Im Doppelboden eine Luke einbauen?
-
- Explorer
- Beiträge: 62
- Registriert: Mo 2. Sep 2013, 10:57
- Wohnmobil: Knaus DG 800
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Im Doppelboden eine Luke einbauen?
Hallo Leute,
unser Kanus ist ein Doppelboden Fahrzeug. Nun frage ich mich ob man nicht im Innenraum einfach mal einige Luken im Boden bauen kann. Weil man kann den gesamten Zwischenraum nicht wirklich gut nutzen. Nun würde mich Interessieren ob man das darf und machen kann. Oder ob das die Konstruktion beeinflusst. Ich mache mir da wenig Sorgen was die Isolierung angeht. Wenn man die rausgeschnittene Platte mit Oberkante und Dichtung wieder einsetzt, müsste da keine Kältebrücke entstehen. Weil in jedem Boot findet man Staubecken nur in dem Boden eines Wohnmobils nicht. Auf der Messe habe ich einige gesehen die das auch haben. Nun würde ich das gerne nachträglich machen. Bin gespannt wer da Erfahrung hat.
Gruß
Stefan
unser Kanus ist ein Doppelboden Fahrzeug. Nun frage ich mich ob man nicht im Innenraum einfach mal einige Luken im Boden bauen kann. Weil man kann den gesamten Zwischenraum nicht wirklich gut nutzen. Nun würde mich Interessieren ob man das darf und machen kann. Oder ob das die Konstruktion beeinflusst. Ich mache mir da wenig Sorgen was die Isolierung angeht. Wenn man die rausgeschnittene Platte mit Oberkante und Dichtung wieder einsetzt, müsste da keine Kältebrücke entstehen. Weil in jedem Boot findet man Staubecken nur in dem Boden eines Wohnmobils nicht. Auf der Messe habe ich einige gesehen die das auch haben. Nun würde ich das gerne nachträglich machen. Bin gespannt wer da Erfahrung hat.
Gruß
Stefan
-
- Participant
- Beiträge: 237
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:01
- Wohnmobil: Knaus Sun Traveller 605 D
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Im Doppelboden eine Luke einbauen?
Hallo Stefan,
wir haben in unserem Doppelboden eine Luke drin, werkseitig, allerdings nur eine. Also, mehrere Luken könnten m.E. die Stabilität beeinflussen, aber eine wohl nicht.
Gruß Klausimaus
wir haben in unserem Doppelboden eine Luke drin, werkseitig, allerdings nur eine. Also, mehrere Luken könnten m.E. die Stabilität beeinflussen, aber eine wohl nicht.
Gruß Klausimaus
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1863
- Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
- Wohnmobil: Concorde Charisma
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Im Doppelboden eine Luke einbauen?
Wenn ich davon ausgehe, dass bei einem Doppelbodenfahrzeug normalerweise auch die
Wasser/Abwassertanks dort sind, wie kommt man da ohne Luken ran?
LG
Rolf
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Wasser/Abwassertanks dort sind, wie kommt man da ohne Luken ran?
LG
Rolf
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
-
- Enthusiast
- Beiträge: 626
- Registriert: Di 1. Jul 2008, 20:01
- Wohnmobil: Dethleffs A6970 Esprit
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Im Doppelboden eine Luke einbauen?
Beim Einbau der Aufbaubatterien im Doppelboden haben wir festgestellt das dadrüber noch ungenutzter Raum ist.
Also wurde ein Ausschnitt gemacht und eine Kiste gebaut. Diese wird in den Ausschnitt gesetzt und geht bis fast auf die Batterien.
Nun hat mein Mann ein Weinfach. Der Ausgeschnittene Boden dient als Deckel.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Participant
- Beiträge: 152
- Registriert: Sa 15. Dez 2012, 12:36
- Wohnmobil: Euramobil Profila 630 LS
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Im Doppelboden eine Luke einbauen?
Klar geht das.
Ich habe es noch vor mir, aber andere Profilia580 Nutzer haben mir schon Bilder gezeigt. Dazu brauchst du Aluprofile, um den Deckel aufzunehmen (In Z-Profil: https://www.google.de/search?q=z-profil ... =986804641 ) und ggfls. Streben, um den Oberboden abzustützen.
