Gasflaschen: Der richtige Kauf
Gasflaschen: Der richtige Kauf
Hallo zusammen. Kürzlich las ich in einer Zeitschrift den dringenden Hinweis, Gasflaschen nicht in den Baumärkten zu kaufen. Das "Billiggas" würde den Brenner rascher verunreinigen.
Wer kann dazu etwas sagen:
- Was unterscheidet Billiggas von geeignetem Gas?
- Wie erkennt man den Unterschied (außer am Preis)?
Vorab schon mal besten Dank
die zweite Hälfte von Maxima, Albert
Wer kann dazu etwas sagen:
- Was unterscheidet Billiggas von geeignetem Gas?
- Wie erkennt man den Unterschied (außer am Preis)?
Vorab schon mal besten Dank
die zweite Hälfte von Maxima, Albert
-
- Enthusiast
- Beiträge: 2019
- Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
- Wohnmobil: Einzelstück
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Gasflaschen: Der richtige Kauf
also am preis merk ich grad gar nix.... im obi markt... 16 euro irgendwas bezahlt... an der abfüllstation in etwa der gleiche preis... nur eben 40km mehr anfahrt... also doch bei obi kaufen :1sauer
Re: Gasflaschen: Der richtige Kauf
Richtig, Hauptsache, der Preis stimmt. Soweit ich weiss, werden die Flaschen sowieso zentral befüllt, ähnlich wie beim Kraftstoff.Adler hat geschrieben:also am preis merk ich grad gar nix.... im obi markt... 16 euro irgendwas bezahlt... an der abfüllstation in etwa der gleiche preis... nur eben 40km mehr anfahrt... also doch bei obi kaufen :1sauer
Dass irgendwelche Düsen drunter leiden usw, halte ich für ein Gerücht. Seit 17 Jahren kaufen wir das Gas, wo's am billigsten ist, und alle unsere Geräte funktionieren noch hervorragend.
-
- Observer
- Beiträge: 57
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:28
- Wohnmobil: Frankia I 700 BK
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Gasflaschen: Der richtige Kauf
Hallo AdlerAdler hat geschrieben:also am preis merk ich grad gar nix.... im obi markt... 16 euro irgendwas bezahlt... an der abfüllstation in etwa der gleiche preis... nur eben 40km mehr anfahrt... also doch bei obi kaufen :1sauer
Kaufe mein Campinggas schon einge Jahre bei Bosch-dienst in Hassfurt Industriestrasse. bei Heinz Betz.
Habe heute eine Gasflasche - 11 Kg - gekauft. Preis 13,10 €.
Dieser Preis ist schon länger konstant.
Grüße an Euch Franken. von uns Franken
Herbert


[/color]
-
- Enthusiast
- Beiträge: 2019
- Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
- Wohnmobil: Einzelstück
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Gasflaschen: Der richtige Kauf
na das ist doch mal ein tip zum wochenendeHebra hat geschrieben:Hallo AdlerAdler hat geschrieben:also am preis merk ich grad gar nix.... im obi markt... 16 euro irgendwas bezahlt... an der abfüllstation in etwa der gleiche preis... nur eben 40km mehr anfahrt... also doch bei obi kaufen :1sauer
Kaufe mein Campinggas schon einge Jahre bei Bosch-dienst in Hassfurt Industriestrasse. bei Heinz Betz.
Habe heute eine Gasflasche - 11 Kg - gekauft. Preis 13,10 €.
Dieser Preis ist schon länger konstant.
Grüße an Euch Franken. von uns Franken
Herbert
![]()
![]()
[/color]

