Unfall in frankreich

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
Gerhard-Heinz
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 313
Registriert: So 15. Feb 2009, 13:49
Wohnmobil: Hymer StarLine B 680
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Unfall in frankreich

Beitrag von Gerhard-Heinz »

Aretia hat geschrieben: unsere vollkasko übernimmt den schaden und rechnet mit dem franzosen direkt ab. stufen uns dann wieder runter.
Prima, geht doch.
Aretia hat geschrieben: unsere rechtsschutz hat die kostenübernahme erteilt, wir haben nächste woche mittwoch einen termin beim anwalt.
Was willst Du denn noch beim Anwalt. Du schreibst doch, Du hast in RS eine SB.

Deine VK-Versicherung übernimmt doch, wie Du oben schreibst, den Schaden, dann übernimmt sie auch die Korrespondenz.
Deine VK-SB kannst Du auch selbst, nachdem der französische Versicherer reguliert hat, einfordern.
Aretia
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 321
Registriert: Mo 3. Dez 2012, 19:59
Wohnmobil: Eura HB690
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Unfall in frankreich

Beitrag von Aretia »

gutachter war da, ca 2-3 Wochen dauert die reparatur.

hier nun die fotos.

http://abload.de/img/cib_15fs9a.jpg

http://abload.de/img/cib_238xwv.jpg

http://abload.de/img/cib_0000413bss.jpg

lg
bine
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Unfall in frankreich

Beitrag von Urban »

Na Prost Mahlzeit, gut das Ihr wenigstens noch weiterfahren konntet.

Ganz schön stabil Euer Wohnmobil, wenn man den Schaden am Auto sieht.
Zora
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 930
Registriert: Di 7. Okt 2008, 12:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Unfall in frankreich

Beitrag von Zora »

Bitte aufpassen, wenn man z.B. in Italien von seiner Rechtschutzversicherung einen ansässigen Anwalt genannt bekommt. Das Formular, das man ausfüllen muss um den Anwalt zu beauftragen hat im Kleingedruckten einen Formulierung, in der man den Anwalt für alle folgenden Rechtsfälle die mit dem Unfall zusammenhängen, beauftragt. NICHT ankreuzen, es kann heftig teuer werden!!
janoschpaul
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6235
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Pilote
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unfall in frankreich

Beitrag von janoschpaul »

Zora hat geschrieben:Bitte aufpassen, wenn man z.B. in Italien von seiner Rechtschutzversicherung einen ansässigen Anwalt genannt bekommt. Das Formular, das man ausfüllen muss um den Anwalt zu beauftragen hat im Kleingedruckten einen Formulierung, in der man den Anwalt für alle folgenden Rechtsfälle die mit dem Unfall zusammenhängen, beauftragt. NICHT ankreuzen, es kann heftig teuer werden!!
Ich hoffe Ihr habt es nicht angekreuzt.
Aretia
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 321
Registriert: Mo 3. Dez 2012, 19:59
Wohnmobil: Eura HB690
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Unfall in frankreich

Beitrag von Aretia »

nein, alles gut.

es gab noch nicht mal was zum ankreuzen :D

lg
bine
Aretia
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 321
Registriert: Mo 3. Dez 2012, 19:59
Wohnmobil: Eura HB690
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Unfall in frankreich

Beitrag von Aretia »

so kleines update:

nach 2 monaten haben wir spazza wieder :D

am längsten dauerte der träger von alko, auf den haben wir nahezu 7 wochen gewartet.

wir haben die selbsteteiligung in der werkstatt bezahlt und den rest rechnen die mit der versicherung ab. dann geht alles an die auslandsabteilung und die reichen das in frankreich ein. schauen wir mal, wie lange das so dauert.

wir haben neulich eine nette mail von der unallgegnerin erhalten, ob alles gut ist und der schaden reguliert. insofern sind wir optimistisch, daß das keine zwei jahre dauert.

lg
bine
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Unfall in frankreich

Beitrag von Heiko »

Hallo Bine,

bekommt ihr dann die SB anschließend wieder zurück?
Aretia
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 321
Registriert: Mo 3. Dez 2012, 19:59
Wohnmobil: Eura HB690
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Unfall in frankreich

Beitrag von Aretia »

ja, wenn die den schaden anerkennen, bekommt die versicherung ihr geld und wir die 1.000,00 euro zurück. diese haben wir heute "angemeldet". dann werden wir auch wieder runtergestuft in der vollkasko.

lg
bine
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Unfall in frankreich

Beitrag von Heiko »

Dann erst mal viel Spaß mit dem Rückkehrer! :)
Antworten

Zurück zu „Aufbau“