B774 - neuer Lattenrost zwischen Einzelbetten

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

B774 - neuer Lattenrost zwischen Einzelbetten

Beitrag von Heiko »

Heute habe ich endlich mal die Zeit gefunden einen Lattenrost zur Schließung des Raumes zwischen den Einzelbetten umzubauen.

Der neue Lattenrost entstand aus einem alten, der nicht mehr gebraucht wurde.
Er musste also in der Länge auf 140 cm gekürzt, mit Alu-Winkeln als Auflage auf die vorhandenen Betten erweitert und leicht konisch,
(die beiden Betten laufen nicht 100%-ig parallel) verschmälert werden.

Was so schnell geschrieben ist, hat dann doch 5 Stunden gedauert.
Viele Löcher mussten gebohrt und gesenkt werden und alle 22 Latten mussten gekürzt und entgratet werden.

Auf dem Alu-Winkel wurde innen mit Tesa-Moll im P-Profil ein Schutz für die Möbel eingeklebt.

[imgplus]http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... rost_1.jpg[/imgplus]
Der Grundrahmen

[imgplus]http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... rost_2.jpg[/imgplus]
Gepolsterter Alu-Winkel

[imgplus]http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... rost_3.jpg[/imgplus]
22 Latten müssen angepasst werden

[imgplus]http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... rost_4.jpg[/imgplus]
Fertig, gleich kommt die letzte Anprobe

[imgplus]http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... rost_5.jpg[/imgplus]
Passt, wackelt und hat Luft.

Jetzt fehlt nur noch die passende Matratze - die habe ich heute Abend schon mal bestellt. :)
Chinotto
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1144
Registriert: Do 27. Aug 2009, 21:21
Wohnmobil: Hymer B 578
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: B774 - neuer Lattenrost zwischen Einzelbetten

Beitrag von Chinotto »

Toll Heiko!! :dau3

Gibt ne richtig schöne Spielwiese! :mrgreen: 8-)
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: B774 - neuer Lattenrost zwischen Einzelbetten

Beitrag von Heiko »

Chinotto hat geschrieben:Toll Heiko!! :dau3

Gibt ne richtig schöne Spielwiese! :mrgreen: 8-)
Na das will ich doch hoffen.

Mal sehen ob ich den Härtegrad der neuen Matratze richtig eingeschätzt habe.
Ich glaube die Hymer-Teile sind von Hause aus ziemlich weich.
Und unterschiedliche Härten macht die Sache sehr unbequem wenn man drüber liegt.
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: B774 - neuer Lattenrost zwischen Einzelbetten

Beitrag von Lira »

Dann legt doch eine 3 oder 4 cm hohe viskoelastische Auflage über die gesamte Liegefläche. Die gleicht dann auch die Stoßkanten aus - wirkt wirklich Wunder. Hab ich im Kästchen auch...... :D
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: B774 - neuer Lattenrost zwischen Einzelbetten

Beitrag von Kerli »

Moin Heiko,

nur mal aus Neugierde gefragt:

Wenn dann die große "Spielwiese" gebaut ist, kann man den Schrank dann
überhaupt noch öffnen....?
:roll:

Küstengrüße

Kerli und Lia
8-)
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6055
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: B774 - neuer Lattenrost zwischen Einzelbetten

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin Heiko ,

für die zusätzliche "Zwischenmatratze" gibt es passende Spannbettlaken .
Es sind Spannbettlaken für Kinderbetten .
Da wir auch eine "Zwischenmatratze" in unserer Conni haben (serienmäßig),
mussten wir auch entsprechende Bettbezüge kaufen .
Fündig wurden wir im Dänischen Bettenlager . ;)

http://abload.de/img/917xur.jpg
rgk
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
Wohnmobil: Concorde Charisma
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: B774 - neuer Lattenrost zwischen Einzelbetten

Beitrag von rgk »

Kerli hat geschrieben: Wenn dann die große "Spielwiese" gebaut ist, kann man den Schrank dann
überhaupt noch öffnen....?
:roll:

8-)
Moin kerli,

hast du die Bedenken wegen dem "Kastensprung"? :lach1

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: B774 - neuer Lattenrost zwischen Einzelbetten

Beitrag von Kerli »

rgk hat geschrieben:
Kerli hat geschrieben: Wenn dann die große "Spielwiese" gebaut ist, kann man den Schrank dann
überhaupt noch öffnen....?
:roll:

8-)
Moin kerli,

hast du die Bedenken wegen dem "Kastensprung"? :lach1

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Moin Rolf,
:P

ach wat......nur was nützt dir die schöne "Spielwiese", wenn du nicht mehr an das ganze "Spielzeug" kommst......
:lol:
rgk
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
Wohnmobil: Concorde Charisma
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: B774 - neuer Lattenrost zwischen Einzelbetten

Beitrag von rgk »

Kerli hat geschrieben: Moin Rolf,
:P

ach wat......nur was nützt dir die schöne "Spielwiese", wenn du nicht mehr an das ganze "Spielzeug" kommst......
:lol:
Na klar, kerli, was nützt der Sandkasten, wenn man kein Eimerchen und kein Schäufelchen hat.
Dass ich da nicht selbst drauf gekommen bin. :heart:

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: B774 - neuer Lattenrost zwischen Einzelbetten

Beitrag von Heiko »

Ja das mit dem Schrank ist noch ein Problem.
Selbst nur der Lattenrost verhindert schon das Öffnen der Türen.

Wenn sich dieses System bewährt, werde ich wohl die Türen unten kürzen müssen.

So einfach alles nach vorne ziehen kann ich nicht. Die Betten laufen zum Fußende etwas konisch zu.
Hat aber auch den Vorteil das der Lattenrost sich nicht "von alleine" raufarbeiten kann... ;-)

PS: Unser Spielzeug liegt zum Glück woanders. Im Schrank sind fast nur Tinas Blusen drin.
Von mir aus könnte das Teil auch weggerissen werden :-D
Antworten

Zurück zu „Aufbau“