Bürstner Nexxo......freier Blick ins Raumbad.....

Diskussionsrunde, nur für registrierte Mitglieder
Information zu diesem Bereich:

Jeder der möchte kann im Stammtischforum reale Treffen organisieren.

Offizielle, vom Forum organisierte Treffen findet ihr HIER
 
MFG Das Forum
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Bürstner Nexxo......freier Blick ins Raumbad.....

Beitrag von Kerli »

Moin Moin,
:P

heute Nachmittag war ich kurz bei einem bekannten Womo-Händler im Laden.....ich hatte
dort etwas bestellt......da ich noch nicht an der Reihe war, schaute ich mich noch ein wenig bei
den Neufahrzeugen um.....ein brandneuer Bürstner Nexxo "lockte" mich in den Wohnraum.....

Optisch ja alles ganz nett......aber.......

Wenn man(n) aus der sep. Dusche und dem gegenüberliegenden Sanitärraum ein großes "Raumbad"
entstehen läßt, was möglich ist und auch bewußt so gemacht werden kann, "klafft" ein doch recht
großer Spalt zwischen der "Raumbad-Tür" und der Sanitärraum-Seitenwand
:shock:

Somit haben evtl. Mitreisende oder Besucher / Gäste freien Blick ins "Nexxo-Raumbad"........
;)

Sorry, wer läßt solche "Dinge" in Serie gehen...... :?:
:roll:

Sicherlich kann man selber mit relativ wenig Aufwand Abhilfe schaffen, aber das ist eigentlich ja nicht Sinn der Sache
wenn man zwischen 60.000 Euro und 70.000 Euro auf den Ladentisch blättert......

Blick aus dem "Raumbad" in Richtung Sitzgruppe / Fahrerhaus:

http://abload.de/img/nex2oqudf.jpg

Blick von der Sitzgruppe in Richtung Raumbad:

http://abload.de/img/nex11ouf7.jpg

Womo-Grüße vom Jadebusen

Kerli und Lia......die auch eine sep. Dusche im Womo haben......aber ohne "Spalt"
:mrgreen:
Europa
Tuppes
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1763
Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
Hat sich bedankt: 273 Mal
Danksagung erhalten: 779 Mal

Re: Bürstner Nexxo......freier Blick ins Raumbad.....

Beitrag von Tuppes »

Mensch Kerli, Du entwickelst Dich zum "Spalt-Spezialisten" :o (vgl.: http://www.mobile-freiheit.net/_forum/v ... t&start=40). Man könnte meinen, dass Du ein gespaltenes Verhältnis zu Raumbädern hast. Aber wenn Dir das Kopfschmerzen machen sollte: nimm doch eine Spalt-Tablette - vielleicht hilft das! ;)
Aber da muss ich Dir Recht geben: es ist schon erstaunlich, was heute so alles auf den Markt geworfen wird ... Technisch bestimmt häufig interessant - handwerklich jedoch ..., naja - da spalten sich die Geister.
Euch einen schönen Urlaub, der ja kurz bevorsteht - und immer einen Spalt Luft zwischen möglichen Hindernissen!
Erhard (Tuppes)
Rumtreiber
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 630
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:43
Wohnmobil: RMB Silver star I 740 HE
Hat sich bedankt: 150 Mal
Danksagung erhalten: 70 Mal

Re: Bürstner Nexxo......freier Blick ins Raumbad.....

Beitrag von Rumtreiber »

Hallo,

vielleicht hat Kerli was gegen alle Arten von Spalte (n) ? ?????

Spassige Grüße
Germany
Thoba
Visitor
Visitor
Beiträge: 25
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 14:27
Wohnmobil: Knaus Sun TI 650 MF
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Bürstner Nexxo......freier Blick ins Raumbad.....

Beitrag von Thoba »

Kerli hat geschrieben:...Sorry, wer läßt solche "Dinge" in Serie gehen...... :?:

das frage ich mich bei ganz vielen Details, die wir bei der Besichtigung der neueren Generation von WoMo's entdecken. Alles nur noch auf schick gemacht, hauptsache modisch und viel Schnickschnack. Funktionalität ist out !
Manchmal frage ich mich, ob die Kontrukteure jemals selbst mit ihren Produkten länger unterwegs waren.....

FG Thoba
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: Bürstner Nexxo......freier Blick ins Raumbad.....

Beitrag von Kerli »

tuppes hat geschrieben: Man könnte meinen, dass Du ein gespaltenes Verhältnis zu Raumbädern hast......


Hallo Erhard,

ich finde die meisten "Womo-Raumbäder" klasse.....weniger klasse finde ich solche
Mißstände wie von mir beschrieben :!:

Das muss doch bei Bürstner auch jemand festgestellt haben......
:roll:

Na ja, den Nexxo-Käufern ist's wahrscheinlich noch nie aufgefallen oder evtl. auch völlig egal,
da ja doch viele Wohnmobilisten sowieso lieber die Sanitärräume der Stell- und Campingplätze
aufsuchen.....
;)

Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
8-)
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7033
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 968 Mal
Danksagung erhalten: 2756 Mal

Re: Bürstner Nexxo......freier Blick ins Raumbad.....

