PKW Maut kommt anders

Herzlich Willkommen im Reisemobil und Campingforum.
Hier ist Platz für tagesaktuelle Themen .
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16542
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: PKW Maut kommt anders

Beitrag von Lira »

Und überhaupt - ist Maut doch keine neumodische Erfindung.
Schaut mal zurück ins Mittelalter - was es da nicht alles gab - Pflastergeld, Brückenmaut, Zölle hier und da, Umladesteuer - also Straßenmaut ist ja wirklich nix Neues !! :lach1
Immer wieder Österreich anzufeinden - find ich auch total daneben. Nach Frankreich fahrt ihr doch auch alle.
Da haben wir heuer von Quiberon rüber auch einfach 150€ bezahlt.... :o
HannuDo
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1822
Registriert: Do 18. Dez 2008, 09:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: PKW Maut kommt anders

Beitrag von HannuDo »

Lira hat geschrieben:...Immer wieder Österreich anzufeinden - find ich auch total daneben. ...
Für mich gilt grundsätzlich eines:

Wenn ich etwas bezahlen soll - was bekomme ich dafür?

In Österreich kann ich auf jeden Fall sagen, dass ich für die Maut gute Autobahnen antreffe!!!

...und der Rest stimmt auch! Deshalb fahre ich gerne immer wieder hin.

Wenn in Deutschland die Maut eingeführt wird - was verbessert sich dann? Evtl. die Kassenlage des Staates...

Viele Grüße von
Hannu
rgk
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
Wohnmobil: Concorde Charisma
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: PKW Maut kommt anders

Beitrag von rgk »

Lira hat geschrieben: Immer wieder Österreich anzufeinden - find ich auch total daneben. Nach Frankreich fahrt ihr doch auch alle.
Da haben wir heuer von Quiberon rüber auch einfach 150€ bezahlt.... :o
Im Moment ist es ein deutsches Thema, da sollte erstmal das Ausland aussen vor sein.
Wobei in Frankreich nur auf privaten Autobahnen bezahlt werden muss, staatliche Strassen
sind frei, außer für gewerbliche LKW's. (siehe z. B. die A75)

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16542
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: PKW Maut kommt anders

Beitrag von Lira »

rgk -
ICH habe mit Ausland nicht angefangen - im übrigen äußere ich mich dazu aber auch gar nicht mehr - hab mich lediglich zu einem Eintrag hinreissen lassen....
rgk
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
Wohnmobil: Concorde Charisma
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: PKW Maut kommt anders

Beitrag von rgk »

Lira hat geschrieben:rgk -
ICH habe mit Ausland nicht angefangen - im übrigen äußere ich mich dazu aber auch gar nicht mehr - hab mich lediglich zu einem Eintrag hinreissen lassen....
Isa, vielleicht falsch rüber gekommen, ich bin auch der Meinung, dass wir im Moment
in diesem Thread nicht das Ausland kritisieren sollten.

LG
Rolf

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
janoschpaul
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6244
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Pilote
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Re: PKW Maut kommt anders

Beitrag von janoschpaul »

Lira hat geschrieben:rgk -
ICH habe mit Ausland nicht angefangen - im übrigen äußere ich mich dazu aber auch gar nicht mehr - hab mich lediglich zu einem Eintrag hinreissen lassen....
ICH habe mit Österreich angefangen, wenn wir es genau nehmen. ;) Habe aber geschrieben, wie hier die Situation ist. Kiefersfeldener (D) UND Österreicher (Kufstein, Ebbs, Niederndorf) leiden darunter.
Ich habe erklärt, warum ich dies etwas anders sehe als Pego in Bremen.
Das war alles. ;) Ich kenne die Meinung von vielen Tirolern zum Thema, praktisch ists natürlich nicht, aber das war schon "Luxus", bei uns zahlts und wir fahren frei. Die sehen das (zumindest meine Bekannten) nicht so herb. Ich kann nur für meine Freunde sprechen.

Entspannten Feiertag in die Runde.
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: AW: PKW Maut kommt anders

Beitrag von Mary »

Lira hat geschrieben:Und überhaupt - ist Maut doch keine neumodische Erfindung.
Schaut mal zurück ins Mittelalter - was es da nicht alles gab - Pflastergeld, Brückenmaut, Zölle hier und da, Umladesteuer - also Straßenmaut ist ja wirklich nix Neues !! :lach1
Immer wieder Österreich anzufeinden - find ich auch total daneben. Nach Frankreich fahrt ihr doch auch alle.
Da haben wir heuer von Quiberon rüber auch einfach 150€ bezahlt.... :o
Hi
Isa du hast Recht! Aber bis ins Mittelalter brauchen wir da nicht zurückschauen.
Pflastergeld wurde in den 30ger Jahren ab kassiert in Deutsche Reichsmark.
Ich bin im Besitz solcher Urkunde und unsere Strasse vorm Haus wurde bezahlt. Bis jetzt brauchten wir keine weiteren Zahlungen leisten ausser Kanalisation.

