Camino Del Rey

... eure Reiseberichte aus Spanien
womofreundin
Participant
Participant
Beiträge: 234
Registriert: Mi 13. Okt 2010, 10:41
Wohnmobil: Eura Alkoven von 1998
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Camino Del Rey

Beitrag von womofreundin »

Moin
mich würde interessieren, ob jemand NACH der Restaurierung diesen anspruchsvollen Wanderweg schon gegangen ist
Ist er für ältere Leute ohne Höhenangst, aber mit zuviel Hüftgold in der vorgegebenen Zeit zu schaffen??
Es muss Tageslicht dasein, abends wird er geschlossen
Danke für Info

http://www.caminitodelrey.info/de/#4

tschüüüß Brigitte

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16542
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Camino Del Rey

Beitrag von Lira »

Ich hoffe, dass ich dir das Ende Februar beantworten kann...... hilft Dir grad nicht weiter.
Wünsche helle und gute und freundliche Tage im Süden!!

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
womofreundin
Participant
Participant
Beiträge: 234
Registriert: Mi 13. Okt 2010, 10:41
Wohnmobil: Eura Alkoven von 1998
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Camino Del Rey

Beitrag von womofreundin »

Hi Isa
Du musst im Internet vorbuchen, sonst hast Du keine Chance
Ich hab heute ne Mail mit Bestellung für Mitte Februar geschrieben, mal sehen, was ich für eine Antwort bekomme

Liebe Grüße aus Torre La Sal

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16542
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Camino Del Rey

Beitrag von Lira »

Ja, Brigitte, wird wohl so sein. Aber das kann ich jetzt natürlich noch nicht. Ich denke, das Ding ist entschärft, aber offenbar noch immer nicht für "Krethi und Plethi" freigegeben - denke, das ist ähnlich wie auf den Stromboli. Steht auch ein wirtschaftlicher Aspekt dahinter, obwohl Leute, die bissi Bergerfahrung haben das gut alleine könnten. Ist aber halt gesperrt. Werde deswegen auch mein Klettersteigset nicht in mein kleines Kästchen packen, denn mehr Klettersteige habe ich nicht vor. Schaumermal. Wird sich schon finden, wenn net dann net. Mag diese Touren, wo 10-20 Personen hintereinander her gehen müssen, sowieso nicht. Deswegen gehe ich auch hier auf Madeira mit meiner Freundin allein und nicht organisiert und das birgt einige Überraschungen, auf die wir uns sehr gerne einlassen. Klar, Seilschaft auf dem Gletscher - ist was anderes. Das nämlich lebensnotwndig. Aber da sind wir auf dem Königsweg ja nicht...
Alles Liebe!

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
andalusa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 4429
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:34
Wohnmobil: Frankia I 740 GD-H Luxury
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Camino Del Rey

Beitrag von andalusa »

Hallo Brigitte
auf dem Filmchen kannst du dir schon mal Appetit holen für die Begehung des Caminito del Rey

Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.


Mich würde da keiner drauf kriegen........... :angst1

Hier noch etwas zum Thema

http://www.andaluz.tv/nachrichten/nachr ... andalusien
http://www.andaluz.tv/nachrichten/nachr ... andalusien
womofreundin
Participant
Participant
Beiträge: 234
Registriert: Mi 13. Okt 2010, 10:41
Wohnmobil: Eura Alkoven von 1998
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Camino Del Rey

Beitrag von womofreundin »

Danke für den Film
Das ist aber noch der alte Weg, inzwischen wurde darüber ein neuer gebaut und entschärft
Sooo wäre ich den alten auch nicht gegangen

Hi Isa
die Internetbestellung scheint sich schwierig zu gestalten
Der Terminkalender auf deren Seite lässt sich nur bis Februar 2016 öffnen und bis dahin scheint alles belegt zu sein
Außerdem muss man sich mit seiner Personalausweis oder Reisepassnummer registrieren und diesen dann neben der Eintrittskarte auch mit sich führen, soll wohl kontrolliert werden, sonst kommt man nicht rein und auch nicht raus.

Ich werd mal weiter versuchen, vielleicht hat ja noch jemand Tips
DANKE

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png
diga
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1196
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:43
Wohnmobil: Eura
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Camino Del Rey

Beitrag von diga »

Hier ein paar Impressionen vom neuen Weg.

[clicklink=]
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
[/clicklink]
Sollte wie im Film gezeigt, die gesamte Strecke so ausgebaut sein, so sind die 4 km sicher zu schaffen.

[clicklink=]http://www.spiegel.de/reise/europa/wand ... 23779.html[/clicklink]

Gruß Dieter
diga
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1196
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:43
Wohnmobil: Eura
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Camino Del Rey

Beitrag von diga »

Scheint wirklich jetzt eine tolle Wanderung zu sein, vorher eigentlich für "normale" Wanderer nicht machbar.

[clicklink=]
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
[/clicklink]

Das gefährlichste scheint die Musik zu sein. :D

Gruß Dieter
womofreundin
Participant
Participant
Beiträge: 234
Registriert: Mi 13. Okt 2010, 10:41
Wohnmobil: Eura Alkoven von 1998
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Camino Del Rey

Beitrag von womofreundin »

Danke für die schönen Filme
Jaja ich möchte schon gern, mal sehen obs klappt

tschüüüß Brigitte

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png
diga
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1196
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:43
Wohnmobil: Eura
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Camino Del Rey

Beitrag von diga »

Ein schöner,realistischer Bericht.

[clicklink=]http://www.willi44.de/caminitodelrey.htm[/clicklink]

Gruß Dieter
Antworten

Zurück zu „Spanien“