BULGARIEN
- nordlandfan
- Enthusiast
- Beiträge: 2663
- Registriert: Mo 29. Nov 2010, 22:30
- Wohnmobil: Kasten 4x4
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: BULGARIEN
.. wo's dann wirklich nicht mehr weiter ging, konnte die Wanderung beginnen
so mögen wirs am liebsten, alpin
Einige wenige Mitwanderer quartierten sich in der
ein , welche nicht sehr einladend war, aber immerhin ein Dach überm Kopf.Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- nordlandfan
- Enthusiast
- Beiträge: 2663
- Registriert: Mo 29. Nov 2010, 22:30
- Wohnmobil: Kasten 4x4
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: BULGARIEN
Das Los der Womobilisten ist halt, meistens wieder ans Fahrzeug zurückzukehren, so suchten wir und fanden den tollen alternativen Rückweg, mit Ablicken , wie
und Kurioses
stiegen noch leicht hoch, um dann praktisch über eine Diretissima durch Latschenkiefer
die über 300 hm irgendwie wieder heil zu bewältigen. Es war eine sehr schöne Halbtagswanderung. Grandios dieses Rila-Gebirge! Es war erst der Auftakt.Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- nordlandfan
- Enthusiast
- Beiträge: 2663
- Registriert: Mo 29. Nov 2010, 22:30
- Wohnmobil: Kasten 4x4
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: BULGARIEN
Das Pflazenreich ist auch seehr sehenswert :
Überall lodern Lagerfeuer, die Rauchschwaden nerven manchmal bissi, aber dieser Sternenhimmel .. gigantisch.
Am nächsten Morgen bemerken wir, dass die Besucher zunehmen (es ist Freitag).
Aus oben erwähntem Zelt krabbelt erst mal ein Touri (sieht ausländisch aus) raus und starrt regungslos minutenlang, was sich direkt hinter seinem Zelt anbahnt : Ganze Clans kommen und richten sich sichtlich gemütlich fürs Wochenende ein. Allesamt machen sie aber einen gepflegten Eindruck, die großen Romafamilien.
Auf dem Weg runter Richtung Rilakloster registrieren wir jede Menge Picknickstellen mit festen Holztischen und Bänken, Wasser wird von den vielen Zapfstellen am Wegesrand geschleppt, Grillstellen qualmen, Partyzelte mit dicken Boxen, Notstromaggregate surren, der ganze Wald li+re des Weges ist bevölkert. DAS haben wir SO noch nirgends gesehen.
ein schöner Tag neigt sich dem Ende
Die Bergpiste haben wir mit vielen Zusatzschrammen wieder hinter uns und übernachten an "unserem" Stellplatz. Ok, nicht genau dort, weil inzwischen ein Zelt dort steht, aber Platz ist (noch) genug. Überall lodern Lagerfeuer, die Rauchschwaden nerven manchmal bissi, aber dieser Sternenhimmel .. gigantisch.
Am nächsten Morgen bemerken wir, dass die Besucher zunehmen (es ist Freitag).
Aus oben erwähntem Zelt krabbelt erst mal ein Touri (sieht ausländisch aus) raus und starrt regungslos minutenlang, was sich direkt hinter seinem Zelt anbahnt : Ganze Clans kommen und richten sich sichtlich gemütlich fürs Wochenende ein. Allesamt machen sie aber einen gepflegten Eindruck, die großen Romafamilien.
Auf dem Weg runter Richtung Rilakloster registrieren wir jede Menge Picknickstellen mit festen Holztischen und Bänken, Wasser wird von den vielen Zapfstellen am Wegesrand geschleppt, Grillstellen qualmen, Partyzelte mit dicken Boxen, Notstromaggregate surren, der ganze Wald li+re des Weges ist bevölkert. DAS haben wir SO noch nirgends gesehen.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.