Also wir gehören anscheinend zur Minderheit: Unsere Dusche ist nur dann im Betrieb, wenn andere Lösungen nicht erreichbar sind. Ich zahle auch gerne 15 Euro pro Nacht, wenn der Stellplatz schön gelegen ist und eine freundliche Platzleitung vielleicht auch Brötchenservice oder einen kleinen Kiosk anbietet. Und das ohne die Campingplatzverordnung, die mit Mittagsruhe und Zufahrts- und Abreisezeiten und ähnlichen Einschränkungen die Freiheit schon in andere Richtungen lenkt als ein Wohnmobilstellplatz. Ich zahle im Schwimmbad auch für die Sauna, ohne sie zu benutzen und im Hotel auch für den Pool, den ich evtl. gar nicht genutzt habe

übrigens habe ich festgestellt, dass ich im Urlaub auch mit der "kleinen Wäsche" ohne unangenehme Körergerüche in die Welt hinaus gehen kann - zumindest hat sich bisher noch Keiner bescchwert, wenn ich mal einen Tag lang nicht geduscht habe.....
Ich habe mich schon öfter gefragt, warum einige WOMOS täglich zur V/E fahren müssen, aber jetzt ist es mir klar: 100 Liter Wasser reichen dann mal gerade für 24 Stunden......ich denke, jeder sollte es halten, wie er mag. Wir haben gerne mehr Platz beim duschen, als in einem Mobil unter 7 Meter die Regel sind - wir sind ja auch schon ein paar Jahre älter

. Unsere Dusche ist mit Kleiderstange ausgestattet und wird meist für die Jacken und als Stauraum missbraucht....Wenn also am Stellplatzeine saubere Duscche vorgefunden wird, dann darf sie auch nochmal einen Euro extra kosten. Und wenn es Keine gibt- auch ok. Auch eine V/E brauchen wir nicht jeden Tag. Aber die wird ja wohl als unbedingte Notwendigkeit von Vielen hier angesehen....wo ist denn die Grenze, was noch "Camping" ist und wo "Luxus" beginnt ???