Alde oder Truma Heizung

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6055
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Alde oder Truma Heizung

Beitrag von Mobi-Driver »

Heiko hat geschrieben:
camperfan hat geschrieben:Zur Aldeheizung setze ich voraus: gute Isolierung, Doppelboden, mit Teppich verkleidete Wände und Decke; mit Heizluft belüftete Schränke, Unterboden und Staukästen, Garage, sowie in den Sitzbereichen großzügig angebrachte Winterwand (hinterlüftet) und bei Alkovenfahrzeugen abgeschottetes Führerhaus. ;)
Das kannst du gerne tun, aber da es Fahrzeuge gibt, wo man ab Werk die Heizung wählen kann, ist diese Annahme wohl verkehrt.
Wenn du Alde wählst, bekommst du keinen anderen Wand- oder Deckenbelag im Paket mitgeliefert.
Alles bis auf die Heizung und die dazugehörigen Leitungen, Ausströmet oder Wärmetauscher / Heizkörper bleibt gleich.
Moin moin Heiko ,

leider bezweifel ich Deine Aussage . Für den Einbau einer Alde-Heizung muss einiges im Womo abgeändert werden .
Z.B. die Hinterlüftung der Sitzbänke und die Unterlüftung der Sitzbänke . In den Sitzbänken muss ein sogenannter
Zwischenboden eingelegt werden, damit die Funktion der Alde-Heizung gegeben ist (Kreislauf der Warmluft) .
Gerne zeige ich Dir die Funktion der Alde-Heizung in unserem Mobil einmal . ;)
camperfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2693
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Alde oder Truma Heizung

Beitrag von camperfan »

Heiko hat geschrieben:
camperfan hat geschrieben:Zur Aldeheizung setze ich voraus: gute Isolierung, Doppelboden, mit Teppich verkleidete Wände und Decke; mit Heizluft belüftete Schränke, Unterboden und Staukästen, Garage, sowie in den Sitzbereichen großzügig angebrachte Winterwand (hinterlüftet) und bei Alkovenfahrzeugen abgeschottetes Führerhaus. ;)
Das kannst du gerne tun, aber da es Fahrzeuge gibt, wo man ab Werk die Heizung wählen kann, ist diese Annahme wohl verkehrt.
Wenn du Alde wählst, bekommst du keinen anderen Wand- oder Deckenbelag im Paket mitgeliefert.
Alles bis auf die Heizung und die dazugehörigen Leitungen, Ausströmet oder Wärmetauscher / Heizkörper bleibt gleich.
Richtig, mein lieber :cool1

Die Ergänzung zu einer vernünftigen Heizung (Alde) :D hängt natürlich vom Aufbauer ab. Somit endet der Preis, bei der Wahl zu einer Truma oder Aldeheizung - wie die Eingangsfrage beim Erstposting war, bei dem Preisunterschied nicht nur allein bei dem Heizsystem, sondern auch der Anzahl der Heizkörper und weiteren Schmankerln.

Deshalb war mein Einwand auf MEINE persönliche Voraussetzung bezogen - um auch die Aldeheizung effektiv nutzen zu können.

Eigentlich wollte ich damit zum Ausdruck bringen, dass es nichts nutzt nur alleine die Aldeheizung ohne weitere Abstimmung auf das Heizsystem in ein Wohnmobil einzupflanzen. Da ist mehr nötig.

Mit einer "vernünftigen" Winterwand war eine aufgesetzte zweite Wand(oder stabilem Brett) mit ca.1,5 cm Abstand zur Aufbauwand, vom Heizkörper -(ausstrahler) bis zum Ende (in der Höhe) der Rückenlehnen gemeint. Wie bereits von Mobi-Driver erklärt.

@ Thomas, Winterwände hatten Deine WoMos mit Sicherheit auch, sind vielleicht gar nicht mehr so aufgefallen :D


Hier mal ein paar Beispiele:

Winterwand hinter einem Rückenpolster
Winterwand 10030.JPG
Abstand (wegen Hinterlüftung und hervorragender Wärmeabstrahlung) zur teppichverkleideten Wand sichtbar
Winterwand 20031.JPG

Winterwand, verkleidet, in der Sitzgruppe
Dinette 60025.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Alde oder Truma Heizung

Beitrag von Heiko »

Bei den Sitzpolstern und den Betten hat uns 774 das auch so. Wusste nur nicht das man das Winterwand nett - wieder was dazu gelernt.

@Rudi: Ich bezog mich auf den Decken und Wandbelag. Der muss wegen der Adle nicht geändert werden.
Aber ich gucke gerne bei die Ende März ganz genau nach.
Vielleicht finde ich dann noch ne lecker Flasche Wh..... :D
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Alde oder Truma Heizung

Beitrag von thomasd »

muss man die Winterwand im Sommer rausnehmen? :D
Antworten

Zurück zu „Aufbau“