http://corsten-feuerwehr-zubehoer.eshop ... xx-Fire-Ex
Bitte ganz nach unten Scrollen die C Ausführung ist die Richtige für Wohnmobile.
Was haltet Ihr von solchen Schaumlöschern??
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Mini Feuerlöscher
- Urban
- Enthusiast
- Beiträge: 3776
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
- Wohnmobil: Beyerland
-
- Enthusiast
- Beiträge: 3709
- Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
- Wohnmobil: Autotrail E721
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 521 Mal
Re: Mini Feuerlöscher
"Versandgewicht: 280 g "
Wenn ich davon noch die Hülle abrechne, bleibt nicht viel zum löschen übrig.
Ich habe einen 2 kg Schaumlöscher an Bord. Da hoffe ich, das ich gegebenenfalls auch mal einen Reifenbrand so lange in schach halte bis die Feuerwehr kommt.
Wenn ich davon noch die Hülle abrechne, bleibt nicht viel zum löschen übrig.
Ich habe einen 2 kg Schaumlöscher an Bord. Da hoffe ich, das ich gegebenenfalls auch mal einen Reifenbrand so lange in schach halte bis die Feuerwehr kommt.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 467
- Registriert: Do 12. Mär 2015, 15:59
- Wohnmobil: Eura TT650EB
- Hat sich bedankt: 164 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mini Feuerlöscher
Scheint was für die Handtasche der GG zu sein. Ansonsten löscht auch ein 2 kg Löscher nur im 10-20 sec-Bereich. Mal googeln, man wundert sich.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 3709
- Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
- Wohnmobil: Autotrail E721
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 521 Mal
Re: Mini Feuerlöscher
wenn ich stoßweise lösche, sind 10 - 20 sek schon was, auf jeden Fall besser wie nix oder 280 g
- Urban
- Enthusiast
- Beiträge: 3776
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
- Wohnmobil: Beyerland
- Pego
- Enthusiast
- Beiträge: 959
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:19
- Wohnmobil: LAIKA Kreos 5009
Re: Mini Feuerlöscher
Ich habe einen vergleichbaren Feuerlöscher mir im Großhandel besorgt. Gegen Entstehungsbrände denke ich ist das ausreichend. Eigenlich wollte ich einen CO2 - Feuerlöscher kaufen, die Dinger waren mir aber allesamt zu groß. Ausserdem wird davor gewarnt wegen Erstickungen, dieselben in geschlossenen Räumen einzusetzen. Da blieb nur diese kleinere Alternative, die ich in der Tasche der Fahrertür aufbewahre und hoffentlich nie gebrauchen muß.


-
- Visitor
- Beiträge: 24
- Registriert: Mo 16. Feb 2015, 08:28
Re: Mini Feuerlöscher
Hallo zusammen...
Ich habe gestern erst irgendwo gelesen, dass für die Schweiz ab 3,5 Tonnen ein Feuerlöscher Pflicht ist.. Wäre dieser hier dann ausreichend?
Gruß
LuckyMan...mit seiner Brigitte
Ich habe gestern erst irgendwo gelesen, dass für die Schweiz ab 3,5 Tonnen ein Feuerlöscher Pflicht ist.. Wäre dieser hier dann ausreichend?
Gruß
LuckyMan...mit seiner Brigitte