WC/Dusche auf SP ?

Diskussionsrunde, nur für registrierte Mitglieder
Information zu diesem Bereich:

Jeder der möchte kann im Stammtischforum reale Treffen organisieren.

Offizielle, vom Forum organisierte Treffen findet ihr HIER
 
MFG Das Forum
Antworten
France
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: WC/Dusche auf SP ?

Beitrag von thomasd »

Mary hat geschrieben:Dahinter steckt ein Marketingkonzept.

weil die Marktanalyse eben zeigt, dass Duschen und Waschmaschinen gefordert werden!

Bedacht bei den Münzkästen wurde bestimmt auch, dass sie wohl in regelmässigen Abständen geknackt würden. In F z.B. werden die oft schon gar nicht mehr repariert, gibt dann einfach Strom und Wasser gratis.
willy13

Re: WC/Dusche auf SP ?

Beitrag von willy13 »

Tedela hat geschrieben:Ich denke auch nur weil wir ein Wohnmobil fahren das einen gewissen Betrag gekostete hat, heißt es noch lange nicht das man sich immer alles leisten kann.........
Heutzutage bekommt man auch ein Womo in einem Preissegment das einem Pkw gleicht. Nicht jeder haut hier 60,70,80,90 tausend Euro für sein Womo raus.

Also bitte nicht schreiben oder sagen das wenn man sich ein Womo leisten kann dann einem auch die stellplatzgebühren nichts ausmachen dürfen. Jeder nach seinem Geldbeutel ;)

Preistaffelungen fände ich da auch super!!!!!!

[ Post made via iPad ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... e/iPad.png

Da müssen halt de Leute die es sich nicht erlauben können preiswerte Plätze suchen, oder auf ein anderes Hobby umsteigen, ich hätte auch gerne eine Luxusjacht, kann mir auch nicht die Liegeplätze in Monaco erlauben.
Man sollte bei einer Anschaffung nicht nur das Wohnmobil sehen sondern auch die Folgekosten, und ob man sich die leisten kann. Da machen aber viele nicht, und dies hat was mit wirtschaften zu tun, wenn dies beachtet würde dann hört auch die Meckerei über "zu teuer" auf.
Tedela
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7750
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
Wohnmobil: Challenger
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 345 Mal

Re: WC/Dusche auf SP ?

Beitrag von Tedela »

willy13 hat geschrieben:
Tedela hat geschrieben:Ich denke auch nur weil wir ein Wohnmobil fahren das einen gewissen Betrag gekostete hat, heißt es noch lange nicht das man sich immer alles leisten kann.........
Heutzutage bekommt man auch ein Womo in einem Preissegment das einem Pkw gleicht. Nicht jeder haut hier 60,70,80,90 tausend Euro für sein Womo raus.

Also bitte nicht schreiben oder sagen das wenn man sich ein Womo leisten kann dann einem auch die stellplatzgebühren nichts ausmachen dürfen. Jeder nach seinem Geldbeutel ;)

Preistaffelungen fände ich da auch super!!!!!!

[ Post made via iPad ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... e/iPad.png

Da müssen halt de Leute die es sich nicht erlauben können preiswerte Plätze suchen, oder auf ein anderes Hobby umsteigen, ich hätte auch gerne eine Luxusjacht, kann mir auch nicht die Liegeplätze in Monaco erlauben.
Man sollte bei einer Anschaffung nicht nur das Wohnmobil sehen sondern auch die Folgekosten, und ob man sich die leisten kann. Da machen aber viele nicht, und dies hat was mit wirtschaften zu tun, wenn dies beachtet würde dann hört auch die Meckerei über "zu teuer" auf.

Wow Willy..... Dazu fällt mir jetzt echt nichts mehr ein.............

[ Post made via iPad ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... e/iPad.png
Europa
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: WC/Dusche auf SP ?

Beitrag von Heiko »

Wenn man sich die Antwort der Stadt Stade ansieht, scheinen die ja wirklich den Kunden, also uns gefragt zu haben.

Ich habe allerdings trotz letztmaligen Besuch im Dezember nichts davon mitbekommen. Evtl. wurden aber auch nur die Leute befragt, die vorne immer bei der Anmeldung rumlungern und gerne mit dem Platzbetreiber schwatzen. Das ist aber reine Mutmaßung von mir.

Was mag so eine Sanität-Hütte kosten? Wenn sie von der Stadt gebaut wird, wird das sicher nicht unter 100.000 Euro abgehen.

Wie viele Leute müssen da täglich über welche Zeit kommen, um diesen Betrag inkl. Zinsen für die Finanzierung wieder reinzubekommen?

Ich bin kein Unternehmensberater, aber ich glaube, dass rechnet sich nie.
Zumal natürlich das ganze auch noch unterhalten und gereinigt werden muss.
Und wenn dann erst mal in den Bewertungen steht "dreckige Sanitäranlagen", weil manche Kollegen sich einfach nicht zu benehmen wissen, dann kann der Schuss auch ganz schnell nach hinten losgehen.

Immerhin ist es schön zu lesen, dass der Platz während der Bauzeit auf 5 Euro verbilligt wird. :)
Germany
hape
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 287
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:33
Wohnmobil: Morelo Palace
Hat sich bedankt: 248 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: WC/Dusche auf SP ?

