Werden Stellplätze immer teurer?

Diskussionsrunde, nur für registrierte Mitglieder
Information zu diesem Bereich:

Jeder der möchte kann im Stammtischforum reale Treffen organisieren.

Offizielle, vom Forum organisierte Treffen findet ihr HIER
 
MFG Das Forum
Antworten
MaEgWe
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 465
Registriert: Do 12. Mär 2015, 15:59
Wohnmobil: Eura TT650EB
Hat sich bedankt: 162 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal
Kontaktdaten:

Re: Werden Stellplätze immer teurer?

Beitrag von MaEgWe »

Kerli hat geschrieben:
Bad Griesbach – SP Kur- und Feriencamping Dreiquellenbad


Stellplatz inkl. 2 Personen, inkl. Hund, inkl. Kurtaxe, inkl. Entsorgung, inkl. Nutzung der Sanitäranlagen
und inkl. Eintritt in die Thermal-Vital-Oase = 26 Euro
( Strom und Frischwasser kosten extra ! )

Laut Webseite 17,50 € und ähnliches habe ich auch in Erinnerung. Aber das ist der SP imho diesen Preis auch wert.
France
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Werden Stellplätze immer teurer?

Beitrag von thomasd »

Globalrider hat geschrieben: Aber das ist der SP imho diesen Preis auch wert.

ich kenne den Platz nicht, glaube aber, dass er dir den Preis wert ist.
Wer sein Auto aber für viel Geld völlig autark gemacht hat, mag wohlmöglich anders darüber denken.
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: Werden Stellplätze immer teurer?

Beitrag von Kerli »

Globalrider hat geschrieben: Laut Webseite 17,50 € und ähnliches habe ich auch in Erinnerung. Aber das ist der SP imho diesen Preis auch wert.


Moin Martin,

da hast du natürlich recht, sorry, hab mich wohl verlesen......

Danke für die schnelle Info.....hab's schon geändert

Womo-Grüße vom Jadebusen
:cool1
Germany
kmfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2852
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Kontaktdaten:

Re: Werden Stellplätze immer teurer?

Beitrag von kmfrank »

thomasd hat geschrieben: Wer sein Auto aber für viel Geld völlig autark gemacht hat, mag wohlmöglich anders darüber denken.

Fast alle Reisemobile sind im Serienezustand autark, es nutzen nur wenige. Vermutlich haben Sie kein Vertrauen in Ihr Mobil :shock:
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: Werden Stellplätze immer teurer?

Beitrag von Kerli »

Rumtreiber hat geschrieben: Wer es brauch an einem teuren Übernachtungsplatz zu stehen, soll seinem Drang keinen Zwang antun.
Ich brauche es nicht.......
Aber bitte jeder wie er es mag.
Bei Kerli´s Liste habe ich den Eindruck, dass er genau die Plätze aufgelistet hat die er nicht besucht


Hallo,

auf 19 von den von mir hier aufgeführten norddeutschen Stellplätzen haben wir schon übernachtet.

Auf manch einem nur einmalig, auf anderen häufiger.....mal in der Hauptsaison, mal in der Nebensaison.

Auch wir brauchen natürlich keine teuren Stellplätze, suchen solche logischerweise auch nicht bewußt......

Seit 1982 bin ich vom "Womo-Virus" infiziert......früher nur mit Miet-Womos unterwegs, später dann endlich
mit eigenen "rollenden Ferienhütten".......

Wenn uns ein Stellplatz gut gefällt, weil sich dieser z.B. direkt am Fluß oder direkt am Strand befindet
und dieser Platz z.B. 15 Euro kostet, dann überlegen wir nicht lange und rollen auf's gewählte Plätzchen.....

Warum sollten wir freiwillig unsere "Platz-Wünsche" nicht ausleben.....?

Meine Frau und ich arbeiten recht viel, hier und da auch noch nebenbei.....zwar kein Grund die hart verdiente "Kohle"
unüberlegt auszugeben, aber auch kein Grund um auf Stellplätzen zu nächtigen, die für uns weniger interessant sind.

Wir lieben es nunmal möglichst direkt am "Wasser" zu stehen.....an Kanälen, Flüssen, Seen und Meeren.....und
solche "Wasser-Plätzchen" sind leider selten kostenlos......die wenigen dieser kostenlosen "Wasser-Plätzchen" kennen wir
natürlich auch und besuchen diese auch häufiger.

