Luftzelt für das Wohnmobil
- Röslein
- Explorer
- Beiträge: 90
- Registriert: Fr 22. Mai 2015, 23:29
- Wohnmobil: Bürstner Marano T 580
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Luftzelt für das Wohnmobil
@ Kaki-Uwe, von welchem Hersteller ist denn euer Luftzelt? Äh, ich weiß allerdings nicht, ob man das hier öffentlich sagen darf. Grüße
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
- Kaki-Uwe
- Enthusiast
- Beiträge: 421
- Registriert: So 15. Apr 2012, 20:55
- Wohnmobil: Eura Terrestra T 710 HB
- Hat sich bedankt: 207 Mal
- Danksagung erhalten: 178 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Luftzelt für das Wohnmobil
Klar kann man das sagen denke ich, es lag ja beim Verkauf kein Betrug oder so vor und beim Händler hätten wir es sicher zurückgeben können, aber wir fanden es halt ganz praktisch, nachdem wir es dann auch mal aufgebaut haben, das wir uns entschieden haben, es zu behalten. Für Temperaturen über null kommt das sicher mal zum Einsatz.
Das Modell wurde von Brigitte oben ja schon genannt.
Das Modell wurde von Brigitte oben ja schon genannt.
- Röslein
- Explorer
- Beiträge: 90
- Registriert: Fr 22. Mai 2015, 23:29
- Wohnmobil: Bürstner Marano T 580
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Luftzelt für das Wohnmobil
Soeben habe ich eine Mail vom Vertriebler bekommen. Unser Kampa Luftzelt ist durchaus wintertauglich. Nur nassen Schnee soll man auf dem Dach nicht liegen lassen. Das Zelt knickt dann ein. Ist halt eben viel Gewicht. Auch Pulverschnee soll man nach Möglichkeit schnell entfernen. Ansonsten besteht außerdem Reißgefahr, hieß es weiter in der Mail. Wahrscheinlich an der Kederschiene. Das ist aber nur unsere Meinung. Gruß aus der Sonne.......schickt das Röslein
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
- KlaKliWa
- Enthusiast
- Beiträge: 376
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:05
- Wohnmobil: Eura Mobil Integra 790 EB
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Re: Luftzelt für das Wohnmobil
Hallo ihr beide,
Steht Euer Luftzelt schon? Das Wetter wird immer besser, am WE sollen es sogar nochmals 22Grad werden. Wo steht ihr jetzt? Wir fahren Freitag nach Bremervörde, würde das Zelt gerne einmal in Natura sehen!
Aber bestimmt beim Wildschwein Essen, wann auch immer.
Grüße von Heike und mir, auch an Manni.
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Steht Euer Luftzelt schon? Das Wetter wird immer besser, am WE sollen es sogar nochmals 22Grad werden. Wo steht ihr jetzt? Wir fahren Freitag nach Bremervörde, würde das Zelt gerne einmal in Natura sehen!
Aber bestimmt beim Wildschwein Essen, wann auch immer.
Grüße von Heike und mir, auch an Manni.
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
- Röslein
- Explorer
- Beiträge: 90
- Registriert: Fr 22. Mai 2015, 23:29
- Wohnmobil: Bürstner Marano T 580
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Luftzelt für das Wohnmobil
Hej Izola697, nein, das Zelt steht immer noch nicht. Gestern in Groß Reken war alles zu nass, viel nassen Grünschnitt, das wollten wir uns nicht antun. Heute bei einem großen Womohändler an der A31 nur mal vorbeigeschaut und anschließend in Haren an der Ems geblieben. Morgen geht es nach Ditzum, dann aber........ja, ja Lg., besonders auch an Heike und den zwei Vierbeinern...
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
- Röslein
- Explorer
- Beiträge: 90
- Registriert: Fr 22. Mai 2015, 23:29
- Wohnmobil: Bürstner Marano T 580
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Luftzelt für das Wohnmobil
Geschafft, wir haben das Luftzelt aufgebaut und auch schon eingeweiht mit Kaffee und Kuchen. Zu Anfang hatten wir ein paar Schwierigkeiten, die aber umgehend durch einen Anruf bei dem Vertriebler in Marl behoben werden konnten. Wenn wir das Zelt ein paar Mal auf-und wieder abgebaut haben, mutieren wir zu Weltmeistern in dieser Disziplin. Das Zelt macht aufgebaut einen sehr wertigen Eindruck und wir hoffen auf viele schöne Stunden im und vor dem Zelt. Der Support des Vertrieblers, das sei hier noch einmal erwähnt, ist einfach super. Liebe Grüße vom Dollart.......schickt das Röslein
PS: allen, die sich an diesem Thrööööt beteiligt haben, sagen wir ein herzliches Dankeschön
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
PS: allen, die sich an diesem Thrööööt beteiligt haben, sagen wir ein herzliches Dankeschön
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
- Röslein
- Explorer
- Beiträge: 90
- Registriert: Fr 22. Mai 2015, 23:29
- Wohnmobil: Bürstner Marano T 580
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Luftzelt für das Wohnmobil
Nachtrag: Trotz ordentlichem Wind flattert nichts. Natürlich haben wir ordentlich aufgeblasen und abgespannt. Mein Mann kann also ruhig schlafen, denn ein Gestänge haben wir nicht verbaut. Genauso sollte es ja auch sein. Wenn unsere Nachbarn bereits die Stühle wieder weggepackt haben, genießen wir noch einige Zeit im Vorzelt. Lg. schickt das Röslein
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
- andalusa
- Enthusiast
- Beiträge: 4427
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:34
- Wohnmobil: Frankia I 740 GD-H Luxury
- Hat sich bedankt: 297 Mal
- Danksagung erhalten: 194 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Luftzelt für das Wohnmobil
Hallo RösleinRöslein hat geschrieben:Nachtrag: Trotz ordentlichem Wind flattert nichts. Natürlich haben wir ordentlich aufgeblasen und abgespannt. Mein Mann kann also ruhig schlafen, denn ein Gestänge haben wir nicht verbaut. Genauso sollte es ja auch sein. Wenn unsere Nachbarn bereits die Stühle wieder weggepackt haben, genießen wir noch einige Zeit im Vorzelt. Lg. schickt das Röslein
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
könntest du nicht mal einige Fotos dazu einstellen???
- Röslein
- Explorer
- Beiträge: 90
- Registriert: Fr 22. Mai 2015, 23:29
- Wohnmobil: Bürstner Marano T 580
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Luftzelt für das Wohnmobil
@WoMoOma, das würde ich ja machen. Wir sind derzeit am Dollart unterwegs. Hier ist das Netz aber extrem langsam, gerne auch mal lange Zeit gar kein Netz, oder NL-Netz, man kann es sich leider nicht aussuchen. Wen wir wieder zu Hause sind (irgendwann Anfang Oktober) komme ich darauf zurück. Ach ja, hochgeladen habe ich auch noch nie ein Bild......
)
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png