warum habt Ihr genau das Mobil?

Diskussionsrunde, nur für registrierte Mitglieder
Information zu diesem Bereich:

Jeder der möchte kann im Stammtischforum reale Treffen organisieren.

Offizielle, vom Forum organisierte Treffen findet ihr HIER
 
MFG Das Forum
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: warum hat Ihr genau das Mobil?

Beitrag von Kerli »

Hallo,

wir hatten ja vorher ein älteres Alkoven-Womo von Karmann
( Distance Wide auf VW LT Jahrgang 1990 )

Unser Wunsch war aber seit vielen vielen Jahren schon ein vollintegrierter Hymer.......
8-)

Ende 2005 hatte ich mich mal mit Lia zusammengesetzt,
und alle persönlichen "Womo-Wünsche" aufgeschrieben
(....vollinteg. Hymer war ja schon vorher klar )

Lia wollte gerne:

- größere Küche als im Karmann ( keine Kunst, haben fast alle anderen Womos ;-) )
- sep. Duschkabine
- lange Seitenbank bzw. langes Sofa
- größere Aussenstauräume ( für Tisch, Stühle usw......im Karmann mußten diese Dinge immer auf's Alkovenbett )

Kerli wollte gerne:

- sep. Duschkabine
- gemütliche drehbare Fahrer- und Beifahrersessel mit Armlehnen
- Sitzgruppen-Grundriss "Bar-Version"
- Hymer B-Klasse ab Bj. 98 mit dem neuerem "Gesicht"

Unsere damalige "Portokasse" spuckte max. 30.000 Euro raus.......

So, und mit diesen "Daten" haben wir dann tagelang das Internet
durchsucht ( hauptsächlich bei mobile.de ).

Außerdem habe ich bei meinen beruflichen Außendienst-Touren
bei fast jedem kleinen "Womo-Fritzen" kurz angehalten.........

Und nach einigen Tagen sind wir dann tatsächlich fündig geworden :!:
:P

Bei mobile.de:
Unser "Wunsch-Hymer", ein B 584 aus 1. Hand, der sogar nicht die komplette
"Portokasse" verschlang :!:

Gekauft bei Hymer-Händler Volkert in Gräfendorf-Weickersgrüben
( bei Hammelburg.......also in Bayern )

Wir besitzen unser "Wunschmobil" nun schon über 3 Jahre und sind
wirklich noch immer begeistert und zufrieden :!:

Guter Kauf, netter und hilfsbereiter Hymer-Händler, was will man(n) mehr.

Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:cool1
Germany
Petermännchen
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 629
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:10
Wohnmobil: Hobby Toskana exclusiv 69 GL

Re: warum hat Ihr genau das Mobil?

Beitrag von Petermännchen »

Wir hatten zuvor einen Wowa Hobby exclusiv SF400. Da kamen einige Bedürfnisse zum Vorschein, die wir auch beim Womo unbedingt wiederfinden wollten.
- auch zwischendurch mal schnell hinlegen können (mein Bandscheibenvorfall wünschte sich das) - also Seitenbank
- Dinette nicht neben der Küchenzeile (ich mag den Hintern meiner Liebsten, aber nicht so :lach1 ) - also hinten oder neben der Dinette
- genügend Stauraum (ich mußte ja den Stauraum des Kombis mit einkalkulieren) - also Dachgepäckträger oder Doppelboden
- ein WC, in dem man auch beim Geschäft die Tür zumachen konnte) - also groß genug

Beim Alkoven hatte ich so meine Bedenken. Noch nie hatte ich in so´nem Ding geschlafen. Im Wowa hatte ich ca. 1,50 m über mir Platz - wie wird das bei ca. 0,50 m sein ??
Einige Versuche mit Probeliegen haben zum Ergebnis geführt - Unterarmlänge + 10cm reicht.

Ach ja, mehr als 24.000 hätte zu finanzielle Prioritätenverschiebungen geführt (gut ausgedrückt, gelle :cool1 )

Unser Favorit war ein TE. Na ja, zu dem Preis hätte der schon sehr alt sein müssen. Also Umorientierung und zu einer Aerodynamischen Schrankwand (Alkoven) entschlossen, dem Bürstner 532-2 activ. Außer am Spritverbrauch und Zuladung haben wir nichts auszusetzen - na ja eine seperate Dusche wäre schön gewesen - nobody is perfekt!

Uns ist klar - das ist nicht das letzte Womo - aber ein paar Jahre wird es uns begleiten und wir fühlen uns in ihm wohl!!!
Andy

Re: warum hat Ihr genau das Mobil?

Beitrag von Andy »

Die genauen Gründe für unser Womo:

- Längsbetten im Heck, bequem zu erreichen
- Bad mit vernünftiger Dusche, ohne Umbau, ohne Vorhang, genügend Platz
- große Heckgarage u.a. für die Fahrräder
- Integriert
- Doppelboden
- vernünftig große Küche
- genügend Wasserreserven

u.v.m.