Letztendlich lebt man ( angeblich ) nur einmal.......und das letzte "Hemd" soll auch keine Taschen haben.......

Und wie immer.....jeder wie er mag und / oder kann

Womo-Grüße aktuell von der Nordseeküste........natürlich direkt am "Wasser"......für "nur" 9 Euro
;) ;) ;)
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: Werden Stellplätze immer teurer?

Beitrag von Kerli »

Tourist hat geschrieben: Vor allem gibt´s hier in der Regel immer Möglichkeiten, auf günstigere Plätze auszuweichen, ohne dass man vertrieben wird.


Moin Tourist,

danke für die "Parkplatz-Tipps" rund um München-City......kann man(n) evtl. mal gebrauchen
:D

Hier bei uns im Norden gibt es natürlich auch haufenweise gebührenfreie bzw. günstigere Stellplätze.

Meine hier aufgelisteten "teuren" Stellplätze sind bewußt gewählt, um nur kurz aufzuzeigen, das es "solche"
nicht nur in den Niederlanden gibt.......
;)

Womo-Grüße von der Nordseeküste
:cool1
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: Werden Stellplätze immer teurer?

Beitrag von Kerli »

kmfrank hat geschrieben: Fast alle Reisemobile sind im Serienezustand autark, es nutzen nur wenige.


Moin Michael,

sehe ich auch so......allerdings haben doch recht viele Wohnmobilisten einige "Stromfresser" an Bord....wie evtl.
Kaffeepad-Maschine, Wasserkocher, Haarfön, elek. Zahnbürste, TV-Gerät, Sat-Receiver, Laptop, Tablet, Smartphone
usw. usw.......dazu an kalten Tagen und Nächten das laufende Heizungsgebläse.......da ist bei einer "normalen"
90 Ah Wohnraumbatterie schnell "Feierabend"......
;)

Wer z.B. nur 10 Tassen Kaffee mit einer Senseo aufbrüht ( passender Wandler vorausgesetzt )......der braucht evtl.
recht schnell "Landstrom"

:cool1
frank-mg
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 278
Registriert: So 16. Okt 2011, 17:28
Wohnmobil: Eura Activa 600 EB, 4,5t, 3ltr

Re: Werden Stellplätze immer teurer?

Beitrag von frank-mg »

Ich würde gerne einige hier erleben wollen, wenn sie Betreiber eines Stellplatzes wären.
Dann würde sich so manche Fahne im Wind drehen und plötzlich wären die Preisgestaltungen legitim.

Wohlgemerkt, es trifft sicher nicht auf alle zu!

Die Nachfrage regelt den Preis und müssen tut keiner.
Aber Dank sei denen die auch mal für einen schönen Platz tiefer in die Tasche greifen.
Ohne diese, wie mir scheint wenigen, würde sich eine Infrastruktur nicht entwickeln.

....... und kein Freisteher nutz ja diese Infrastruktur .....

Gruß Frank

[ Post made via iPad ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... e/iPad.png
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: Werden Stellplätze immer teurer?

Beitrag von Kerli »

SunVoyager hat geschrieben: Ich habe schon Mobilisten getroffen, die haben Ihre Toilette im Mobil noch nie benutzt...sie fahren nur auf Stellplätze wo es auch eine Toilette gibt. Jeder hat so seine Einstellung und Ansprüche.


Moin Klaus,

solche Wohnmobilisten kennen wir auch.....sind sogar gute Womo-Freunde von uns......

Die fahren ein großes langes Womo.....3-Achser......komplett ausgestattet.......

....aber Duschen und große "Geschäfte" werden nicht im Womo gemacht !
:roll:

Jeder wie er halt mag......

Wir nutzen unsere "Hymer-Hütte" wie unsere Wohnung daheim.......sogar wenn Duschräume
auf dem SP vorhanden sind, duschen wir meistens lieber im Womo.....dank sep. Dusche mit Schiebetür
auch völlig problemlos.....halt wie daheim
:cool1
Zuletzt geändert von Kerli am Fr 22. Mai 2015, 00:38, insgesamt 1-mal geändert.
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: Werden Stellplätze immer teurer?

Beitrag von Kerli »

Rumtreiber hat geschrieben: ..........gebe das ersparte Geld lieber in einem Gourmet - Restaurant aus bei einem viertel Wein.


Joo......das gönnen wir uns auch, allerdings völlig unabhängig vom aufgesuchten Stellplatz
;)
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“