Alde oder Truma Heizung
-
- Enthusiast
- Beiträge: 3552
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 14:08
- Wohnmobil: Hymer ML-I
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Alde oder Truma Heizung
Wir sind ja am überlegen, ein neues Wohnmobil anzuschaffen.
Jetzt steht in unserer engeren Wahl ein Wohnmobil, welches mit Truma angeboten wird und mit einer Alde Heizung.
Was sind die Vorteile und Nachteile zwischen Umluft und Wasserheizung?
Gruß Martina
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Jetzt steht in unserer engeren Wahl ein Wohnmobil, welches mit Truma angeboten wird und mit einer Alde Heizung.
Was sind die Vorteile und Nachteile zwischen Umluft und Wasserheizung?
Gruß Martina
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1759
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
- Wohnmobil: Frankia A680+
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Alde oder Truma Heizung
Hallo Martina,
die Luftheizung heizt den bestehenden Raum schneller auf als die Alde. Macht allerdings auch etwas trockene Luft
Die Alde hat Vorlaufzeit zum Aufheizen, hat dann aber konstante Wärme.
Die Luftheizung war für uns nachher nicht mehr so gut, da wir etwas Luftprobleme (Asthma) haben und dieses Aufwirbeln der Luft dann nicht so toll war.
Bis die Truma+ kam hatte die Alde auch noch den Vorteil der Nachtabsenkung (automatisch).
Bei der ALde kann man elektrisch zuheizen, wenn man am Strom hängt. -
Das System der ALde-Konvektoren ist ja so, dass die Luft beim Hochsteigen an den Wänden und im zB Doppelboden erwärmt wird und dadurch auch eine sehr gleichmäßige Raumtemperatur herrscht
siehe Bild.
Grüße
Andi
P.S: Wir haben auch wieder die Alde (3020).
die Luftheizung heizt den bestehenden Raum schneller auf als die Alde. Macht allerdings auch etwas trockene Luft
Die Alde hat Vorlaufzeit zum Aufheizen, hat dann aber konstante Wärme.
Die Luftheizung war für uns nachher nicht mehr so gut, da wir etwas Luftprobleme (Asthma) haben und dieses Aufwirbeln der Luft dann nicht so toll war.
Bis die Truma+ kam hatte die Alde auch noch den Vorteil der Nachtabsenkung (automatisch).
Bei der ALde kann man elektrisch zuheizen, wenn man am Strom hängt. -
Das System der ALde-Konvektoren ist ja so, dass die Luft beim Hochsteigen an den Wänden und im zB Doppelboden erwärmt wird und dadurch auch eine sehr gleichmäßige Raumtemperatur herrscht
siehe Bild.
Grüße
Andi
P.S: Wir haben auch wieder die Alde (3020).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 2591
- Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
- Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Alde oder Truma Heizung
Meines Wissens gibt es auch bei der Truma die Möglichkeit, eine Elektrozusatzheizung - gegen Aufpreis - einzusetzen.Bei der ALde kann man elektrisch zuheizen, wenn man am Strom hängt.
Weitere Argumente die mir einfallen:
Die Alde ist fast lautlos, während die Truma beim Aufheizen ein deutliches Geräusch von sich gibt.
Alde bringt mehr Gewicht mit, was bei einer knappen Zuladung ein Argument sein kann.
Und die Truma ist wesentlich preiswerter.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 6055
- Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
- Wohnmobil: Concorde 🚐
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Alde oder Truma Heizung
Moin moin Martina ,
wir hatten beide Heizungssysteme in unseren Wohnmobilen und können Folgendes aus unseren Erfahrungen beitragen :
Truma Umluftheizungen :
Wie oben bereits von Sammy geschrieben, heizt eine solche Umluftheizung das Wohnmobil
schneller auf als eine Alde-Warmwasserheizung .
Die Trumaheizung ist aber lauter aufgrund des Gebläses .
Alde-Warmwasserheizung :
Reagiert träger als die Umluftheizung . Ist aber sehr leise und hat eine weitaus angenehmere
und gleichmäßigere Wärmeabstrahlung . Wie oben bereits von Sammy geschrieben, kann man
diese Heizung elektrisch und auch mit Gas betreiben . Beides ist bereits in der Alde-Heizung
eingebaut . Ebenso ist eine automatische Nachtabsenkung übers Bedienpanell möglich .
Zusätzlich könnte man auch mit einem kleinen Zusatzbauteil die Heizung per Smartphone
starten / bedienen .
Meine Empfehlung :
Ich würde mich immer wieder für eine Alde-Warmwasserheizung entscheiden .
Die Vorteile überwiegen wirklich . Ihr würdet diese Entscheidung nicht bereuen .
wir hatten beide Heizungssysteme in unseren Wohnmobilen und können Folgendes aus unseren Erfahrungen beitragen :
Truma Umluftheizungen :
Wie oben bereits von Sammy geschrieben, heizt eine solche Umluftheizung das Wohnmobil
schneller auf als eine Alde-Warmwasserheizung .
Die Trumaheizung ist aber lauter aufgrund des Gebläses .
Alde-Warmwasserheizung :
Reagiert träger als die Umluftheizung . Ist aber sehr leise und hat eine weitaus angenehmere
und gleichmäßigere Wärmeabstrahlung . Wie oben bereits von Sammy geschrieben, kann man
diese Heizung elektrisch und auch mit Gas betreiben . Beides ist bereits in der Alde-Heizung
eingebaut . Ebenso ist eine automatische Nachtabsenkung übers Bedienpanell möglich .
