Um mit dem Laden von Smartphone und Tabletten unabhängiger zu sein speziell im Wohnmobil, habe ich mir eine Powerbank 16000 mah für 56,-€ in der Bucht bestellt.
Gestern wollte ich mit der SilverWing fahren aber die Batterie scheint kaputt zu sein
Trotz Ladung, nur 12,2 Volt,der Anlasser drehte nicht.
Also die Powerbank (hat eine Autostartfunktion)angeschlossen und tatsächlich konnte ich ganz normal starten, hat wirklich power das Ding und ist dabei nur so groß wie 3 Tafel Schokolade über einander gelegt.
Hab das Ding eingepackt und mitgenommen und insgesamt den Roller damit 4 mal gestartet. Zuhause angekommen die Powerbank ans Ladegerät und siehe da es fehlten kaum Ah ,vermutlich hätte ich wahrscheinlich noch 5-10 mal starten können.
Ebaynr. 361128558793
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Power Bank
- Urban
- Enthusiast
- Beiträge: 3776
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
- Wohnmobil: Beyerland
- Urban
- Enthusiast
- Beiträge: 3776
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
- Wohnmobil: Beyerland
Re: Power Bank
Bin echt froh über diese Anschaffung, habe außer fürs IPhone kein Ladegerät dabei und lade alles und jedes mit der power Bank.
Die ist aber immer noch nicht leer und wird noch ein paar mal Energie spenden können
Die ist aber immer noch nicht leer und wird noch ein paar mal Energie spenden können
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1663
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:13
- Wohnmobil: ARTO
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Power Bank
Ja,
wer so was gebrauchen kann,
nur hätte ich dann wohl für 6,-mehr die dreifache Leistung bei selber Größe genommen. [clicklink=]http://www.ebay.de/itm/12V-Jump-Starter ... lgo=origal[/clicklink]
Die Frage ist halt, ob die Angaben überhaupt halbwegs stimmen.
wer so was gebrauchen kann,
nur hätte ich dann wohl für 6,-mehr die dreifache Leistung bei selber Größe genommen. [clicklink=]http://www.ebay.de/itm/12V-Jump-Starter ... lgo=origal[/clicklink]
Die Frage ist halt, ob die Angaben überhaupt halbwegs stimmen.

- Urban
- Enthusiast
- Beiträge: 3776
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
- Wohnmobil: Beyerland
Re: Power Bank
Grade wird der Huawei geladen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Participant
- Beiträge: 181
- Registriert: Mi 11. Jul 2012, 11:32
- Wohnmobil: Weinsberg Meteor, Fiat Ducato
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Power Bank
So eine Power-Bank ist etwas feines. Wir selber kommen gerade von unserem 7500km-Trip zurück und hatten auch unsere neue Bank mit dabei. Damit haben wir immer mal zwischendurch am Strand, im Gebirge und sonstwo, wenn die Handy-Akkus leer waren, aufgeladen.
Wir hatten vor unserer Neuanschaffung ein Gerät mit Solar, weil wir uns davon versprochen hatten, dass man dann auch schön in der Sonne laden kann. Weit gefehlt. Das ist mit dem Gerät faktisch unmöglich gewesen. Unsere Smartphones haben im Standbye-Betrieb schon mehr Stromverbrauch, als das Teil mit 0,1 A in der Lage war zu laden. Ausserdem dachten wir, dass der interne Akku der Bank durch die Solarzellen geladen werden. Das ist aber nicht so! Der durch die Zellen erzeugte Strom steht direkt zur Verfügung und kann eben nicht den internen Akku der Power-Bank aufladen
Daher würde ich von solch einem Solar-Teil abraten.
Wir haben nun die hier und sind total begeistert, weil die Kapazität extrem hoch ist und die Ports zudem einen hohem Strom liefern können:
Link zur Power-Bank
Grüsse
addi
Wir hatten vor unserer Neuanschaffung ein Gerät mit Solar, weil wir uns davon versprochen hatten, dass man dann auch schön in der Sonne laden kann. Weit gefehlt. Das ist mit dem Gerät faktisch unmöglich gewesen. Unsere Smartphones haben im Standbye-Betrieb schon mehr Stromverbrauch, als das Teil mit 0,1 A in der Lage war zu laden. Ausserdem dachten wir, dass der interne Akku der Bank durch die Solarzellen geladen werden. Das ist aber nicht so! Der durch die Zellen erzeugte Strom steht direkt zur Verfügung und kann eben nicht den internen Akku der Power-Bank aufladen

Daher würde ich von solch einem Solar-Teil abraten.
Wir haben nun die hier und sind total begeistert, weil die Kapazität extrem hoch ist und die Ports zudem einen hohem Strom liefern können:
Link zur Power-Bank
Grüsse
addi
- Herr B.
- Enthusiast
- Beiträge: 1256
- Registriert: Di 14. Okt 2008, 13:22
- Wohnmobil: Hymer B544
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Power Bank
Mit diesem: [clicklink=]http://www.ebay.de/itm/STARTHILFE-MINI- ... 1613590397[/clicklink] kannst Du sogar das Wohnmobil starten!
- Urban
- Enthusiast
- Beiträge: 3776
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
- Wohnmobil: Beyerland
Re: Power Bank
Kapazität
16800mAh
Ausgang
5V, 12V, 16V, 19V
USB Ausgang
5V 2A
Startstrom
200A
Spitzenstrom
400A
Nettogewicht
430g
Größe 165x79x40mm
Lebensdauer
3000 Mals
Beleuchtungsmodus
Taschenlampe, SOS und Strobe, 5 LED Anzeige
Betriebstemperatur
-20°C bis 65°C
Das sind die technischen Daten meiner Powerbank, und ich habe nach dem Urlaub damit immerhin einen 8 Zylinder mit 4,2 Liter Hubraum damit gestartet.
Die Autobatterie war nicht ganz leer, hatte aber nicht genug Power um den Anlasser zu drehen, habe die Powerbank an die Batterie geklemmt und ca 3 Minuten gewartet, die nicht ganz so dicken Kabel wurden gut warm,aber nicht heiß und der Wagen sprang gut an.
Danach war die Powerbank zu einem Drittel leerer und hätte für einen Start Versuch vermutlich noch gereicht.
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
16800mAh
Ausgang
5V, 12V, 16V, 19V
USB Ausgang
5V 2A
Startstrom
200A
Spitzenstrom
400A
Nettogewicht
430g
Größe 165x79x40mm
Lebensdauer
3000 Mals
Beleuchtungsmodus
Taschenlampe, SOS und Strobe, 5 LED Anzeige
Betriebstemperatur
-20°C bis 65°C
Das sind die technischen Daten meiner Powerbank, und ich habe nach dem Urlaub damit immerhin einen 8 Zylinder mit 4,2 Liter Hubraum damit gestartet.
Die Autobatterie war nicht ganz leer, hatte aber nicht genug Power um den Anlasser zu drehen, habe die Powerbank an die Batterie geklemmt und ca 3 Minuten gewartet, die nicht ganz so dicken Kabel wurden gut warm,aber nicht heiß und der Wagen sprang gut an.
Danach war die Powerbank zu einem Drittel leerer und hätte für einen Start Versuch vermutlich noch gereicht.
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png