Bye-Bye Freistehen in La Caleta de Salobreña

... eure Reiseberichte aus Spanien
Har-Pi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1189
Registriert: So 6. Mär 2011, 22:16
Wohnmobil: Karmann 650
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bye-Bye Freistehen in La Caleta de Salobreña

Beitrag von Har-Pi »

Ich habe grade diese unschöne Nachricht im spanischen Forum ACPasión gelesen.

Die Präsidentin der Regierung von Andalusien war auf Besichtigungstour der Zerstörungen, die das Wetter an der andalusischen Küste angerichtet hat und der Konvoi fuhr auf der Nationalstrasse an Salobreña vorbei. Von dort kann man das Gelände sehen, auf dem viele WoMos stehen, und sogar überwinten.

Es wurde der Befehl an die Polizei erteilt, dass das Gelände sofort zu räumen sei und danach wurden die Zufahrten mit Ketten verschlossen und ausserdem wurde Erde aufgehäuft, um weiteres Befahren zu verhindern.

Hätte das Rathaus von Salobreña das Freistehen nicht nur geduldet (seit vielen Jahren), sondern aus dem Gelände einen städtischen Stellplatz gemacht, wäre dies jetzt nicht passiert.

Die kleinen Geschäfte und die zwei Bars in La Guardia/La Caleta werden nun grosse Probleme haben, über den Winter zu kommen.
ontheroad
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1331
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bye-Bye Freistehen in La Caleta de Salobreña

Beitrag von ontheroad »

Ok stimmt gut ist das nicht aber ganz ehrlich wie sieht es da aus? Schön ist das wirklich nicht. Von eine freisteh platz oder ein Stellplatz ist das da sehr weit entfernt. Es ist ehe wie ein Lager. Viele haben sich total eingerichtet und so sauber auch nicht mehr. Wieviele Lärchen wirklich los die paar hundert Meter mit der klokassete und Wieviele machen es nachts in dunklen in der ecke weg. Ich möchte sonst jemanden sehen das so ein Lager in ihre dorf oder gemeinde dulden oder wer hier möchte sowas auf ihre Nachbar Grundstück haben?

Ach ja es sind mindestens 100 WoMos da wenn nicht mehr

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16542
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Bye-Bye Freistehen in La Caleta de Salobreña

Beitrag von Lira »

Dieses "Räumen" von Plätzen, auf denen die vielen Freisteher sind, ist kein andalusisches Phänomen, das geschieht im Moment in ganz Spanien. Waren wir im Dezember noch sehr viel frei gestanden, ist das nun nicht mehr möglich, weil regelmässig geräumt wird. Und das sehr häufig auch wie man hört zum Verdruss der örtlichen Lebensmittelgeschäfte und Bars etc. Vielleicht ist in diesem Winter tatsächlich ein erhöhtes Aufkommen ausländischer Wohnmobile, da eben die europäischen Regierungen Reisewarnungen für Marokko herausgegeben haben und deshalb viele nicht "hinüber" gefahren sind.
Auch auf offiziellen Plätzen nisten sich manche für Wochen ein, lassen ganztags die Generatoren laufen, waschen große Wäsche und hängen sie dann auf und halten die Abwasserschieber auf geöffnet, obwohl eine Entsorgung nur wenige Meter entfernt ist. Nein, schön ist das nicht. Nicht für diejenigen, die auch solche Plätze benutzen möchten und auch nicht für die Anwohner in der Umgebung. Wir können dann ja noch weiterfahren, die Einheimischen eben nicht. Dann muss man sich wirklich nicht wundern, wenn auch solche offiziellen Plätze irgendwann geschlossen werden, wenn das Maß von den Benutzern überzogen ist.
Eine wirkliche Lösung, die allen Seiten gerecht wird, gibt es wohl eher nicht. Schade. Aber es ist halt leider immer das gleiche. Wenn es so viele Wohnmobilfahrer gibt, erhöht sich proportional leider auch die Anzahl derer, die diese Reiseform schlichtweg missbrauchen und sich fehlverhalten, worunter dann die ganze Gilde zu leiden hat.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
nelly
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bye-Bye Freistehen in La Caleta de Salobreña

Beitrag von nelly »

Über diese Räumung wundere ich mich nicht. Soweit ich weiß, war es ja nur ein geduldeter Stellplatz, auf dem sich viele zusammenrotteten.
Kostenlos, aber hässlich. Das weiß ich übrigens nur von Bildern und aus Berichten.
Doch diese Art von Stellplatz findet sich ja allerorten.

