Bluetooth-Akku-Anzeige
- nordlandfan
- Enthusiast
- Beiträge: 2665
- Registriert: Mo 29. Nov 2010, 22:30
- Wohnmobil: Kasten 4x4
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal
Bluetooth-Akku-Anzeige
Hallo,
hier was für Technikfreaks [clicklink=]http://www.intact-batterien.de/battery-guard/[/clicklink] zum Preis von [clicklink=]http://www.amazon.de/gp/product/B00ZETX ... 1_1&sr=8-1[/clicklink]
Gruß, Heinz
hier was für Technikfreaks [clicklink=]http://www.intact-batterien.de/battery-guard/[/clicklink] zum Preis von [clicklink=]http://www.amazon.de/gp/product/B00ZETX ... 1_1&sr=8-1[/clicklink]
Gruß, Heinz
- Heiko
- Enthusiast
- Beiträge: 7868
- Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
- Wohnmobil: Hymer B774
- Hat sich bedankt: 111 Mal
- Danksagung erhalten: 292 Mal
Re: Bluetooth-Akku-Anzeige
Danke für den Hinweis. Ich weiß zwar noch nicht wofür ich das benutzen könnte, aber mit fällt sicher noch was ein 

- Aramis
- Enthusiast
- Beiträge: 5484
- Registriert: Sa 25. Okt 2008, 19:43
- Wohnmobil: Knaus Sky TI 650 MG
- Hat sich bedankt: 295 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bluetooth-Akku-Anzeige
Hallo Heinz,
ich hatte das schon im Clubhaus geschrieben. Wir wollten das erst kaufen. Unser Wohnmobil steht 8 km entfernt unter einem
grossen Carport. Allerdings habe ich in den Bewertungen gelesen das es Schwierigkeiten gibt aus der Ferne zu überwachen und mein
Gatte mein das es zuviel Strom verbraucht. Also weiter hinfahren und auf die Anzeigen schauen.
Aber vielleicht hat ja jemand aus dem Forum hier das schon in Benutzung ?
LG Gabi
ich hatte das schon im Clubhaus geschrieben. Wir wollten das erst kaufen. Unser Wohnmobil steht 8 km entfernt unter einem
grossen Carport. Allerdings habe ich in den Bewertungen gelesen das es Schwierigkeiten gibt aus der Ferne zu überwachen und mein
Gatte mein das es zuviel Strom verbraucht. Also weiter hinfahren und auf die Anzeigen schauen.
Aber vielleicht hat ja jemand aus dem Forum hier das schon in Benutzung ?
LG Gabi
- Heiko
- Enthusiast
- Beiträge: 7868
- Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
- Wohnmobil: Hymer B774
- Hat sich bedankt: 111 Mal
- Danksagung erhalten: 292 Mal
Re: Bluetooth-Akku-Anzeige
Aramis hat geschrieben:...und mein
Gatte mein das es zuviel Strom verbraucht.
Steht in den Daten - das ist nicht wirklich viel.Stromverbrauch nur ca. 2 mW
2 mWatt / 12,5 V = 0,00016 A
- Aramis
- Enthusiast
- Beiträge: 5484
- Registriert: Sa 25. Okt 2008, 19:43
- Wohnmobil: Knaus Sky TI 650 MG
- Hat sich bedankt: 295 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bluetooth-Akku-Anzeige
Ja Heiko, das ist richtig. Unser Sohn (Kfz - Mechaniker) ist der Meinung das es mehr braucht.
LG Gabi
LG Gabi
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1759
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
- Wohnmobil: Frankia A680+
Re: Bluetooth-Akku-Anzeige
Hallo,
das ist ein Gerät mit Bluetooth.
Da ist in der Regel nach wenigen Metern Schluss mit Datenübertragung; im freien Feld vielleicht etwas weiter, aber nie und nimmer mehrere km.
Ich denke mal, dass der Einsatz für dieses Gerät dann interessant ist, wenn man unterwegs ist und sich rund um das Womo aufhält und zu faul ist die eigene Batterieanzeige zu konsultieren.
Grüße
Andi
das ist ein Gerät mit Bluetooth.
Da ist in der Regel nach wenigen Metern Schluss mit Datenübertragung; im freien Feld vielleicht etwas weiter, aber nie und nimmer mehrere km.
Ich denke mal, dass der Einsatz für dieses Gerät dann interessant ist, wenn man unterwegs ist und sich rund um das Womo aufhält und zu faul ist die eigene Batterieanzeige zu konsultieren.
Grüße
Andi
- nordlandfan
- Enthusiast
- Beiträge: 2665
- Registriert: Mo 29. Nov 2010, 22:30
- Wohnmobil: Kasten 4x4
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal
Re: Bluetooth-Akku-Anzeige
Hallo ,
wie Andi richtig vermerkte, sendet das Teil über Bluetooth (und wohl max 6 Meter).
Gabi der Meinung deines Sohnes steht nach den elektrotechnischen Regeln entgegen : Verbrauch 2 mW = 160 uA bei 12,5 V, d.h 3,84 mAh/24h und innerhalb 100Tagen kommen dann 0,38a Ah zusammen, also im Prinzip nichts im Vergleich zu einer Selbstentladung des Akkus.
Ergo => tragbarfür Die, wo es glauben, zu benötigen.
Grüßle, Heinz
edit : habs erst nachher gesehen , dass Heiko das schon längst schrieb
wie Andi richtig vermerkte, sendet das Teil über Bluetooth (und wohl max 6 Meter).
Gabi der Meinung deines Sohnes steht nach den elektrotechnischen Regeln entgegen : Verbrauch 2 mW = 160 uA bei 12,5 V, d.h 3,84 mAh/24h und innerhalb 100Tagen kommen dann 0,38a Ah zusammen, also im Prinzip nichts im Vergleich zu einer Selbstentladung des Akkus.
Ergo => tragbarfür Die, wo es glauben, zu benötigen.

