Sind mit Fiat alle zufrieden - oder wie ???

Motor, Getriebe, Fahrwerk, Basisfahrzeug allgemein
Saerdna Poonk

Re: Sind mit Fiat alle zufrieden - oder wie ???

Beitrag von Saerdna Poonk »

Lira hat geschrieben: Sitz grad wieder drin in meinem Lieblingswohnmobil und es ist wirklich gemütlich,keine Frage
Isa, ich dachte mein Wohnmobil wäre dein Lieblingswohnmobil :cool1

Man kan sich vieles schönreden, aber so ganz koscher ist der neue Fiat meiner Meinung nach nicht.
Fast alle, wenn nicht sogar 100% alle, haben div. Rückrufaktionen gehabt.

Es sind ständig irgendwelche Kleinigkeiten, die nicht sind wie sie sein sollten und viele dieser Kleinigkeiten sind der magischen "Selbstheilungskraft" von Fiat unterworfen.
Auf unserer Italientour brannte bei jedem Anlassen eine Sicherung durch, wodurch die Armaturen lahm gelegt worden.
Vor Weihnachten war ich deswegen in der Werkstatt. Dort konnte man keinen Fehler finden.
Seit ein paar Wochen habe ich dieses Problem auf wundersame Weise nicht mehr.

Naja, aber alles in Allem bin ich mit meinem Fiat zufrieden - komisch ;)
pepa
Explorer
Explorer
Beiträge: 116
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:00
Wohnmobil: Hobby

Re: Sind mit Fiat alle zufrieden - oder wie ???

Beitrag von pepa »

Hallo

Gibt es eigentlich einen Fahrzeughersteller, der nicht mindestens alle 1-2 Jahre irgendeine Rückrufaktion starten muß???
Ich glaube bei diesem Thema gibt es keine Ausnahmen.
Rückrufaktionen sind mir lieber wie wenn alles unter den berühmten "Teppich" gekehrt wird. :cool1 :cool1

LG
pepa
Germany
oldpitter
Participant
Participant
Beiträge: 169
Registriert: Do 26. Feb 2009, 16:16
Wohnmobil: Concorde Charisma 840 L

Re: Sind mit Fiat alle zufrieden - oder wie ???

Beitrag von oldpitter »

Ich kann Wut/Entäuschung über einen Hersteler nachvollziehen, wenn schlechte Erfahrungen gemacht wurden....
aber um des eigenen Vorteils wegen - sollte man für sich trotzdem kühl und sachlich überlegen ;) gerade bei so teurer Anschaffung wie ein WoMo.
Fast alle Hersteller haben eine Einsteigerklasse, meist Ford-Fahrgestell, eine Mittelklasse, meist Fiat und eine Gehobene Klasse, meist Fiat, Mecedes oder Iveco für schwere Fz.
Einzig Fiat bietet (Bei den 250 "neuer Duc") über den Camperservice eine 5 järige Kulanz. Die machen gerade für Campingfahrgestelle schon deutlich mehr als die Mitbewerber. Die Qualität der 250er hat sich inzwischen rumgesprochen - einzelne Ausnahmen findet man bei ALLEN Herstellern ;)
Selbst die Nachrüstung dieses Deckels über den Einspritzdüsen ist (nur für Campingfahrzeuge) kostenlos.
Für die, welche die Umrüstung noch nicht haben - man muss sie VERLANGEN. Ist keine Rückrufaktion. Wird auch nur für Camping-Fz auf Garantie abgerechnet.
Rückrufaktionen sind bei neu konstuierten Fz inzwischen leider üblich - schön, dass es sie überhaupt gibt.

@ Lira Deine Probleme habe ich von Anfang an in verschiedenen Foren mitverfolgt. Das ist ganz sicherlich eine Ausnahme - hilft dir aber wenig.
Hoffe, mein Hinweis auf Robert Most hat dir damals geholfen :?
Germany
oldpitter
Participant
Participant
Beiträge: 169
Registriert: Do 26. Feb 2009, 16:16
Wohnmobil: Concorde Charisma 840 L

Re: Sind mit Fiat alle zufrieden - oder wie ???

Beitrag von oldpitter »

Nachtrag :oops:
Wir haben den 250 mit 3 Ltr Motor und Maxifahrwerk.
30.000 km gefahren und glücklich wie zufrieden.
Klar eineige Rückrufe betrafen auch unseren und die Umrüstung DEckel musste auch ich "einfordern" ;)
Verbrauch bei Fahrweise wie LKW (ca 92km/h im "Restwindschatten" auf der Bahn) und 80 km/h auf Landstraßen ist knapp unter 10 Ltr 8-)
Zügige Fahrt nach München - auch über 100 :oops: 15 Ltr :cry:
frigo
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 249
Registriert: Di 7. Okt 2008, 07:20
Wohnmobil: Arca Europa 582
Kontaktdaten:

Re: Sind mit Fiat alle zufrieden - oder wie ???

