Wer kennt diese Kabeltrommel?

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Antworten
Germany
Schlauchi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1098
Registriert: Di 7. Okt 2008, 21:31
Wohnmobil: Sunlight T63, Ducato 130, 2,3
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt diese Kabeltrommel?

Beitrag von Schlauchi »

hanomagfranz hat geschrieben:Hallo Ich weis zwar nicht was Schlauchi von Beruf ist und woher er sein Wissen bezieht muss im jedoch in allen punkten recht geben als gelernter Elektiker der heute Prüfungen nach DGUV Vorschrift 3 (BGV A3) durchführt.
Der Hans ist von Beruf auch aus der Elektrotechnik, hat ebenfalls die Befähigung nach VDE 0701-702 (BGV A3, heute DGUV 3) und arbeite seit jetzt knapp vier Jahren, neben meinem Hauptjob dort, als zweite verantwortliche Elektrofachkraft in einem großen Automobilzulieferbetrieb (Elektrotechnik). Wir sind also Berufskollegen.

Dieses Thema, auch über die maximale Länge der Leitung in Verbindung mit dem Querschnitt haben wir schon so oft hier durchgekaut. Habe versucht die Begriffe Sicherung, Kurzschlussstrom, Anschluss von Umformern mehr wie einmal zu erklären. Manchmal bin ich hier verzweifelt, weil es Unbelehrbare gibt.

Gruß Hans
JUFRI
Observer
Observer
Beiträge: 48
Registriert: Do 24. Okt 2013, 08:30
Wohnmobil: Clou Liner 650B

Re: Wer kennt diese Kabeltrommel?

Beitrag von JUFRI »

Hallo Hans,
auch wenn es viele nicht einsehen, es auch höchstens einsehen werden wenn sie selbst abgefackelt sind--halt das Thema oben.
Es ist eben nicht immer einfach gegen die Ignoranz an zu kämpfen.

Gruß Fritz
Macfak
Explorer
Explorer
Beiträge: 117
Registriert: Mi 17. Sep 2014, 20:12
Wohnmobil: James Cook von 1978

Re: Wer kennt diese Kabeltrommel?

Beitrag von Macfak »

Ich bin warscheinlich der einzigste der keine Kabeltrommel benutzt!
Mag die sperrigen, unelastischenund klappernden Dinger nicht.

Ich habe ein 25 m Kabel mit EEC Kupplung/Stecker und für Schei....Plätze einen Adapter Schuko/ECC.

Wenn ich mein Kabel in der Hand aufwickel drehe ich es zwischen 2 Fingern einmal bei jeder Schlaufe so habe ich keinen Kabelsalat und keine Knoten und bin schneller als mit einer Trommel. :cool1

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Europa
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Wer kennt diese Kabeltrommel?

Beitrag von Heiko »

Macfak hat geschrieben:Ich habe ein 25 m Kabel mit EEC Kupplung/Stecker und für Schei....Plätze einen Adapter Schuko/ECC.
Du hast aber komische Stecker.... heißt das nicht CEE ? ;)
Macfak
Explorer
Explorer
Beiträge: 117
Registriert: Mi 17. Sep 2014, 20:12
Wohnmobil: James Cook von 1978

Re: Wer kennt diese Kabeltrommel?

Beitrag von Macfak »

Das Kabel lag grade andersrum.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
MatthiasG
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 476
Registriert: Fr 20. Mär 2009, 14:09
Wohnmobil: PhoeniX 7200 RS
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Wer kennt diese Kabeltrommel?

Beitrag von MatthiasG »

@Schlauchi, ist doch prima wenn du das fachlich, den Vorschriften ensprechend erklärst, ich finde ja auch wir brauchen noch VIEL mehr Vorschriften und Verordnungen.

Gruß Matthias
France
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Wer kennt diese Kabeltrommel?

Beitrag von thomasd »

Hans, ich denke als Laie kann ich eine Verpolung bei Schuko nicht immer umgehen. Aber an meinem externen Generator und zu Hause würde ich das Womo schon richtig an die Schukodose anschliessen. Wie bekomme ich als Laie raus, was richtig rum ist, damit ich es markieren könnte?
Zu Hause könnte man natürlich eine CEE anbauen, aber beim Honda 20i z.B. fällt mir da nichts ein.
Germany
Schlauchi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1098
Registriert: Di 7. Okt 2008, 21:31
Wohnmobil: Sunlight T63, Ducato 130, 2,3
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt diese Kabeltrommel?

Beitrag von Schlauchi »

Thomas,

PN ist unterwegs.

Hans
goldmund46

Re: Wer kennt diese Kabeltrommel?

Beitrag von goldmund46 »

Hallo Hans,

vielleicht noch einmal zu meinem besseren Verständnis: Ideal ist ein Elektro-Anschlußkabel von max. 25 m Länge und einem Querschnitt von 2,5 qmm. An beiden Seiten CEE-Stecker? Falls am SP vor Ort Schuko-Stecker vorhanden sein sollten, dann kann ich über eine Kupplung anschließen?
France
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Wer kennt diese Kabeltrommel?

Beitrag von thomasd »

Schlauchi hat geschrieben:Thomas,

PN ist unterwegs.

Hans
Danke!
Antworten

Zurück zu „Zubehör“