Efoy - Defekt

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
Achim_53
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1295
Registriert: Do 12. Mär 2009, 17:30
Wohnmobil: Hymer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Efoy - Defekt

Beitrag von Achim_53 »

Naja, es soll sogar noch zufriedene Efoy-Besitzer geben. :cool1
Frage mich halt, warum in anderen Foren auch soviel negatives darüber geschrieben wird.
Das so eine Efoy nicht gerade billig ist, dass weiß wohl schon jeder, nur sollte das Teil richtig Ausgereift
sein und funktionieren. Mehr will man ja nicht!
Und Reparaturkosten um die 1000,- Euros sind einfach zu viel.
Kann mir nicht vorstellen, dass diese Firma, bei dem Kundenservice,
eine echte Zukunft hat.

Und jetzt im Winter, wo man sie wirklich brauchen könnte, versagt das Teil!
Gerade im Winter gibt mir der Moppel die Sicherheit, falls mal richtigen Strom
benötigt wird.

Ps. Habe eine defekte Efoy 1600 mit ca. 15 Ltr. Menthol günstig zu verkaufen.
Bei Interesse PM an mich.

Achim
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Efoy - Defekt

Beitrag von Kerli »

Achim_53 hat geschrieben: Frage mich halt, warum in anderen Foren auch soviel negatives darüber geschrieben wird.
Moin Achim,

jetzt mal ganz unabhängig vom Thema "Efoy", schreiben die meisten Leute ja nur erst dann
etwas in Foren usw. , wenn's negativ ist.......das evtl. positive wird selten erwähnt.
:cool1
Mario
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1663
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:13
Wohnmobil: ARTO
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Efoy - Defekt

Beitrag von Mario »

jion hat geschrieben: ... es ist sehr teuer, ist nur bedingt und teils beschränkt Einsetzbar, und wenn ich mir ausrechne wie viel Jahre ich Landstrom beziehen kann für das Geld....
Wie meinste das :?: Meine sind immer und überall im Einsatz.

Das mit dem Landstrom ausrechnen ist ja völlig OK, nur dann brauchste doch auch kein Solar und auch nur eine sehr kleine billige Batterie wenn ihr alle immer Landstrom zur Verfügung habt. Wozu dann überhaupt diese Anschaffungen?
Wer keine BZ braucht ist doch schön, genauso wie mit Solar Moppel Booster LiFePo4 Hund Katze Maus Haus Boot Womo usw

Ganz ehrlich, ich verstehe einfach die Argumentation von einigen von Euch nicht,
obwohl,
die bei denen ne Efoy vorzeitig verreckt natürlich schon, da wäre ich auch sauer.
Da bin ich auch der Meinung das SFC da wohl etwas mehr machen könnte/müsste, wenn es am Gerät liegt.
Da benehmen die sich aber wohl auch nicht anders wie andere Branchen, so viel wie möglich auf die Kunden abwälzen,
mir fällt da zB die Geschichte mit den Fordmotoren gerade ein.
Oder andere Geschichten die gerade mal die Garantiezeiten überleben, wir leben halt in einer viel gepriesenen Marktwirtschaft.


Nur wenn ich hier so lese, habe ich da doch bei einigen auch meine Zweifel.
zB
An Frost geht keine Efoy kaputt, wenn sie richtig angeschlossen ist und ausreichend Methanol hat,
meine 1200er hat schon mehrere Winter mit über -25°C schadlos überstanden,
und die jetzige auch schon zweistellig Minus.
Die kümmern sich nämlich auch in der Zeit bei mir um die Ladeerhaltung der Batt.
Die paar Euro sind es mir wert keinen Hallenplatz mit Stromanschluss zu mieten, oder Batt. im Winter auszubauen oder sonst was.
Also aus eigener Erfahrung bisher, liegt ein Frostschaden kaum an der Efoy,
wohl eher an dessen Besitzer durch Fehlbedienung.
Vorzeitige Leistungseinbußen können auch durch Fehlnutzung entstehen,
falscher Einbauort (Lüftung), billiges unreines Methanol aus Geiz zB.

Mich erinnert das alles immer an die Diskussion von nicht Womobilisten,
ob man so ein Wohnmobil nun braucht, weil man kann ja auch anders Urlaub machen. :roll:
SuperDuty hat geschrieben: Das alles bestätigt meine Meinung über Efoy. Für uns käme so ein Teil sowieso nie in Frage, da es zu Lithium-Akkus nicht passt.
Kannste mir die Aussage mal bitte erklären?
Die passen nämlich sehr gut zusammen, wie auch Lithium mit Solar.
Oder stimmt das auch nicht. :?:
Zusammen meiner Meinung das Optimum an Komfort/Gewicht/Leistung/Unabhängigkeit.
(ja klar, und natürlich auch in Sachen Geldvernichtung beim Hobby) ;)
rgk
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
Wohnmobil: Concorde Charisma
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Efoy - Defekt

Beitrag von rgk »

Da auch ich noch nie viel von der Efoy gehalten habe, waren die Postings in letzter Zeit doch zum
Nachdenken und wollte mich in meiner Meinung vielleicht noch revidieren.
Nun bin ich wieder enttäuscht über solche Meldungen.
Da sich derzeit für mich darüber kein Bedarf ergibt, kann ich entspannt den weiteren
Erfahrungen entgegen sehen.
Übrigens haben wir diese Lösung seit Jahren im Womo und sind sehr zufrieden:
http://www.support-telecogroup.com/tele ... 600MEF.asp

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Mario
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1663
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:13
Wohnmobil: ARTO
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Efoy - Defekt

Beitrag von Mario »

Achim_53 hat geschrieben: Ps. Habe eine defekte Efoy 1600 mit ca. 15 Ltr. Menthol günstig zu verkaufen.
Bei Interesse PM an mich.
Achim
Habe schon zwei (noch nicht defekt), sonst gerne. :mrgreen:

Aber
Achim_53 hat geschrieben:Und Reparaturkosten um die 1000,- Euros sind einfach zu viel.
Nur noch 1000€, ist ja dann schon 300€ günstiger geworden. :)

oder ist das netto
jion
Administrator
Administrator
Beiträge: 4879
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:
Germany

Re: Efoy - Defekt

Beitrag von jion »

Mario hat geschrieben:
jion hat geschrieben: ... es ist sehr teuer, ist nur bedingt und teils beschränkt Einsetzbar, und wenn ich mir ausrechne wie viel Jahre ich Landstrom beziehen kann für das Geld....
Wie meinste das :?: Meine sind immer und überall im Einsatz.

