Reißverschluss defekt, was tun.......??????

Alles womit man sein Wohnmobil ausstattet, Grill, Polster etc.
Antworten
Condor
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1528
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:29
Wohnmobil: nun ohne Mobil
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0
Germany

Reißverschluss defekt, was tun.......??????

Beitrag von Condor »

Hallo zusammen,

am letzten Samstag, in Ditzum auf dem Stellplatz, ließ sich der Reißverschluss auf der rechten Seite unserer Fahrradbox nicht mehr schließen.

http://abload.de/img/p1040381sgscm.jpg

Nun war guter Rat teuer :shock: :shock: Ein neuer Reißverschluß sicher auch. :lol: :lol:

Im Internet stieß ich dann auf diese Seite [clicklink=]http://zlideon.de/de/[/clicklink]


Hier wird beschrieben das es meistens am Zipper liegt wenn der Reißverschluss nicht mehr schließt. Bei uns waren
augenscheinlich auch alle Zähnchen im Reißverschluss ok. Also wie in der Anleitung beschrieben mit der Schieblehre
gemessen und den entsprechenden Zipper per Internet bestellt. Kosten: 13,70 € incl. Versandkosten.

Heute kam der Brief mit dem Teil aber ich kam damit nicht zurecht. Hatte ich vielleicht die falsche Größe bestellt :?: :?:

Kurzerhand bei der Firma (in Waltrop, gleich bei uns um die Ecke) angerufen und eine Junge Dame am Telefon riet mir
doch eben vorbei zu kommen, man könne mir das Teil auch schnell einsetzen.

Gesagt, getan. Mit dem Mobil schnell dorthin gefahren und siehe da, das Teil war richtig nur mit der Technik kam ich
nicht klar. :lach1 :lach1

http://abload.de/img/20151001_125237o7urz.jpg

Nach 5 Minuten war ich wieder auf dem Rückweg. :P :P

Nun ist alles wieder perfekt.

Also Freunde, denkt dran wenn mal irgendwo ein Reißverschluss defekt ist, ein Neuer ist sicher teurer.
Wolf
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 348
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:33
Wohnmobil: NobelArt Liner3 /Pace Arrow 37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Reißverschluss defekt, was tun.......??????

Beitrag von Wolf »

Hallo Klaus,

vielen herzlichen Dank für diesen Hinweis und auch für die ausführliche Darstellung mit Fotos und Link. Das lohnt sich wirklich für teure Dinge wie Vorzelte oder Ähnliches. Davon habe ich vorher noch nie gehört bzw. gelesen. Ist natürlich praktisch, wenn man auch noch in der Nähe wohnt. Den Tipp habe ich im Hinterkopf gespeichert und hoffe, ihn nie anwenden zu müssen.

Dein Beitrag ist nach meiner Ansicht übrigens ein sehr gutes Beispiel dafür, warum es Spaß macht und sich lohnt, an einem Forum wie diesem teilzunehmen. Leider scheinen in letzter Zeit andere Dinge etwas mehr in den Vordergrund geraten zu sein. Aber es gibt noch Hoffnung; wir schaffen das schon. :mrgreen:

Gruß Wolfgang
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Reißverschluss defekt, was tun.......??????

Beitrag von Urban »

Eine unserer Änderungsschneidereien hat auch einzelne Zipper , da wurde mir auch schon mal geholfen.
Hab auch schon öfters so einen nicht mehr schließenden Zipper Vorsichtig mit einer Zange etwas zusammengebogen dann gehts oft wieder.
Je nach Material nicht zu feste biegen, Bruchgefahr!

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6055
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Reißverschluss defekt, was tun.......??????

Beitrag von Mobi-Driver »

Mon moin Klaus,

danke für den wirklich tollen Tipp .
Ich wäre zum Campingvorzeltbauer gefahren und hätte mir für teures Geld einen neuen Reissverschluss
einnähen lassen . :?
Toll, was man von den Foris noch lernen bzw. erfahren kann !
:dau3
Zuletzt geändert von Mobi-Driver am Fr 2. Okt 2015, 05:56, insgesamt 1-mal geändert.
andalusa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 4427
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:34
Wohnmobil: Frankia I 740 GD-H Luxury
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Reißverschluss defekt, was tun.......??????

Beitrag von andalusa »

Danke Condor für den echt goldenen Tipp :dau3

Habe mir die Seite gleich gespeichert, Mobile Freiheit sei Dank :)
jion
Administrator
Administrator
Beiträge: 4879
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:
Germany

Re: Reißverschluss defekt, was tun.......??????

Beitrag von jion »

Toller Tipp, Klaus.
Bei uns in Moers auf dem Wochenmarkt hat mir mal der Stoffhändler an meiner Daunenjacke solch einen Zipp eingesetzt, hatte die Jacke eigentlich schon aufgegeben.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
nelly
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Reißverschluss defekt, was tun.......??????

Beitrag von nelly »

Auch von uns :merci für diesen Tipp und den link!
Wie oft hat man schon etwas ausrangiert, weil der Reißverschluss streikte, oder einen neuen Reißverschluss mit viel Mühe erneuert oder mit viel Geld erneuern lassen. Eine Superidee gegen unnötiges Wegwerfen.
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7120
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Reißverschluss defekt, was tun.......??????

Beitrag von schienbein »

Wolf hat geschrieben: .......... Dein Beitrag ist nach meiner Ansicht übrigens ein sehr gutes Beispiel dafür, warum es Spaß macht und sich lohnt, an einem Forum wie diesem teilzunehmen. Leider scheinen in letzter Zeit andere Dinge etwas mehr in den Vordergrund geraten zu sein. Aber es gibt noch Hoffnung; wir schaffen das schon. :mrgreen:

Gruß Wolfgang
Hi Condor ... danke für den guten Tipp. ... und möchte mich gleich Wolfs Worten anschließen ! ... :i love
Antworten

Zurück zu „Ausstattung“