An alle Pensionäre und Pensionärinnen
Information zu diesem Bereich:
Jeder der möchte kann im Stammtischforum reale Treffen organisieren.
Offizielle, vom Forum organisierte Treffen findet ihr HIER
Offizielle, vom Forum organisierte Treffen findet ihr HIER
MFG Das Forum
An alle Pensionäre und Pensionärinnen
Bei uns dauert es noch 2 Jahre (gefühlte 20)! Ich würde mal gerne wissen, ob die unbegrenzte Reisezeit dann wirklich so traumhaft wird, wie ich mir das jetzt vorstelle und würde mich über Eure Erfahrungen sehr freuen.
LG
Maxima
LG
Maxima
Re: An alle Pensionäre und Pensionärinnen
Ich habe zwar noch so 15 Jahre, aber wir haben uns schonmal so ein Jahr Reisezeit gegönnt.
Wer weiß ob es, in gefühlten 100 Jahren, dann noch geht.
Aus unser Erfahrung gibt es nicht viele Dinge die ich dafür eintauschen möchte.
Wer weiß ob es, in gefühlten 100 Jahren, dann noch geht.
Aus unser Erfahrung gibt es nicht viele Dinge die ich dafür eintauschen möchte.
Re: An alle Pensionäre und Pensionärinnen
Hi Remmi,
toll, wenn man so etwas realisieren kann. So eine wunderbare Auszeit täte sicher vielen berufstätigen Menschen gut, vor allem wenn man noch jung und hochmobil ist. Verrätst Du mir, wo ihr rumgestromert seid?
toll, wenn man so etwas realisieren kann. So eine wunderbare Auszeit täte sicher vielen berufstätigen Menschen gut, vor allem wenn man noch jung und hochmobil ist. Verrätst Du mir, wo ihr rumgestromert seid?
-
- Visitor
- Beiträge: 10
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 13:25
- Wohnmobil: Knaus 686 HG
Re: An alle Pensionäre und Pensionärinnen
Hallo Maxima,
bei mir sind es noch genau 3 Monate
aber leider bei meinem Mann noch 3 Jahre.
Wir haben noch einige Wunschziele, die sich für drei Wochen Urlaub nicht lohnen und hoffen, dass unsere Gesundheit uns erhalten bleibt.
Von Camperfreunden weiß ich, dass sie es genießen ohne Zeitdruck zu fahren. Sie sind jetzt für sechs Wochen Ri. Marokko gestartet.
bei mir sind es noch genau 3 Monate

Wir haben noch einige Wunschziele, die sich für drei Wochen Urlaub nicht lohnen und hoffen, dass unsere Gesundheit uns erhalten bleibt.
Von Camperfreunden weiß ich, dass sie es genießen ohne Zeitdruck zu fahren. Sie sind jetzt für sechs Wochen Ri. Marokko gestartet.
- Seemann
- Participant
- Beiträge: 234
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 19:27
- Wohnmobil: das war einmal
Re: An alle Pensionäre und Pensionärinnen
siehe bei mir in der Urlaubsplanung nach
und das ist erst die 1. Planung.
Mal sehen, was noch kommt.

und das ist erst die 1. Planung.
Mal sehen, was noch kommt.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 930
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 12:24
Re: An alle Pensionäre und Pensionärinnen
Maxima, welch eine Frage! Das Womo steht startklar neben dem Haus. Beim Frühstück guckst du deinen Göga an - ein Blick - ein Gedanke = yes we can. Kurz vor der Autobahn entscheidest du: Osten, Süden, Westen oder Norden. Das sind nur die Kurzreisen. Und dann die langen...... 

-
- Beiträge: 1321
- Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
- Wohnmobil: Dethleffs Fortero
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: An alle Pensionäre und Pensionärinnen
es grüßt der Pensionär. Zur Zeit irgendwo in Holland unterwegs (Eisselmeer)




