären, bin ja blond und Frau. Hab das Auto heute auf jeden Fall mal wieder aus der Werkstatt geholt - und was soll ich sagen, bin aus einer Parklücke scharf rechts eingeschlagen auch wieder rausgekommen. Heieiei, das ist doch was gell ???
Wünsch euch einen hübschen Fasching und schöne Wohnmobilausflüge!!
Es sind ja immer wieder neue Sachen, für eine Rückabwicklung müsste 2 mal nachgebessert am selben werden, dann wä
re das gerechtfertigt. So einfach ist das halt. Oder auch nicht- egal, hilft nicht, sich deswegen graue Haare anzuärgern.
Ja, ich bin wohl ein wenig leidensfähig, vielleicht ja auch nur über-vernünftig.
Sitz grad wieder drin in meinem Lieblingswohnmobil und es ist wirklich gemütlich,keine Frage, naja, hat ja grad auch keine Minusgrade, wo es reinzieht wie Hechtsuppe ..........
Übrigens war das keine Antriebswelle, sondern ein Gelenk, das an den Vorderrädern angebracht ist, um eine Lenkung und einen Lenkeinschlag derselben zu ermöglichen. Kann es leider nicht besser erklären, bin ja blond und Frau. Hab das Auto heute auf jeden Fall mal wieder aus der Werkstatt geholt - und was soll ich sagen, bin aus einer Parklücke scharf rechts eingeschlagen auch wieder rausgekommen. Heieiei, das ist doch was gell ???
Wünsch euch einen hübschen Fasching und schöne Wohnmobilausflüge!!
-
- Enthusiast
- Beiträge: 2045
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
- Wohnmobil: Hymer ML-T 570
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Sind mit Fiat alle zufrieden - oder wie ???
Hi Lira,
wir fahren seit 04.2001(Erstzulassung) einen Fiat Ducato mit dem (damals recht neuen) 2.8 JTD Motor und ABS. Bisher kein technischer Defekt (3x klopf), außer dass meine Frau mal den Sicherheitsgurt nicht lösen konnte (das war wirklich merkwürdig) und dass der Lüfter unter dem Armaturenbrett laufend aussteigt (eine besondere Temperatursicherung steigt manchmal aus, mittlerweile ersetzen wir das mit einer "Lötsicherung"). Kein Rost, Motor läuft super, also wir können echt nicht klagen.
Die Probleme die wir erlebten hatten eher ihren Ursprung bei dem Womo Hersteller (Hobby), aber DAS ist ein anderes Thema....
Na, wir drücken Dir die Daumen, dass Du nur einmaliges Pech hattest und ab jetzt das Glück Dich begleitet auf Deinen Reisen.
Gruß
David
wir fahren seit 04.2001(Erstzulassung) einen Fiat Ducato mit dem (damals recht neuen) 2.8 JTD Motor und ABS. Bisher kein technischer Defekt (3x klopf), außer dass meine Frau mal den Sicherheitsgurt nicht lösen konnte (das war wirklich merkwürdig) und dass der Lüfter unter dem Armaturenbrett laufend aussteigt (eine besondere Temperatursicherung steigt manchmal aus, mittlerweile ersetzen wir das mit einer "Lötsicherung"). Kein Rost, Motor läuft super, also wir können echt nicht klagen.
Die Probleme die wir erlebten hatten eher ihren Ursprung bei dem Womo Hersteller (Hobby), aber DAS ist ein anderes Thema....
Na, wir drücken Dir die Daumen, dass Du nur einmaliges Pech hattest und ab jetzt das Glück Dich begleitet auf Deinen Reisen.
Gruß
David
Re: Sind mit Fiat alle zufrieden - oder wie ???
Wie mans gerade so trifft - der eine hat Glück, der andere Pech. Und wenn man Pech hat, dann meist so richtig. Gibts aber wahrscheinlich überall.
Habe zur Zeit den 6. eigenen Fiat in 22 Jahren, einen Mulitjet 100 und bin sehr zufrieden. Klar gibts auch Mängel, ist schließlich ein Fiat, aber die bewegen sich dann auf der Ebene "schief angeschraubte Plastikabdeckung". Wenns in den über 2 Jahrzehnten ernste Probleme gegeben hätte, wäre dieser wohl nicht mein 6. Fiat geworden.
Insofern - es gibt wirklich auch zufriedene Fiat-Besitzer
Grüße
Patrick
Habe zur Zeit den 6. eigenen Fiat in 22 Jahren, einen Mulitjet 100 und bin sehr zufrieden. Klar gibts auch Mängel, ist schließlich ein Fiat, aber die bewegen sich dann auf der Ebene "schief angeschraubte Plastikabdeckung". Wenns in den über 2 Jahrzehnten ernste Probleme gegeben hätte, wäre dieser wohl nicht mein 6. Fiat geworden.
Insofern - es gibt wirklich auch zufriedene Fiat-Besitzer