Das mit dem Landstrom ausrechnen ist ja völlig OK, nur dann brauchste doch auch kein Solar und auch nur eine sehr kleine billige Batterie wenn ihr alle immer Landstrom zur Verfügung habt. Wozu dann überhaupt diese Anschaffungen?
Wer keine BZ braucht ist doch schön, genauso wie mit Solar Moppel Booster LiFePo4 Hund Katze Maus Haus Boot Womo usw
Wie ich das meine? Na lies doch mal wie Leute mit ihrer Efoy hier "zufrieden" sind!!

Schön wenn Du absolut zufrieden bist, und schön überhaupt das es Leute gibt (wahrscheinlich sogar die Mehrzahl) die von und über eine Efoy schwärmen, aber es gibt auch ein paar Leute die eben unzufrieden sind, und diese Meinungen darf doch auch jeder haben.

Im Sommer, wenn die Sonne scheint nutze ich keinen Landstrom, lediglich im Winter oder wenn die Solaranlage es nicht schafft, die Batterien zu laden.
Ehrlich gesagt habe ich noch keine Situation erlebt, wo meine Batterien am Limit waren, soooo groß ist der Stromverbrauch doch gar nicht.
kmfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2853
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Efoy - Defekt

Beitrag von kmfrank »

Hallo Zusammen,

leider decken sich meine schlechten Erfahrungen mit denen hier, deswegen habe ich heute für den Notfall einen guten Kipor dabei ;)

Habe noch 2 5l Kanister gutes Methanol stehen :o

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Mario
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1663
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:13
Wohnmobil: ARTO
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Efoy - Defekt

Beitrag von Mario »

jion hat geschrieben: Wie ich das meine? Na lies doch mal wie Leute mit ihrer Efoy hier "zufrieden" sind!!
Du hast oben ne Aussage getroffen die einfach Blödsinn ist, entschuldige bitte die Direktheit.
Und begründest die dann auf meine Nachfrage mit der "Zufriedenheit" eines Users hier über seine.
Klar wenn defekt ist alles Sch.... , nur ändert das eben nichts an den Gebrauchseigenschafften wenn iO.
Unausgereift ist auch so eine Meinung, das ist halt Stand der Technik, und der ist so wie er ist, (oder kennst Du eine bessere BZ derzeit?)
in allen andern Belangen doch auch.

Ich akzeptiere ausdrücklich die Meinung von unzufriedenen Besitzern eines solchen Teils,
genau so wie alle anderen Unzufrieden Besitzern von sonst was.

Was ich nicht akzeptiere ist die "Unzufriedenheit" von Leuten ,
die dafür noch gar keinen plausiblen Grund haben können, außer das sie das Teil nie hatten. :mrgreen:

@ Wolfgang
vielleicht bin ich aber auch nur etwas unsensibel gegenüber den Unzufriedenen, weil ich die Dinger für nen Bruchteil bekommen habe :oops: ;)
Zuletzt geändert von Mario am Mo 18. Jan 2016, 11:17, insgesamt 1-mal geändert.
Mario
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1663
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:13
Wohnmobil: ARTO
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Efoy - Defekt

Beitrag von Mario »

kmfrank hat geschrieben: leider decken sich meine schlechten Erfahrungen mit denen hier,
das tut mir leid für Dich,
welche war es und wie viele Bh hatte sie runter,
vorzeitiger Leistungsverlust so wie bei Joxy [clicklink=]viewtopic.php?p=376012#p376012[/clicklink]
oder Totalausfall?
frank-mg
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 278
Registriert: So 16. Okt 2011, 17:28
Wohnmobil: Eura Activa 600 EB, 4,5t, 3ltr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Efoy - Defekt

Beitrag von frank-mg »

So ist das mit negativen Erfahrungen, sie verbreiten sich rasant.

Aber Grundsätzlich ist alles legitim. Jeder so wie er will und wie er kann!

Mal eine kleine Erfahrung am Rande.
Zur Jahreswende 2014 / 2015 waren wir im Harz. Am ersten Tag versagte mein Ladegerät, kann passieren mus aber nicht.
Ein zweites Ladegerät hatte ich zufällig nicht dabei. Ein Moppel hätte auch nicht geholfen. Der vorhandenen Landstrom, ohne Ladegerät, auch nutzlos.
Aber kein Problem, die Efoy lief und die Batterien waren voll!
Wir konnten die Woche beruhigt in Braunlage verweilen.

.... und jetzt mal etwas negatives.
Mein 3L Ducato hatte im letzten Jahr einen Getriebeschaden. Kann passieren muss aber nicht.
Das Getriebe inkl. Kupplung und Einbau kostet mal eben etwas über 5000€. Ist Mist aber passiert.
Stelle ich deshalb den Ducato in Frage?
Habe ich je etwas dazu geschrieben und auf Fiat rumgehackt?

Gruß Frank
Antworten

Zurück zu „Aufbau“