Beitrag von schienbein »

tuppes hat geschrieben:Mensch Kerli, Du entwickelst Dich zum "Spalt-Spezialisten" :o (vgl.: http://www.mobile-freiheit.net/_forum/v ... t&start=40). Man könnte meinen, dass Du ein gespaltenes Verhältnis zu Raumbädern hast. Aber wenn Dir das Kopfschmerzen machen sollte: nimm doch eine Spalt-Tablette. .........
.


:lol: ... ich glaube da schon eher, dass Kerli in Wirklichkeit noch immer von der Klasse der Hymer - Bauserie so um 2001 - nach wie vor - begeistert ist :!:

... man kuckt gern mal nach anderen Töchtern , kommt aber gern zur gewohnt / beliebten B-Klasse zurück :!:
( außerdem nimmt man bei Neuanschaffung ja auch zwangsläufig viel Knete in die Hand)

.... weiss , wovon ich rede ... ;)
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: Bürstner Nexxo......freier Blick ins Raumbad.....

Beitrag von Kerli »

schienbein hat geschrieben:
....ich glaube da schon eher, dass Kerli in Wirklichkeit noch immer von der Klasse der Hymer - Bauserie so um 2001 - nach wie vor - begeistert ist :!:

... man kuckt gern mal nach anderen Töchtern , kommt aber gern zur gewohnt / beliebten B-Klasse zurück :!:
( außerdem nimmt man bei Neuanschaffung ja auch zwangsläufig viel Knete in die Hand)



Moin schienbein,

wir sind immer noch mit unserem B 584 Jahrgang 1998 sehr zufrieden :!:

Ich hatte mir diese Bürstner Nexxo-Modelle nur deshalb genauer angeschaut, weil ich auf meinen Kundenbetreuer
noch einige Minuten warten musste.........ich war nicht auf der Suche nach wat "anderes"......

Küstengrüße

Kerli und Lia
8-)
rgk
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
Wohnmobil: Concorde Charisma
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Bürstner Nexxo......freier Blick ins Raumbad.....

Beitrag von rgk »

schienbein hat geschrieben:

:lol: ... ich glaube da schon eher, dass Kerli in Wirklichkeit noch immer von der Klasse der Hymer - Bauserie so um 2001 - nach wie vor - begeistert ist :!:

.... weiss , wovon ich rede ... ;)

Waren dann diese Modelle die letzten Qualitätsprodukte aus dieser Schmiede :?:

[ Post made via Android ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... ndroid.png
timo83
Visitor
Visitor
Beiträge: 14
Registriert: Sa 15. Nov 2014, 14:41

Re: Bürstner Nexxo......freier Blick ins Raumbad.....

Beitrag von timo83 »

Thoba hat geschrieben:
Kerli hat geschrieben:...Sorry, wer läßt solche "Dinge" in Serie gehen...... :?:

das frage ich mich bei ganz vielen Details, die wir bei der Besichtigung der neueren Generation von WoMo's entdecken. Alles nur noch auf schick gemacht, hauptsache modisch und viel Schnickschnack. Funktionalität ist out !
Manchmal frage ich mich, ob die Kontrukteure jemals selbst mit ihren Produkten länger unterwegs waren.....

FG Thoba


wohl kaum, das ist es ja. Das ist genau das gleiche Prinzip wie die Leute die Drogen verbieten, aber "noch nie welche genommen haben", sich aber jeden Tag 1-3 Bier gönnen. Das ist einfach Inkompetenz. Die Menschheit ist dumm größtenteils, das ist wahr.
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7033
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 968 Mal
Danksagung erhalten: 2756 Mal

Re: Bürstner Nexxo......freier Blick ins Raumbad.....

Beitrag von schienbein »

Kerli hat geschrieben:
schienbein hat geschrieben:
....ich glaube da schon eher, dass Kerli in Wirklichkeit noch immer von der Klasse der Hymer - Bauserie so um 2001 - nach wie vor - begeistert ist :!:

... man kuckt gern mal nach anderen Töchtern , kommt aber gern zur gewohnt / beliebten B-Klasse zurück :!:
( außerdem nimmt man bei Neuanschaffung ja auch zwangsläufig viel Knete in die Hand)



Moin schienbein,

wir sind immer noch mit unserem B 584 Jahrgang 1998 sehr zufrieden :!:

Ich hatte mir diese Bürstner Nexxo-Modelle nur deshalb genauer angeschaut, weil ich auf meinen Kundenbetreuer
noch einige Minuten warten musste.........ich war nicht auf der Suche nach wat "anderes"......

Küstengrüße

Kerli und Lia
8-)

... war mir schon klar ... so hab ich's gemeint ... da liegen wir wohl auf einer Linie ... 8-)
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“