Ich weiß nicht, was den Menschen an solchen Plätzen gefällt, dass sie wochen-, gar monatelang dort stehen mögen. (Überheblichkeitsmodus an:) Sie müssen schon aus erbärmlichen Wohnverhältnissen kommen, dass sie sich dort wohlfühlen. Und sie müssen schon besonders geartet sein, wenn sie so leben mögen und sich so aufdringlich daneben benehmen (/Überheblichkeitsmodus aus).

Die Anwohner dort sind bestimmt nicht unglücklich über diese Räumung, manch Reisender, der die Landschaft genießen möchte, wohl auch nicht. Schade ist es wirklich um die Geschäfte und Bars. Aber vielleicht findet sich ja bald eine vernünftige Lösung, die allen gerecht wird.

Zum Glück gibt es - auch für wochenlange Aufenthalte - Alternativen, zwar für einen höheren Preis, aber mit mehr Luft und Raum in anschaulicher Umgebung, Plätze, auf denen sich die Menschen (trotz Wäschewaschen!) gesittet und rücksichtsvoll benehmen.
Und zum Glück gibt es immer noch "Kleinöde", an denen man ungestört und ohne zu stören einige Tage frei stehen kann, wenn man nicht in Meuten reist.
Har-Pi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1189
Registriert: So 6. Mär 2011, 22:16
Wohnmobil: Karmann 650
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bye-Bye Freistehen in La Caleta de Salobreña

Beitrag von Har-Pi »

Ich stelle mal Bilder ein, die die Verhältnisse dort zeigen. Wir haben uns noch nie unwohl gefühlt.

Ein Bericht auf Radio Salobreña stellt übrigens eindeutig klar, dass wieder einmal die Vereinigung der Campingplatzbetreiber dahinter steckt. Das Rathaus erklärt offiziell, dass man dem Druck dieser Vereinigung, die Anzeige bei der Regionalregierung stellte, nicht standhalten konnte.

Da wird jemand die Anwesenheit der andalusischen Präsidentin genutzt haben, um sie auf den "Schandfleck" hinzuweisen.

Sommer 2011 (wenige WoMos, ist halt Sommer)
Salobreña01.jpg
Winter 2014 (Viele Überwinterer, aber immer noch gesittet)
Salobreña02.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
womofreundin
Participant
Participant
Beiträge: 234
Registriert: Mi 13. Okt 2010, 10:41
Wohnmobil: Eura Alkoven von 1998
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bye-Bye Freistehen in La Caleta de Salobreña

Beitrag von womofreundin »

Ja, es ist dies Jahr schon sehr auffällig, dass ÜBERALL an Spaniens Küsten konsequent geräumt wird, SCHADE
unsere Womos sind autark für ca 5 Tage, dann benötige ich wieder VER-und-Entsorgung, dafür fahre ich dann eine geeignete Sanistation an
Ich brauche nicht immer und jeden Tag die Infastruktur eines CP. Also besuche ich diese auch nur sehr unregelmäßig und schon gar nicht, wenn die CP-Betreiber hinter dieser Räumungsaktion stecken
Dann geht's eben nächsten Winter nach Süditalien oder Griechenland, ob das die Spanier so möchten????

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Har-Pi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1189
Registriert: So 6. Mär 2011, 22:16
Wohnmobil: Karmann 650
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bye-Bye Freistehen in La Caleta de Salobreña

Beitrag von Har-Pi »

Wenn es nach Pablo Iglesias von Podemos geht, wird Spanien das zweite Griechenland.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
SuperDuty
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bye-Bye Freistehen in La Caleta de Salobreña

Beitrag von SuperDuty »

Eines ist sicher, Länder in denen derartige Hetzkampagnen gegen das Dland und seine Bürger ablaufen, wie z. B. in Griechenland, kommen für mich als Reiseland nicht in Betracht - Gäste behandelt man anders. Sollte ähnliches mal in Spanien laufen . . .

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Har-Pi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1189
Registriert: So 6. Mär 2011, 22:16
Wohnmobil: Karmann 650
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bye-Bye Freistehen in La Caleta de Salobreña

Beitrag von Har-Pi »

Wart mal auf die nächsten Wahlen. Bald sind Regionalwahlen. Danach sind wir schlauer.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
rittersmann
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2592
Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Bye-Bye Freistehen in La Caleta de Salobreña

Beitrag von rittersmann »

Pablo Iglesias von Podemos
Die haben starken Zulauf - es wird spannend, hoffentlich erleben wir nicht Griechenland 2.0
Antworten

Zurück zu „Spanien“