Frischwasser kommt kaum an.....läuft dafür aus dem Überlauf

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Frischwasser kommt kaum an.....läuft dafür aus dem Überlauf

Beitrag von Kerli »

Hallo,

seit gestern hab ich folgendes Frischwasser-Problem:

Egal welchen Wasserhahn ich im Womo betätige, es kommt kaum Frischwasser an !

Dafür spritzt es richtig kräftig aus dem Überlauf ( kleiner Schlauch unter dem Wagenboden )......

Dieser Überlauf befindet sich bei meinem B 584 ( Jahrgang 1998 ) auf der Fahrerseite kurz
vor dem Hinterrad.

Das Truma-Sicherheitsventil ist natürlich "hochgezogen" und im ganzen Womo ist wirklich alles
trocken, es gibt keine undichte Stelle......

Mein Frischwassertank ist auch "nur" zur hälfte gefüllt, somit dürfte dort nicht das Problem
zu suchen sein.

Schon seltsam alles......

Wer hat 'ne Idee.....?

Womo-Grüße aktuell vom SP Hörstel-Riesenbeck am Dortmund-Ems-Kanal
:cool1
Sammy69
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1759
Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
Wohnmobil: Frankia A680+
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frischwasser kommt kaum an.....läuft dafür aus dem Überl

Beitrag von Sammy69 »

Hallo Kerli,
hast Du eine Truma der 3er Serie? evtl. 3402 oder baugleich?
Da ist es so, dass bei dem Schlauch der oben in die Truma reinführt ein Abzweig (grau) sitzt, der im inneren eine kleine Kugel hat, die den Wasserfluss und Luftnachführung bei Entnahme steuert.
An diesem Abzweig sitzt auch der Überlaufschlauch, der dann unter das Fahrzeug geht.
Diese Kugel geht gerne mal "verloren" und dann ist es so, dass wenn die Pumpe pumpt kein/wenig Wasser in die Truma kommt, sondern über den Zulaufschlauch
direkt nach außen gepumpt wird.
Bau den Abzweig mal aus und prüfe mal, ob Du da noch die Kugel sehen kannst.
Grüße
Andi
Truma Winkelanschluss.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mudi Manni
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frischwasser kommt kaum an.....läuft dafür aus dem Überl

Beitrag von Mudi Manni »

Hallo Kerli,
falls du eine Tauchpumpe im Frischwassertank verbaut hast, könnte dort auch der Wasserschlach abgegengen sein, dann pumpst Du nur in den Tank und dadurch könnte jeh nach stärke der Pumpe auch das Spritzen nach außen möglich sein. Du hast doch bestimmt einen großen Schraubverschluss zum Tankreinigen dran, schau da doch mal rein vielleicht findest Du ja dann das Problem. LG,
Mudi Manni :)
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frischwasser kommt kaum an.....läuft dafür aus dem Überl

Beitrag von Urban »

Man Andi,
darauf muß man erstmal kommen,
bin gespannt ob es das bei Kerli ist.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Sammy69
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1759
Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
Wohnmobil: Frankia A680+
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frischwasser kommt kaum an.....läuft dafür aus dem Überl

Beitrag von Sammy69 »

Hallo Urban,
wir hatten das Problem (ich glaube in 2005) auch mal bei unserem alten Womo und da das zu dieser Zeit kein unbekanntes Phänomen war und auch im Internet schon bekannt war, hatte ich schnell eine Lösung. Also daher eher nur eine gute Erinnerung und ein Foto dazu auf dem Rechner...
Grüße
Andi
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frischwasser kommt kaum an.....läuft dafür aus dem Überl

Beitrag von Heiko »

Das Problem mir dem Ventil an der Heizung kommt öfter vor. Würde zu 99% sagen, dass es genau das ist.
Wird im Hymerforum auch oft drüber geschrieben.

Es gibt inzwischen eine etwas andere Art von dem Ventil. Da geht der Schlauch nicht mehr nach oben sondern zur Seite weg.
Dadurch wird ein Abknicken verhindert bzw unwahrscheinlicher.

Bei mir ist noch das alte drin.

@Mudi Manni:
Wo hin sollte die Pumpe spritzen, damit das Wasser aus dem Tank in den Überlauf der Heizung kommen könnte?
Ich halte das für sehr unwahrscheinlich.
garibaldi
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frischwasser kommt kaum an.....läuft dafür aus dem Überl

Beitrag von garibaldi »

Die Idee von Mudi Manni erscheint mir unsinnig. Denn wenn der Schlauch von der Tauchpumpe geht, pumpt die Pumpe das Wasser ja aus dem Tank direkt wieder in den Tank. Wie sollte es da in den Überlauf kommen?
Tomott
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frischwasser kommt kaum an.....läuft dafür aus dem Überl

Beitrag von Tomott »

Das Teil mussten wir auch schon mal tauschen.

Das müsste die Truma Art.-Nr.: 34000-55600 sein.

Benennung: Winkelanschluss 8MM-Sclhl.

Auf dem ersten Foto sieht man den Einbauort, auf dem zweiten Foto sieht man das zerlegte Teil ohne Kugel:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Tomott am Fr 26. Jun 2015, 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
BossCatOne
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 651
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 17:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frischwasser kommt kaum an.....läuft dafür aus dem Überl

Beitrag von BossCatOne »

Und auch wir hatten schon das Problem und es lag an diesem Ventil.
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frischwasser kommt kaum an.....läuft dafür aus dem Überl

Beitrag von Kerli »

Sammy69 hat geschrieben: Bau den Abzweig mal aus und prüfe mal, ob Du da noch die Kugel sehen kannst.
Hallo Andi,

du hast recht, dort liegt wohl mein Problem.
Habe mich heute Nachmittag ans Werk gemacht.....und tatsächlich:
In dem Abzweig befindet sich keine Kugel mehr !
:shock:

Jetzt hoffe ich, das ich irgendwo schnell diesen Abzweig bekomme.....

Vielen Dank Andi und auch vielen Dank Tomott
:P

Nächtliche Womo-Grüße aktuell aus Greven-Fuestrup am Dortmund-Ems-Kanal

von der spaßigen "Männer-Runde"......Kerli, Frank ( frank-mg ), Jörg ( mobilfred ) und Peter ( tester51 )
:D
Antworten

Zurück zu „Aufbau“