Wir haben zwei voreingebaute (unter dem Tisch und am Abwassertank).
Ich möchte aber noch eine im vorderen Teil neber der Dinette im Gang - dort kommt man ansonsten nur schwer dran und darunter ist für uns der ideale Platz für Fressalien.
Gruß
Jürgen
Ich habe es noch vor mir, aber andere Profilia580 Nutzer haben mir schon Bilder gezeigt. Dazu brauchst du Aluprofile, um den Deckel aufzunehmen (In Z-Profil: https://www.google.de/search?q=z-profil ... =986804641 ) und ggfls. Streben, um den Oberboden abzustützen.
Wir haben zwei voreingebaute (unter dem Tisch und am Abwassertank).
Ich möchte aber noch eine im vorderen Teil neber der Dinette im Gang - dort kommt man ansonsten nur schwer dran und darunter ist für uns der ideale Platz für Fressalien.
Gruß
Jürgen
-
- Enthusiast
- Beiträge: 7868
- Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
- Wohnmobil: Hymer B774
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Im Doppelboden eine Luke einbauen?
Wir haben einen Stauraum unter dem Flur, an dem man von außen gar nicht rankommen würde. der liegt zwischen der Tandemachst.
Wenn das richtig gemacht wird, gibt das keine Probleme.
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Wenn das richtig gemacht wird, gibt das keine Probleme.
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
-
- Explorer
- Beiträge: 62
- Registriert: Mo 2. Sep 2013, 10:57
- Wohnmobil: Knaus DG 800
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Im Doppelboden eine Luke einbauen?
@Heiko .. genau ich habe auch einen Bereich wo ich einfach nicht ran komme. Ich finde es schade das man so guten Stauraum nicht nutzt. Genau wie bei uns in der Bank. Da kommst du nur von oben ran. Das ist viel zu aufwendig. Daher will ich auch dort mal eine Klappe einbauen, so das man es dann auch mal eben ..nutzen kann.
-
- Explorer
- Beiträge: 117
- Registriert: Mi 17. Sep 2014, 20:12
- Wohnmobil: James Cook von 1978
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Im Doppelboden eine Luke einbauen?
Geh mal zum Bootsbedarf dort sollte alles zufrieden sein was man braucht für einen Umbau benötigt.
Solche Luken sind auf Booten das normalste der Welt.
Wichtig wäre es das keine tragenden Verstrebungen oder Leitungen zerschnitten werden!!
Vileicht mal den Händler fragen wo was liegt wenn man es nicht selber heraus bekommt.
Übrigens im Bootsbedarf findet man viele tolle Dinge, in super Qualität, die man auch im WoWo nutzen kann.
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Solche Luken sind auf Booten das normalste der Welt.
Wichtig wäre es das keine tragenden Verstrebungen oder Leitungen zerschnitten werden!!
Vileicht mal den Händler fragen wo was liegt wenn man es nicht selber heraus bekommt.
Übrigens im Bootsbedarf findet man viele tolle Dinge, in super Qualität, die man auch im WoWo nutzen kann.
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
-
- Explorer
- Beiträge: 62
- Registriert: Mo 2. Sep 2013, 10:57
- Wohnmobil: Knaus DG 800
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Im Doppelboden eine Luke einbauen?
@Macfak ... genau aus dem Grunde fällt es mir auf das ein Womo so wenig Klappen hat. Meine Eltern hatten früher ein Boot und da wurde jeder Raum genutzt. Okay, sie hatten auch nie das Problem mit Übergewicht.
-
- Explorer
- Beiträge: 62
- Registriert: Mo 2. Sep 2013, 10:57
- Wohnmobil: Knaus DG 800
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Im Doppelboden eine Luke einbauen?
Also eine Anfrage beim Händler/Hersteller hat leider nichts gebracht. Nun ist die Frage, wie finde ich heraus was da ist? Ultraschall-Messgerät? Stromfinder? Wasserfinder? .. wenn ich doch Strom & Wasser ausschließen kann, dann müsste es doch recht sicher sein. Oder hat noch jemand eine Idee?