Zusätzlich könnte man auch mit einem kleinen Zusatzbauteil die Heizung per Smartphone
starten / bedienen .
Meine Empfehlung :
Ich würde mich immer wieder für eine Alde-Warmwasserheizung entscheiden .
Die Vorteile überwiegen wirklich . Ihr würdet diese Entscheidung nicht bereuen .
-
- Enthusiast
- Beiträge: 16539
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Alde oder Truma Heizung
Martina, ich kann mich den Vorschreibern nur anschließen. Im Concorde hatten wir auch die Alde. Die Wärme ist viel angenehmer und gleichmässiger und der Wohnraum wirkt bei richtiger knackiger Kälte "durchwärmter", so hab ich das zumindest in Erinnerung.
Denke aber, das allein ist nicht das Hauptkriterium - oder?
Denke aber, das allein ist nicht das Hauptkriterium - oder?
-
- Enthusiast
- Beiträge: 3552
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 14:08
- Wohnmobil: Hymer ML-I
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Alde oder Truma Heizung
Ja, danke für eure schnellen Antworten!
Ist nicht immer Einfach solche Entscheidungen. Ist natürlich auch eine Kostenfrage.
Der Preisunterschiede würde zwischen beiden Wohnmobilen 10 000Eure betragen. Da möchte man schon wissen obes das wert ist.
Danke für eure Hilfe dabei.
Gruß Martina
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Ist nicht immer Einfach solche Entscheidungen. Ist natürlich auch eine Kostenfrage.
Der Preisunterschiede würde zwischen beiden Wohnmobilen 10 000Eure betragen. Da möchte man schon wissen obes das wert ist.
Danke für eure Hilfe dabei.
Gruß Martina
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
-
- Enthusiast
- Beiträge: 3178
- Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
- Wohnmobil: auf der Suche
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Alde oder Truma Heizung
die weiteren Vorteile der Alde für mich sind, dass die Anlage während der Fahrt ohne Gas über den Wärmetauscher betrieben werden kann, die Möglichkeit der Motorvorwärmung und die Möglichkeit die Frontscheibe bei Heizbetrieb wasser- und beschlagfrei zu halten.
Re: Alde oder Truma Heizung
Martina,
wir hatten Jahrelang auch die Truma, waren eigentlich zufrieden, bis auf einen großen Defekt im Winter.
Aber seitdem wir die Alde haben ist es einfach schön muckelilg und leise. Vorn der Motor wird auch mit vorgewärmt. Wir laufen nur auf Socken !!!
Stimme dem geschriebenen der Anderen zu.
wir hatten Jahrelang auch die Truma, waren eigentlich zufrieden, bis auf einen großen Defekt im Winter.
Aber seitdem wir die Alde haben ist es einfach schön muckelilg und leise. Vorn der Motor wird auch mit vorgewärmt. Wir laufen nur auf Socken !!!
Stimme dem geschriebenen der Anderen zu.
-
- Moderator
- Beiträge: 24195
- Registriert: Do 16. Okt 2008, 18:47
- Wohnmobil: Carthago-chic-e-line-i 50 yach
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Alde oder Truma Heizung
Hallo Martina,
Wir haben auch die Alde Heizung 3020 drin und sind sehr zufrieden
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Wir haben auch die Alde Heizung 3020 drin und sind sehr zufrieden

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
-
- Enthusiast
- Beiträge: 362
- Registriert: Mi 14. Nov 2012, 11:13
- Wohnmobil: Carado I447
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Alde oder Truma Heizung
Hallo zusammen,
zu dem Thema kann ich selber leider nichts beitragen, habe aber aus Interesse mal ein paar Fragen dazu:
- hat jemand Erfahrungswerte mit dem Gasverbrauch bzw. ist der Verbrauch des einen oder anderen Systems nennenswert höher?
- ist der Aufpreis für eine Alde wirklich 10.000€? Erscheint mir doch recht teuer... oder hab ich da was falsch verstanden?
- zum Thema Allergie / Asthma: bin selber (leichter) Allergiker. Zu Hause haben wir verkleidete Konvektoren verbaut, keine "normalen" Heizkörper. Wenn diese während des Heizbetriebs nicht regelmäßig, ca. 1xpro Woche, gereinigt (abgesaugt) werden, wirbeln die Dinger durch die Thermik auch reichlich Staub durch die Luft. Im WoMo haben wir die Truma Gebläseheizung verbaut. Komischer Weise habe ich im WoMo weniger allergische Reaktionen als zu Hause, wie kann man das erklären?
zu dem Thema kann ich selber leider nichts beitragen, habe aber aus Interesse mal ein paar Fragen dazu:
- hat jemand Erfahrungswerte mit dem Gasverbrauch bzw. ist der Verbrauch des einen oder anderen Systems nennenswert höher?
- ist der Aufpreis für eine Alde wirklich 10.000€? Erscheint mir doch recht teuer... oder hab ich da was falsch verstanden?
- zum Thema Allergie / Asthma: bin selber (leichter) Allergiker. Zu Hause haben wir verkleidete Konvektoren verbaut, keine "normalen" Heizkörper. Wenn diese während des Heizbetriebs nicht regelmäßig, ca. 1xpro Woche, gereinigt (abgesaugt) werden, wirbeln die Dinger durch die Thermik auch reichlich Staub durch die Luft. Im WoMo haben wir die Truma Gebläseheizung verbaut. Komischer Weise habe ich im WoMo weniger allergische Reaktionen als zu Hause, wie kann man das erklären?