Grüße
Patrick
-
- Administrator
- Beiträge: 4879
- Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
- Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Sind mit Fiat alle zufrieden - oder wie ???
sicherlich ist es aergerlich, solche Probleme mit den Fahrzeug zu haben. Aber ich stell mal die Frage: ist es Fair und Richtig dies auf die Marke FIAT zu beschraenken? Es gibt doch bestimmt Fordfahrer und Mercedesfahrer unteruns, die aehliches berichten koennen. In Gespraechen kommen gleich die alten Klischees hoch: FIAT = Fehler in allen Teilen.... ich kann ueber unseren ollen Fiat nichts negatives berichten. Ich hoffe und wuensche euch aber dennoch, das man euer Problem mir Anstand und vor allem Kulanz und moeglichst ohne viel Aeger aus der Welt schafft.
Gruß
Jion
Gruß
Jion
Re: Sind mit Fiat alle zufrieden - oder wie ???
@join, nun die meisen sind ja auch zufrieden und es gibt bei jeder Marke mal solche Montagsautos. Aber je älter die Womos sind, je weniger hört man von Fehlern, die alten Kisten nadeln einfach.jion hat geschrieben:sicherlich ist es aergerlich, solche Probleme mit den Fahrzeug zu haben. Aber ich stell mal die Frage: ist es Fair und Richtig dies auf die Marke FIAT zu beschraenken? Es gibt doch bestimmt Fordfahrer und Mercedesfahrer unteruns, die aehliches berichten koennen. In Gespraechen kommen gleich die alten Klischees hoch: FIAT = Fehler in allen Teilen.... ich kann ueber unseren ollen Fiat nichts negatives berichten. Ich hoffe und wuensche euch aber dennoch, das man euer Problem mir Anstand und vor allem Kulanz und moeglichst ohne viel Aeger aus der Welt schafft.
Gruß
Jion

Re: Sind mit Fiat alle zufrieden - oder wie ???
Also wir sind mit dem Fiat zufrieden.
Klar könnte er bei unserem Fahrzeuggewicht (5t)
etwas leistungsstärker sein, aber wir komen gut klar damit.
So schlecht kann der Fiat auch nicht sein, wenn so viele Kurierdienst alleine diese Fahrzeuge fahren.
Jede Marke hat mal ein paar Ausrutscher dabei - schade für die, die diese erwischen.
Klar könnte er bei unserem Fahrzeuggewicht (5t)

So schlecht kann der Fiat auch nicht sein, wenn so viele Kurierdienst alleine diese Fahrzeuge fahren.
Jede Marke hat mal ein paar Ausrutscher dabei - schade für die, die diese erwischen.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 2591
- Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
- Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Sind mit Fiat alle zufrieden - oder wie ???
Von einem Rückruf habe ich nichts mitbekommen. Ich hab das aus dem Netz erfahren und selbst reklamiert.Rittersmann, die Motorblockabdeckung war aber mal eine Rückrufaktion, wenn ich mich recht entsinne?!