Dann ist es dieses [clicklink=]http://www.beermann-web.info/html/i7410_eb.html[/clicklink] geworden.
Tedela
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7750
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
Wohnmobil: Challenger
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 345 Mal

Re: warum hat Ihr genau das Mobil?

Beitrag von Tedela »

Hi,

also wir haben lange nach unserem Ideal WoMo gesucht. Mit zwei Jungs im Wachstum - sind schon fast so groß wie ich und ich bin mit 173cm nicht klein- brauchten wir einen großen Alkoven..... Oder aber Stockbetten......

Aber ehrlich gesagt wollte ich nicht in den Alkoven klettern, und so kam dann nur ein Heckbett in frage.......... Ebenso sollte er nicht so lang sein.
Das haben wir auch jetzt:

- Längsbett
- großer Alkoven
- länge von knapp 7m
- Keller
- schönes Bad


Was will man mehr...........

Wenn die Jungs mal nicht mehr mit fahren, dann muss es ein Teilintegrierter sein oder aber auch Vollint. mit einem Zusatz Bett für die Enkel ;)
Europa
Hummel
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2686
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:24
Wohnmobil: LA STRADA Avanti XL
Hat sich bedankt: 903 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: warum hat Ihr genau das Mobil?

Beitrag von Hummel »

Susanne
Participant
Participant
Beiträge: 226
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:44
Wohnmobil: Chausson Welcome 727 GA

Re: warum hat Ihr genau das Mobil?

Beitrag von Susanne »

Wir haben fast ein Jahr gebraucht, damit wir all unsere Wünsche verwirklichen konnten.

Wir hatten einen Alkoven mit Etagenbetten hinten, für 2 Erwachse, 2 Kinder, davon 1 Kind ausgewachsen.

Nachdem feststand, dass wir nur noch zu dritt fahren , sollte ein anderes Mobil her.

Unsere Wünsche:
möglichst kein Alkoven
mindestens 3 Betten (besser 4)
sep. Dusche
Doppelbett für die Eltern :mrgreen:
große Sitzgruppe vorn
großer Kühlschrank
Heckgarage

Ich habe bestimmt hunderte von Womos bei Mobile angeschaut. Erst TI's angeschaut. Zu eng, zu wenig Stauraum. Dann wieder Alkoven angeschaut. Einen ins Auge gefaßt. Im Urlaub in einer Zeitung wieder Ti's entdeckt. Also wieder Mobile.
Dort ca. 8 in Frage kommende Mobile notiert, nach Düsseldorf gefahren.

Als erstes unseren Favoriten angeschaut. Zu eng, erdrückt uns. Was für ein Unterschied zu den schönen Bildern im Inet.
Dann in unser jetztiges Mobil geschaut, da hatten dann schon alle anderen verloren. Der Chausson Flash 08 hat 4 Betten, davon vorn 2 mit Umbau (müssten wir beim Wohnwagen auch, war unser Gedanke). Die Sitzgruppe ist schön groß, auch wenn mal Besuch kommt. Die Heckgarage ist unter dem Längsbett, von Innen und Aussen zugänglich. Es paßt reichlich rein. Unter dem Fahrersitz hat er eine Zusatzheizung, sodass unser Junior während der Fahrt nicht frieren muss. Im Winter haben wir festgestellt, das das Fahrzeug von vorn und von unten super isoliert ist. Also keine kalten Füße mehr. Nur der Stauraum unter der Seitensitzbank ist nicht gut zugänglich. Aber auch das wird jetzt geändert, wir lassen noch eine Stauklappe einbauen

Wir würden ihn sofort wieder kaufen und denken, es gibt für uns keinen Besseren.
garibaldi
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: warum hat Ihr genau das Mobil?

Beitrag von garibaldi »

Auch das ist ein Weg zum Glück auf 4 Rädern: Wir haben 2005 tränenden Auges unseren 22 Jahre alten selbst ausgebauten VW-Bus verkauft, weil er erstens doch schon arg geschwächelt hat, was für Auslandsreisen so ein ungutes Gefühl im Magen gemacht hat, zweitens habe ich es mit allen Tricks und Erfindungen nicht geschafft, den Komfortansprüchen, die sich im Lebensalter über den 50 denn doch etwas erhöhen, noch gerecht zu werden. Damit hatten wir natürlich ein Problem, dessen Größe umgekehrt proportional zu der des Geldbeutels war. Wir haben geplant, einen Ducato-Kastenwagen wieder selbst auszubauen, ganz spartanisch, aber genial, mit Nasszelle natürlich und allem, was ein richtiges Womo so ausmacht, aber mit einem komplett einmaligen Wohn-Schlafbereich: Schrankbett, das hochgeklappt großen Freiraum für Klapptisch und Klappstühle freigibt, die wiederum bei heruntergklapptem Bett unter diesem verschwinden sollten. Naja, das war der Plan.