Grüßle, Heinz
edit : habs erst nachher gesehen , dass Heiko das schon längst schrieb

- Aramis
- Enthusiast
- Beiträge: 5484
- Registriert: Sa 25. Okt 2008, 19:43
- Wohnmobil: Knaus Sky TI 650 MG
- Hat sich bedankt: 295 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bluetooth-Akku-Anzeige
Hallo Heinz,
danke für deine Erklärung. Das wäre dann nicht das Problem, eben die Reichweite. Wir haben die Votonic Anzeigen drin.
Das andere bringt dann leider nichts. Wäre schön gewesen das über die Entfernung kontrollieren zu können
LG Gabi
danke für deine Erklärung. Das wäre dann nicht das Problem, eben die Reichweite. Wir haben die Votonic Anzeigen drin.
Das andere bringt dann leider nichts. Wäre schön gewesen das über die Entfernung kontrollieren zu können

LG Gabi
- nordlandfan
- Enthusiast
- Beiträge: 2665
- Registriert: Mo 29. Nov 2010, 22:30
- Wohnmobil: Kasten 4x4
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal
Re: Bluetooth-Akku-Anzeige
.. also ich habe das Ding mal geordert und soeben angeschlossen. Hat sofort funktioniert mit der App.
Der gemessene Betriebs-Strom liegt allerdings schwankend zwischen 0,8mA- bis 1,4 mA.
Ist also zwischen 5 bis 8 mal höher als angegeben, das ergibt dann in 100 Tagen eine Entladung von ca 2,4 Ah.
Ist immer noch viiiel geringer als die Selbstentladung eines Akkus.
Die Reichweite "im Labor" beträgt locker ca 7 m.
Grüße, Heinz
Der gemessene Betriebs-Strom liegt allerdings schwankend zwischen 0,8mA- bis 1,4 mA.
Ist also zwischen 5 bis 8 mal höher als angegeben, das ergibt dann in 100 Tagen eine Entladung von ca 2,4 Ah.
Ist immer noch viiiel geringer als die Selbstentladung eines Akkus.
Die Reichweite "im Labor" beträgt locker ca 7 m.
Grüße, Heinz