Blei Crystal Batterie bzw. Bleikristallbatterie Erfahrung?

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
Mario
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1663
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:13
Wohnmobil: ARTO
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Blei Crystal Batterie bzw. Bleikristallbatterie Erfahrun

Beitrag von Mario »

thomasd hat geschrieben: ich hätte jetzt gedacht, dass sich die Akkus bei Parallelschaltung selbst ausbalancieren. Vorausgesetzt natürlich, dasss Verkabelung, Pole und Akkus ok sind.
Thomas machen sie ja auch bei parallel Betrieb, geht gar nicht anders, bekommen ja die selbe Spannung,
die einzelnen Zellen eines Akkus natürlich nicht die sind ja in Reihe.

In Reihe wird leider nichts balanciert, deswegen ja die "Balancerei" bei den LiPo Dingern bei deren Reihenschaltung.
Da sind die einzelnen Zellen viel empfindlicher bei Überspannung/Unterspannung, weil sich in Reihe nun mal die Spannung addiert.
Sprich, jedes Zehntel Volt was eine oder mehrere gerade noch nicht aufbaut beim Laden, verteilt sich auf die andere(n) mit schon etwas mehr Ladung, bei denen steigt dann die Zellspannung zu hoch, was sie aber über kurz oder lang zerstört.
Beim Entladen geht das Spiel genau anders rum.
Nennt man auseinander Driften und sollte eben verhindert werden.

Bei den Bleidingern normal nicht so dramatisch (unempfindlicher), sonst dürfte es keine geben wo ja bei 12V 6Zellen so verbaut sind,
dass Du da gar nicht ausgleichen kannst, an die einzelnen Zellen ran kommst.



Hier wird von einigen nicht übern Tellerrand raus geschaut und vergessen, dass der Hersteller eben die Reihenschaltung meinen könnte, zb. bei Staplern und anderen Anwendungen wo mit deutlich mehr als 12V gearbeitet wird.
Da macht es selbst bei Bleiakkus dann Sinn, die ab und zu mal zu balancieren.



Wir hatten ja am WE erst das Thema, warum in Foren immer mehr techn. Unsinn verbreitet wird. ;)
Adler
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2021
Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
Wohnmobil: Einzelstück
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Blei Crystal Batterie bzw. Bleikristallbatterie Erfahrun

Beitrag von Adler »

Wollte nur mal so eben anmerken, dass ich so eine besagte Bleikristall Batterie verbaut habe.
Langzeit Erfahrungen kann ich natürlich nicht abgeben (kommt schon noch) aber mir erschien diese Batterie sinnvoller als in eine GEL Batterie zu investieren.
Ich stand jetzt bei dem Forumstreffen ab Mittwoch ohne Strom und ohne Solar und bin gut klar gekommen mit meiner Batterie.
Aber das war mir auch schon vorher klar, denn als die GEL Batterie noch fit war, sind wir im Winter auch ein langes WE klar gekommen trotz Heizung und Fernsehen.
Es beruhigt mich nur, dass, wenn durch meine eigene Schusseligkeit mal wieder eine völlig entladene Batterie in unserem Womo ihr dasein fristet, eine Reanimation wohl möglich ist.
Die GEL Batterie ist einen Heldentod gestorben weil ich Held den Kühli auf 12V anstatt auf 230 V gestellt hatte.... bei dieser Gelegenheit hat auch unsere Starterbatterie ihr Leben ausgehaucht. :vampire:
Nun werde ich mir noch einen Batteriecomputer leisten damit ich aktiv verfolgen kann, wann die nächste Batterie sterben würde, wäre es keine Bleikristall :lach1
Antworten

Zurück zu „Aufbau“