Wir fuhren zum Campinghändler zwecks Katalog für Ausbauteile. Dort fragte meine beste Ehefrau von allen den Verkäufer, ob er nicht zufällig ein Wohnmobil für 12.000 Euro hätte - unseren bescheidenen Finanzrahmen. Und er hatte: Ein Hymermobil B544, damals 14 Jahre alt, 92 Tausend km gefahren, sehr gepflegt. Ist zwar nicht unbedingt auf dem neuesten Stand, was zum Beispiel die Nasszelle angeht, aber Frau war sofort hoffnungslos verliebt in das gute Stück. Was mich dann überzeugt hat, waren das Hubbett. und die Küche im Heck, was zu viel Platz in der Mitte führt. Da gab es kein Zögern mehr. Wir haben es einem anderen Interessenten vor der Nase weggeschnappt - und sind ganz glücklich damit. Und im Nachhinein bin ich heilfroh, dass ich mir die Heidenarbeit mit dem Selbstausbau erspart habe. Natürlich wird an dem Hymerchen auch ständig irgendwie rumgebastelt, das muss sein ... ;)
Adria Uwe
Visitor
Visitor
Beiträge: 24
Registriert: Do 26. Feb 2009, 19:15
Wohnmobil: Adria 660SP

Re: warum hat Ihr genau das Mobil?

Beitrag von Adria Uwe »

Susanne hat geschrieben:Wir haben fast ein Jahr gebraucht, damit wir all unsere Wünsche verwirklichen konnten.

Wir hatten einen Alkoven mit Etagenbetten hinten, für 2 Erwachse, 2 Kinder, davon 1 Kind ausgewachsen.

Nachdem feststand, dass wir nur noch zu dritt fahren , sollte ein anderes Mobil her.


.
Hallo Susanne,
So hatten wir auch gedacht........ deshalb sollte es ja auch Intigrirter werden. :cool1
Kinder sind erwachsen..hah... kommen ab und zu doch noch mit und jetzt die Enkelkinder erst recht.
Auch wenn Sie groß sind, aber Hotel Mama geht immer für eine Woche und die Kleinen sowieso :D

Ich will nicht MECKERN wir habe Sie gerne dabei, es ist schön mit der Familie und da unsere Tochter ein
eigenes hat ist es noch besser
:P

:f
Susanne
Participant
Participant
Beiträge: 226
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:44
Wohnmobil: Chausson Welcome 727 GA

Re: warum hat Ihr genau das Mobil?

Beitrag von Susanne »

Hallo Uwe,

nix Hotel Mama. Es reicht schon zu Hause, dann muss ich mir das nicht noch im Urlaub antun. :mrgreen:

Spaß beiseite. Der (nicht wirklich) Kleine kann vorne prima schlafen. Das Bett ist in 10 Sekunden umgebaut. Wenn unser Großer wirklich noch mal mit will, dann kann er im Zelt nächtigen, das ist für alle Beteiligten sowieso streßfreier. Wir fahren im Sommer meistens einen CP an, also kein Problem. Für 2-3 Übernachtungen ist das Bett für 2 Personen kein Problem.

Und bis wir Enkelkinder haben,die wir mitnehmen könnten, dauert es noch.
Zora
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 930
Registriert: Di 7. Okt 2008, 12:24

Re: warum hat Ihr genau das Mobil?

Beitrag von Zora »

Robust, kein Wackeln, kein Scheppern, doppelter Boden mit 3,75 m langem Stauraum auch für Surfbretter. Zugangsmöglichkeiten von innen an den Stauraum, genug Außenklappen. Heckgarage für Fahrräder ohne Lenkerverstellung etc.. Rundsitzgruppe mit Rundumblick da wir gerne am Wasser stehen (und beim Fernsehen gerne liegen), keine unerwünschten Einblicke, auch abends gucken wir raus, aber keiner rein. Längsbetten 2,00 x 2,16 im Alkoven. Dicke Wintertür zum Fahrerhaus = im Sommer kühl, im Winter mollig warm = super Isolierung (im Testdurchgang wurde das Reisemobil in einer Kältekammer auf minus 20 Grad abgekühlt. Die anschließende Erwärmung auf plus 20 Grad erfolgte an allen 6 in der Kabine verteilten Meßpunkten völlig gleichmäßig in einer Rekordzeit von nur 2,5 Stunden.)
Duschkabine mit Tür. Helles Holz, kein Plastik. Keine Hühnerleiter in den Alkoven sondern eine stabile Treppe. Durch die Höhe nicht mal so auf die Schnelle Einbruch gefährdet. Da wir oft frei stehen bzw. im Winter allein auf Stellplätzen, verschwindet unser Bimo bei Dämmerung da es nicht weiß ist. Kein Holz in der Konstruktion verbaut, Dichtigkeitsgarantie 10 Jahre. Tja, das waren unsere Wünsche und so isset:lol:
Ach so, ja kein Aufsetzen in unebenem Gelände, kein Aufsetzen bei Fähren, aufgelastet auf 3,9 to, Verbrauch zwischen 11 l und 13,5 ltr trotz CW-Wert einer Schrankwand ;) Gesamtlänge 6,38 m, Höhe 3,27 m inkl. Antenne, Breite 2,28m
auf VW-Crafter TDI mit Sprinter-Fahrgestell.
Zuletzt geändert von Zora am Di 3. Mär 2009, 17:37, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“