Der Hans ist von Beruf auch aus der Elektrotechnik, hat ebenfalls die Befähigung nach VDE 0701-702 (BGV A3, heute DGUV 3) und arbeite seit jetzt knapp vier Jahren, neben meinem Hauptjob dort, als zweite verantwortliche Elektrofachkraft in einem großen Automobilzulieferbetrieb (Elektrotechnik). Wir sind also Berufskollegen.hanomagfranz hat geschrieben:Hallo Ich weis zwar nicht was Schlauchi von Beruf ist und woher er sein Wissen bezieht muss im jedoch in allen punkten recht geben als gelernter Elektiker der heute Prüfungen nach DGUV Vorschrift 3 (BGV A3) durchführt.
Dieses Thema, auch über die maximale Länge der Leitung in Verbindung mit dem Querschnitt haben wir schon so oft hier durchgekaut. Habe versucht die Begriffe Sicherung, Kurzschlussstrom, Anschluss von Umformern mehr wie einmal zu erklären. Manchmal bin ich hier verzweifelt, weil es Unbelehrbare gibt.
Gruß Hans