-
- Explorer
- Beiträge: 116
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:00
- Wohnmobil: Hobby
Re: An alle Pensionäre und Pensionärinnen
Hallo miteinander.
Natürlich ist es toll wenn man jederzeit nach Lust und Laune das Womo schnappen kann um zu verreisen ohne die Tage zu zählen.
Allerdings ist unser Womo nicht die einzige Behausung die wir haben und die gepflegt und gewartet gehört. Rasen mähen, Garten richten und notwendige Reparaturen verlangen den Hausherrn und wenn es nur zur Aufsicht ist.
Dann haben wir noch 2 Söhne die zwar abgenabelt (34 u. 38 Jahre) sind jedoch benötigen sie immer wieder meine Mithilfe sowie meine Ratschläge
.
Mein Ruhestand vor ca 300 Tagen begann mit der Mithilfe beim Hausbau des Ältesten. Danach sind wir ca 12 Wochen unterwegs gewesen (in Etappen).
Zum Jahresende hat sich mein Jüngster(Sportlehrer) die Achillessehne abgerissen und mußte von mir zu div. Ärzten und Rehamaßnahmen kutschiert werden. Zum Jahresbeginn wurde meine Frau an der Hand operiert (Schnapp(s)finger) und ich war wieder als Chauffeur gefragt.
Anfang Februar habe ich mir beim Skilauf in Sexten das Schlüsselbein gebrochen
(fahre aber lieber selbst)
Man sieht also Zeit wäre vorhanden jedoch wird sie seit ich nicht mehr berufstätig bin anders genuzt.
An Ostern soll es aber wieder auf die "Walz" gehen mit einer Reise nach Süditalien und Sizilien bis wir keine Lust mehr haben und wieder nach Hause wollen.
Das wichtigste jedoch ist die Gesundheit.
Bitte kein Mitleidsbriefe oder Spenden.
Gruß
pepa
Natürlich ist es toll wenn man jederzeit nach Lust und Laune das Womo schnappen kann um zu verreisen ohne die Tage zu zählen.
Allerdings ist unser Womo nicht die einzige Behausung die wir haben und die gepflegt und gewartet gehört. Rasen mähen, Garten richten und notwendige Reparaturen verlangen den Hausherrn und wenn es nur zur Aufsicht ist.
Dann haben wir noch 2 Söhne die zwar abgenabelt (34 u. 38 Jahre) sind jedoch benötigen sie immer wieder meine Mithilfe sowie meine Ratschläge

Mein Ruhestand vor ca 300 Tagen begann mit der Mithilfe beim Hausbau des Ältesten. Danach sind wir ca 12 Wochen unterwegs gewesen (in Etappen).
Zum Jahresende hat sich mein Jüngster(Sportlehrer) die Achillessehne abgerissen und mußte von mir zu div. Ärzten und Rehamaßnahmen kutschiert werden. Zum Jahresbeginn wurde meine Frau an der Hand operiert (Schnapp(s)finger) und ich war wieder als Chauffeur gefragt.
Anfang Februar habe ich mir beim Skilauf in Sexten das Schlüsselbein gebrochen

Man sieht also Zeit wäre vorhanden jedoch wird sie seit ich nicht mehr berufstätig bin anders genuzt.

An Ostern soll es aber wieder auf die "Walz" gehen mit einer Reise nach Süditalien und Sizilien bis wir keine Lust mehr haben und wieder nach Hause wollen.
Das wichtigste jedoch ist die Gesundheit.

Bitte kein Mitleidsbriefe oder Spenden.
Gruß
pepa
-
- Visitor
- Beiträge: 12
- Registriert: So 30. Nov 2008, 12:42
- Wohnmobil: Frankia TI
- Kontaktdaten:
Re: An alle Pensionäre und Pensionärinnen
Hallo Maxima,
natürlich haben wir jetzt endlos Zeit , doch immer mit dem Womo unterwegs sein ist nicht unsere Sache.
Wir machen im Frühjahr und im Herbst eine größere Reise.
Zwischendurch immer mal für ein paar Tage. Auch nehmen wir unser Womo immer mit auf Familienfeste und auf Grillfeten. Wir können sie geniesen und auch mal ein Gläschen Wein trinken und am nächsten Tag fahren wir dann nach Hause.
Wir lieben es mit dem Womo zu Reisen, doch zu Hause muss es noch immer am schönsten sein. Damit es das auch ist, muß alles gepflegt und gehegt werden.
Wir haben Saisonkennzeichen 03/10, denn im Winter sind uns einfach die Tage zu kurz und auf so wenig Quadratmeter im Womo möchte ich nicht die halbe Zeit des Tages verbringen.
Ja, jeder nutzt das Womo nach seinem Bedarf und das ist auch für jeden einzelnen richtig.
Schöne Womoreisen wünscht
Anita
natürlich haben wir jetzt endlos Zeit , doch immer mit dem Womo unterwegs sein ist nicht unsere Sache.
Wir machen im Frühjahr und im Herbst eine größere Reise.
Zwischendurch immer mal für ein paar Tage. Auch nehmen wir unser Womo immer mit auf Familienfeste und auf Grillfeten. Wir können sie geniesen und auch mal ein Gläschen Wein trinken und am nächsten Tag fahren wir dann nach Hause.
Wir lieben es mit dem Womo zu Reisen, doch zu Hause muss es noch immer am schönsten sein. Damit es das auch ist, muß alles gepflegt und gehegt werden.
Wir haben Saisonkennzeichen 03/10, denn im Winter sind uns einfach die Tage zu kurz und auf so wenig Quadratmeter im Womo möchte ich nicht die halbe Zeit des Tages verbringen.
Ja, jeder nutzt das Womo nach seinem Bedarf und das ist auch für jeden einzelnen richtig.
Schöne Womoreisen wünscht
Anita