Da Strassen aber kaputt gehen, alte Strassen erhalten werden müssen, egal wo, wäre ich dafür gewesen eine einheitliche Europamaut zu schaffen! Wirtschaftsverkehr geht immer weit grenzüberschreitend!!! Österreich hat das schon früher erkannt und ist um Jahre kleverer. Sogar in Tschechien usw. verlangt man das. Deutschland hinkt eigentlich hinterher.


Ich finde es immer wieder beschämend, wenn sie von einem Europa reden und trotzdem jedes Land seine eigenen Süppchen kocht.
Da Alle unser und anderer Länder Straßennetz benutzen wollen, wäre eine einheitliche Europamaut mit einheitlichen Regeln wesentlich sinnvoller!

Die Nachbarn hätten nichts zu meckern. Die Österreicher könnten mitziehen, Urlauber sprich Tourismus ( ist auch ein Wirtschaftszweig) , bräuchten nicht so viel Infos wälzen wo und wie sie Maut zahlen. Das schreckt einige ja sogar ab ein über 3,5t Womo zu kaufen usw. Speditionen hätten es auch leichter und könnten den Verwaltungsaufwand für ihre LKWs minimieren.
In manchen Fällen finde ich ein Einheitensystem überschaubarer und auch rentabler! Wirtschaftlich gesehen!

Was mich stört ist, dass man sich in Deutschland evt. nur abgezockt fühlen könnte, eben nur deshalb, weil sie vorerst den eigenen Wasserkopf ernähren wollen.

Die schaffen es in Europa nicht global zu denken!


Gleich kommen wieder Sprüche: wovon träumst du Nachts!
Kann ich euch sagen!
Nur von schönen Dingen ...;-)


Gesendet von meinem Nexus 7
Macfak
Explorer
Explorer
Beiträge: 117
Registriert: Mi 17. Sep 2014, 20:12
Wohnmobil: James Cook von 1978
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: PKW Maut kommt anders

Beitrag von Macfak »

Ulrike M. hat geschrieben:Hallo,
Macfak hat geschrieben: Das die Österreicher nur abkassieren ist für mich kein Argument.
Deutschland hat noch mehr Nachbarn die sich anständig verhalten und keiner zwingt mich nach A zu fahren gebe ich mein Geld doch lieber wo anders aus.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Danke, dass du wieder auf uns Österreichern herumhackst, das hab ich gerade noch gebraucht...
Ich dachte, hier ginge es um die deutsche Autobahnmaut und nicht um ein Polemisieren gegen Österreich.

Grantige Grüße,
Uli[/quote]



@
Österreich hat ja dieses Jahr erfolgreich die Möglichkeit gekappt bis zur Ausfahrt Kufstein Nord mautfrei zu fahren. Kiefersfelden und Kufstein haben erheblich mehr Durchfahrtsverkehr. Geht wahrscheinlich erst im Winter richtig los.
Unsere Inntalautobahn ist zu 40 % mit Deutschen, 40 % mit Österreichern und 20 % mit anderen Autofahrern befahren. Und das zu 60 % für lau ?


Also ich habe Österreich nicht als erster ins Spiel gebracht.
Ich wohne in HH und fahre da sowieso nicht mehr hin seit ich feststellen musste das das die Beschilderung ohne Hinweis auf Maut immer automatisch auf Mautstraßen führt obwohl es Alternativen gibt die man fahren wollte! Und dann stehen sie da schon nach 500 m und es wird sehr teuer. Das ist nicht die feine englische Art!
Aber das ist ein anderes Thema.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: AW: PKW Maut kommt anders

Beitrag von Urban »

Wenn man Frankreich erwähnt,
Mus man aber auch bedenken, das dort nur eine Maut erhoben wird wenn ziemlich parallel eine gut ausgebaute Route National vorhanden ist. Man also in der Lage ist frei zu wählen, mit dem Wohnmobil zB kaum ein Zeitverlust die Route neben der Autobahn.
Außerdem zahlt man erst dann wenn man die Autobahn auch benutzt und nicht am Anfang des Jahres im voraus.
In Deutschland ist die ganze Struktur überhaupt nicht auf so zwei parallel laufende Systeme eingestellt.
Es gibt viel zu wenig Rastplätze und Sanitäranlagen sucht man vergebens.
Auch das ist in Frankreich besser, großzügige Rastplätze mit Ruhezonen mit genügend Platz , nicht Überfall aber meistens. In der Regel sind auch die Autobahnen in einem besseren Zustand als bei uns.

viele Campergrüße Urban
janoschpaul
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6244
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Pilote
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Re: PKW Maut kommt anders

Beitrag von janoschpaul »

Mir stellen sich noch andere Fragen.
Gibt es eigentlich eine aktuelle Studie - wie viele Deutsche für oder gegen die Maut sind ? Sollte der ADAC nicht seine Mitglieder befragen, bevor er in dessen Namen klagt ?
Antworten

Zurück zu „Aktuelles“