B774 - Zusatzscheinwerfer hinten.

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

B774 - Zusatzscheinwerfer hinten.

Beitrag von Heiko »

Um Juppis Thread nicht mir meinen Basteleien zu überschwemmen mache ich hier mal einen eigenen auf.

Ziel war es - wie ich es stets versuche - ohne ein Loch in das Fahrzeug zu bohren, einen zusätzlichen Scheinwerfer für das Rückwärtsfahren im nicht öffentlichen Verkehrsraum ans Heck zu bauen.

Ich wollte die Aufnahme meiner Rollerbühne und die Anhängerstekdose für diese Zwecke nutzen.

Nachdem ich mit bereits im November vergangenes Jahres eine 48 Watt LED-Scheinwefer gekauft habe, besorgte ich mit nun noch einen Anhängerstecker.

Da dieses wohl nicht ganz StVZO-konform ist, werde ich diese nicht mit dem Rückfahrscheinwerfer zusammenschalten.
Ich will ja im normalen Straßenverkehr keine anderen Verkehrsteilnehmer blenden, sondern einfach manchmal mehr nach hinten sehen können.

16 LED 48W ARBEITS SCHEINWERFER:
[imgplus]http://i.ebayimg.com/t/16-LED-48W-ARBEI ... A/$_12.JPG[/imgplus]
http://www.ebay.de/itm/391122214869
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: B774 - Zusatzscheinwerfer hinten.

Beitrag von Heiko »

Heute habe ich meinen rückwärtigen Zusatzscheinwerfer angebaut.

Ich habe mir aus einem alten Balken ein Kantholz in 60 x 40mm geschnitzt. Somit passt er genau in die Aufnahme der Rollerbühne.
An das Holzstück den Scheinwerfer angebaut und einen Anhängerstecker montiert. Für Testzwecke habe ich den jetzt erst mal auf die Nebelschlussleuchte gepolt. Später soll dann ein freier Port der Steckdose genommen und über einen Schalter mit Kontrollleuchte von vorn geschaltet werden.
Der erst Test lief gut. Ich gehe nachher mal raus um im Dunklen die Wirkung in der Rückfahrkamera zu sehen.

Ich werde wohl den Holzteil noch aus Metall neu machen. Aber für den ersten Test reicht das erstmal so aus.

Die Latte (60x40mm) Wird wir die Rollerbühne durch einen Bolzen mit Splintring und einer zusätzlichen Klemmschraube gesichert.
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: B774 - Zusatzscheinwerfer hinten.

Beitrag von Heiko »

Zuletzt geändert von Heiko am So 20. Mär 2016, 16:56, insgesamt 1-mal geändert.
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: B774 - Zusatzscheinwerfer hinten.

Beitrag von Heiko »

So, die Dunkelheit genutzt und die neue Leuchte getestet - zuerst im Wohnmobil am Monitor:

http://holli-mobil.de//Bilder/B774/RFS/RFS_05.jpg
Blick auf die Rückfahrkamera mit IR - man sieht so gut wie nichts!

http://holli-mobil.de//Bilder/B774/RFS/RFS_06.jpg
jetzt mit dem neuem Zusatzscheinwerfer
Zuletzt geändert von Heiko am So 20. Mär 2016, 16:56, insgesamt 2-mal geändert.
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: B774 - Zusatzscheinwerfer hinten.

Beitrag von Heiko »

Zuletzt geändert von Heiko am So 20. Mär 2016, 16:57, insgesamt 1-mal geändert.
Gerhard-Heinz
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 313
Registriert: So 15. Feb 2009, 13:49
Wohnmobil: Hymer StarLine B 680
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: B774 - Zusatzscheinwerfer hinten.

Beitrag von Gerhard-Heinz »

:?: :idea: Nicht schlecht Herr Specht. :idea: :idea: Was für ein Unterschied.
frank-mg
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 278
Registriert: So 16. Okt 2011, 17:28
Wohnmobil: Eura Activa 600 EB, 4,5t, 3ltr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: B774 - Zusatzscheinwerfer hinten.

Beitrag von frank-mg »

Moin Heiko,

Bei der Dokumentation hast du soeben eine Idee geboren. ;)

Jetzt heißt es also, Teile kaufen und umsetzen.

Gruß Frank

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
SunVoyager
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 596
Registriert: Mo 27. Dez 2010, 23:29
Wohnmobil: LAIKA Kreos 3008
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: B774 - Zusatzscheinwerfer hinten.

Beitrag von SunVoyager »

Hallo Heiko! Gute Lösung! Die serienmäßigen Rückfahrscheinwerfer sind fast immer zu schwach, zumindest wenn man nachts auf einer unbeleuchteten Stellfläche im "Grünen" rückwärts fahren muß.
Ich habe an unserem Monster vor vielen Jahren einfach 2 normale Nebelscheinwerfer (je 55W) am Unterbau befestigt und über ein Relais mit dem normalen Rückfahrscheinwerfer geschaltet.
Daß der TÜV das ev. nicht so mag habe ich überhaupt nicht beachtet. Ich habe so etwas aber schon öfter bei LKWs gesehen. Möglicherweise ist das erlaubt.. Es gab aber auch noch nie eine Beanstandung, klopf auf Holz... Gruß Klaus!
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: B774 - Zusatzscheinwerfer hinten.

Beitrag von Heiko »

Danke euch!

@Frank: Genau deshalb poste ich es ja - Anregungen für neue Ideen. In der Hoffnung dann auch von dir was zu sehen :)
willy13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: B774 - Zusatzscheinwerfer hinten.

Beitrag von willy13 »

An neueren Fahrzeugen könnte es dank der Bustechnik zu Problemen kommen, da muß dann der Weg über die Anhängersteckdose genommen werden
Antworten

Zurück zu „Aufbau“