Beitrag von frigo »

Hallo Lira,

schade, dass Euer Mobil so viel Ärger gemacht hat. Wir sind mit unserem steinalten Fiat (Bj.93) mehr als zufrieden. Ein Muster an Zuverlässigkeit und Robustheit. Nun muß ich aber auch fairerweise sagen, dass man z.B. den Motor ruhigen Gewissens als "Bauerndiesel" bezeichnen könnte. Nur so viel Technik wie unbedingt nötig findet man vor, es gibt nicht einmal einen Turbolader.

Vermutlich liegt darin das "Geheimnis" verborgen: Was nicht da ist, kann auch nicht kaputtgehen. Außerdem schraube ich auch selbst und versuche immer am Ball zu bleiben, um nicht irgendwann mal liegen zu bleiben.

Mit der Technik eines neuen Mobils wäre ich aber auch überfordert. Sollte ich mal in die Lage kommen, mir ein neues Mobil zuzulegen, werde ich sicher eine Garantieverlängerung abschließen und darüber hinaus jeden Inspektionstermin genau einhalten. Mehr kann man wohl nicht machen.

Grundsätzlich plagen technische Probleme aber alle Anbieter von Basisfahrzeugen, auch die selbsternannten Premiumhersteller.
Berny

Re: Sind mit Fiat alle zufrieden - oder wie ???

Beitrag von Berny »

frigo hat geschrieben:Hallo Lira,
...Sollte ich mal in die Lage kommen, mir ein neues Mobil zuzulegen, werde ich sicher eine Garantieverlängerung abschließen und darüber hinaus jeden Inspektionstermin genau einhalten. Mehr kann man wohl nicht machen.
...
Hallo Sönke,
... soltest Du mal in die Lage kommen, ..... und Dein Forum wird dann in "Alte Wohnmobilisten" umgetauft.... :cool1
pepa
Explorer
Explorer
Beiträge: 116
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:00
Wohnmobil: Hobby

Re: Sind mit Fiat alle zufrieden - oder wie ???

Beitrag von pepa »

Berny hat geschrieben:
frigo hat geschrieben:Hallo Lira,
...Sollte ich mal in die Lage kommen, mir ein neues Mobil zuzulegen, werde ich sicher eine Garantieverlängerung abschließen und darüber hinaus jeden Inspektionstermin genau einhalten. Mehr kann man wohl nicht machen.
...
Hallo,
mit der Garantieverlängerung ist das bei FIAT auch so eine Sache.
1. muß sie spätestens 24 Monaten nach Erstzulassung abgeschlossen werden ( und max. bei 50.000km).
2. ist eine Verlängerung nur für 24 Monate möglich.
Das heisst, daß Garantie nur für 48 Monate insges. möglich ist.

Gruß
pepa
frigo
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 249
Registriert: Di 7. Okt 2008, 07:20
Wohnmobil: Arca Europa 582
Kontaktdaten:

Re: Sind mit Fiat alle zufrieden - oder wie ???

Beitrag von frigo »

Berny hat geschrieben:
frigo hat geschrieben:Hallo Lira,
...Sollte ich mal in die Lage kommen, mir ein neues Mobil zuzulegen, werde ich sicher eine Garantieverlängerung abschließen und darüber hinaus jeden Inspektionstermin genau einhalten. Mehr kann man wohl nicht machen.
...
Hallo Sönke,
... soltest Du mal in die Lage kommen, ..... und Dein Forum wird dann in "Alte Wohnmobilisten" umgetauft.... :cool1
Stimmt, Berny. :roll: Bis ich mal in die entsprechende finanzielle Lage komme, bin ich sicher auch schon 80 :lach1
frigo
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 249
Registriert: Di 7. Okt 2008, 07:20
Wohnmobil: Arca Europa 582
Kontaktdaten:

Re: Sind mit Fiat alle zufrieden - oder wie ???

Beitrag von frigo »

pepa hat geschrieben:
Berny hat geschrieben:
frigo hat geschrieben:Hallo Lira,
...Sollte ich mal in die Lage kommen, mir ein neues Mobil zuzulegen, werde ich sicher eine Garantieverlängerung abschließen und darüber hinaus jeden Inspektionstermin genau einhalten. Mehr kann man wohl nicht machen.
...
Hallo,
mit der Garantieverlängerung ist das bei FIAT auch so eine Sache.
1. muß sie spätestens 24 Monaten nach Erstzulassung abgeschlossen werden ( und max. bei 50.000km).
2. ist eine Verlängerung nur für 24 Monate möglich.
Das heisst, daß Garantie nur für 48 Monate insges. möglich ist.

Gruß
pepa
Na, immerhin... Wenn innerhalb von 4 Jahren nichts ernsthaftes passiert ist, was soll dann noch kommen ? Jedenfalls kann man nach Ablauf von 4 Jahren sicher nicht mehr von einem Fehler in der Produktion sprechen.
Antworten

Zurück zu „Fahrzeug“