grazie... und gruß zurück von den franken an die franken

p.s. bald geht es wieder los mit stehen am see usw.....
-
- Enthusiast
- Beiträge: 930
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 12:24
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Gasflaschen: Der richtige Kauf
Wir kommen gerade vom TÜV. Alles paletti, keine Beanstandung des Tankflascheneinbaus. Wir mussten € 106,00 löhnen.
Allerdings sah es unter der Motorhaube schon heftig aus - klar, wenn man öfter bei Sturm am Meer steht. Schrauben und eine Leitung rosten schon. Göga wird Edelstahlschrauben einsetzen. Ansonsten alles tip top.
Allerdings sah es unter der Motorhaube schon heftig aus - klar, wenn man öfter bei Sturm am Meer steht. Schrauben und eine Leitung rosten schon. Göga wird Edelstahlschrauben einsetzen. Ansonsten alles tip top.
-
- Beiträge: 1321
- Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
- Wohnmobil: Dethleffs Fortero
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Gasflaschen: Der richtige Kauf
Hallo Albert,maxima hat geschrieben:Hallo zusammen. Kürzlich las ich in einer Zeitschrift den dringenden Hinweis, Gasflaschen nicht in den Baumärkten zu kaufen. Das "Billiggas" würde den Brenner rascher verunreinigen.
Wer kann dazu etwas sagen:
- Was unterscheidet Billiggas von geeignetem Gas?
- Wie erkennt man den Unterschied (außer am Preis)?
Vorab schon mal besten Dank
die zweite Hälfte von Maxima, Albert
es gibt hunderte von Gaslieferanten, die Baumärkte beziehen "Ihr Gas" von Zulieferern, sowie jeder andere Händler auch.
Das das Gas aus dem Baumarkt den Brenner rasch verunreinigt ist meiner Meinung nach eine reine Hetzkampanie. Letztendlich kommt es alles aus Russland von Gasprom.

Es ist wie mit den freien Tankstellen, dort hieß es früher auch, das die schlechtes Benzin verkaufen. Heute, wo wir auf den Preis achten ist es doch egal wo wir tanken. Oder bei Aldi, wo wir eine NoName Dose kaufen, aber Markenware drin ist - nur das Label wurde geändert.
Die Qualitätsstandards müssen eingehalten werden, und das ist wichtig.
-
- Beiträge: 1321
- Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
- Wohnmobil: Dethleffs Fortero
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Gasflaschen: Der richtige Kauf
Glückwunsch Zora,Zora hat geschrieben:Wir kommen gerade vom TÜV. Alles paletti, keine Beanstandung des Tankflascheneinbaus. Wir mussten € 106,00 löhnen.
ich habe mir in Holland auch eine Tankflasche gekauft, in den nächsten Wochen werde ich diese "fest" einbauen und mit einem von aussen zugänglichen Tankfüllstutzen versehen.Die Betankung an LPG Tankstellen ist eine prima Sache. Endlich keine Gasversorgungsprobleme mehr, vor allen Dingen im Ausland, das haben wir jetzt in Holland festgestellt.

-
- Participant
- Beiträge: 169
- Registriert: Do 26. Feb 2009, 16:16
- Wohnmobil: Concorde Charisma 840 L
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Gasflaschen: Der richtige Kauf
Prüfe doch mal, ob es sich nicht lohnt für die LPG-Leitung einen speziellen Filter einbauen zu lassen.
Ich habe schon mehrmals gelesen, dass LPG-Gas nicht so "rein" getankt wird wie das Gas in den Tauschflaschen, da es im Kfz nicht ganz so tragisch ist.
Auch einige MoMo-Regler hatten da schon den Dienst versagt
Zumindest waren bei diesen Fz LPG-Tankflaschen im Gebrauch
Ich habe schon mehrmals gelesen, dass LPG-Gas nicht so "rein" getankt wird wie das Gas in den Tauschflaschen, da es im Kfz nicht ganz so tragisch ist.
Auch einige MoMo-Regler hatten da schon den Dienst versagt

Zumindest waren bei diesen Fz LPG-Tankflaschen im Gebrauch

-
- Beiträge: 1321
- Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
- Wohnmobil: Dethleffs Fortero
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Gasflaschen: Der richtige Kauf
Hallo Peter,
über LPG-Gas kann ich noch nichts sagen, ich habs erst seit letzter Woche.
Aber ein Filter wird von den Vertreibern auch angeboten, insofern könnte etwas wares daran sein. Ich werde es in den nächsen Monaten ohne Filter testen und dann berichten. 
über LPG-Gas kann ich noch nichts sagen, ich habs erst seit letzter Woche.

