Lira hat geschrieben:Aus aktuellem Anlass...
Habe eben mal bei der Versicherung nachgefragt, wie weit denn die Schadensregulierung gediehen sei und erfahren, man müsse das ablehnen,
Hallo Lira,
da möchte ich auch mal etwas positives berichten:
Ende August 14 wurde mir in Montalivet mein GIANT Trekkingrad neben dem Womo auf dem dortigen Stellplatz
geklaut. Da die Polizei täglich über den Platz fuhr, hab ich es gemeldet mit der Zusage, man werde etwas Ausschau
halten, dies passiert täglich usw. Nach ca. 1 Woche habe ich nachgefragt, es wurde natürlich nichts gefunden und
ein Protokoll für ein ca. 10 Jahre altes Fahrrad sinnlos. Ich hab's abgehakt, hatte ja ein weiteres noch älteres Rad
dabei und die tägliche Bäckerfahrt war gerettet.
Am Nationalfeiertag am 3. Oktober hatte ich aus Langeweile meine Versicherungen durchstöbert und siehe da, die Hausrat
deckt Fahrraddiebstahl ab. Der Griff am Feiertag zum Telefon und den grossen Direktversicherer aus Saarbrücken konsultiert.
Nachfrage der Sachbearbeiterin, Fahrrad wie alt, wo geklaut, aha Frankreich, da ist es normal, dass kein Protokoll geschrieben
wird, Rechnung nach mehr als einem Jahrzehnt nicht mehr vorhanden, kurzum die Frage, ob ich unbürokratisch mit einer
Pauschalsumme einverstanden bin? Ich war einverstanden und am 07. Oktober war der Geldeingang auf dem Konto.
Auch so kann's mit einer Versicherung funktionieren.
Möchte noch anmerken, dass es ziemlich sicher ist, dass es ein anderer Womo-Fahrer aus D war, im Nachhinein konnte sich
ein Nachbar an einen merkwürdigen Vorgang erinnern.