Beitrag von hape »

Moin Willy13

ich möchte doch kurz noch einmal auf deinen Beitrag Stellung nehmen, bevor ich mich aus diesem Thema ausklinke, weil es mir so scheint, das es langsam persönlich wird und das möchte ich nicht.

willy13 hat geschrieben:Ich finde wenn man sollte mal die Kirche im Dorf lassen, denn die Stellplatzgebühren bei unserem Hobby wohl die kleinste Belastung, und wenn diese jetzt durch Orte wie Stadt im Jahr gerechnet vielleicht um 25.-€ ansteigen, denn man fährt ja nicht jede Woche nach Stade, ist das wegen der paar Kröten die Aufregung nicht Wert.

Du kannst nicht wissen, wieviel Geld ich im Jahr für Stellplätze ausgebe und um wieviel meine Ausgaben steigen würden, wenn noch mehr Städte solche Pauschalstellplatzgebühren einführen wie Stade mit Leistungen, die ich nicht beanspruche.

Aufregen tue ich mich darüber eh nicht. Das schadet nur der Gesundheit. Mir geht es nur ums Prinzip der Verteuerung von Stellplätzen, ohne daß ich einen Nutzen davon habe.
Irgendwann haben wir auf Stellplätzen einen Campingplatzcharakter und das möchte ich persönlich nicht.

willy13 hat geschrieben: Wer sich das nicht leisten kann, sucht sich in Zukunft besser ein preiswerteres Hobby.
Den man darf nicht vergessen es steigen nicht nur die Ausgaben sondern auch die Einnahmen, auch die der Wohnmobilfahrer.

Ich kann mich nicht erinnern, das wir uns mal über meine Einnahmen und deren zukünftige Steigerung unterhalten haben. Vielleicht sollten wir das einmal bei einem Getränk Deiner Wahl tun.

Ich kann dir nur soviel sagen, daß eine fast 40-%ige Steigerung meines Einkommens nicht in Kürze zu erzielen ist, im Gegensatz zu dem Stellplatz in Stade, die sehr wohl diese Gebührensteigerung durchsetzen.

Aber ich beglückwünsche Dich, das Du dir darüber scheinbar keine Sorgen oder Gedanken machen brauchst.

freundliche Grüße aus dem Sauerland

Peter
matsches
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3552
Registriert: Do 19. Feb 2009, 14:08
Wohnmobil: Hymer ML-I
Hat sich bedankt: 195 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: WC/Dusche auf SP ?

Beitrag von matsches »

Wir brauchen auch keinen Stellplatz mit allem Schnick-Schnack.
Wenn wir einen Platz mit Dusche und WC bräuchten, würden wir uns einen Wohnwagen anschaffen.
Wäre wahrscheinlich günstiger und besser.
Gruß und einen schönen Tag
Martina

[ Post made via Android ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... ndroid.png
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6044
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 728 Mal
Danksagung erhalten: 1003 Mal
Kontaktdaten:

Re: WC/Dusche auf SP ?

Beitrag von Mobi-Driver »

Heiko hat geschrieben: Immerhin ist es schön zu lesen, dass der Platz während der Bauzeit auf 5 Euro verbilligt wird. :)

Na dann viel Spaß demjenigen, der während der Bauzeit auf dem Stellplatz ist .
Wir werden dann nicht dorthin fahren . Das müssen wir uns nicht antun . ;)
Germany
diga
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1196
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:43
Wohnmobil: Eura
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: WC/Dusche auf SP ?

Beitrag von diga »

Das Leben ist kein Wunschkonzert !

Wenn der Pächter oder Besitzer sich entscheidet, kann ich mit den Reifen abstimmen.

Was mich allerdings wundert, ist die super Auslastung, der so genannten TOP - Plätze, es scheint also ausreichend Bedarf zu geben und das spricht sich auch bei den Verantwortlichen rum.

Ich schrieb mal, wir nutzen gerne Plätze mit einem Preisfilter, zumindest bei der Durchreise und glaubt mir oder nicht, aber da stehen wir sehr oft sehr einsam.

Gruß Dieter
Europa
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: WC/Dusche auf SP ?

Beitrag von Heiko »

Mobi-Driver hat geschrieben:
Heiko hat geschrieben: Immerhin ist es schön zu lesen, dass der Platz während der Bauzeit auf 5 Euro verbilligt wird. :)

Na dann viel Spaß demjenigen, der während der Bauzeit auf dem Stellplatz ist .
Wir werden dann nicht dorthin fahren . Das müssen wir uns nicht antun . ;)


Hallo Rudi,

der Platz ist doch so weitläufig das man hinten wohl kaum was vom Baulärm mitbekommt.
Und da am Wochenende neben den Altersheim sicher nicht mit dem Presslufthammer gearbeitet wird, wird es schon gehen.

Aber du wirst ja eh immer krank, wenn es nach Stade geht - oder war es das letzte mal Moni? ;)
Schrauber71
Visitor
Visitor
Beiträge: 28
Registriert: So 25. Okt 2015, 20:14
Wohnmobil: Chausson Flash 07

Re: WC/Dusche auf SP ?

Beitrag von Schrauber71 »

Ob ich mir einen Stellplatz monär leisten kann oder nicht ist gar nicht so die Frage. Da ich meine Kiste so ausgebaut habe, daß ich einige zeit autark stehen kann, möchte ich das auch gern nutzen. Von Amortisierung will ich dabei gar nicht sprechen. Wie Willi passend schrieb kostet ein Womo schon so genug.
Und ab dem Punkt freue ich mich immer, wenn ich kostenlos stehen kann. Da greift dann irgendwie das Schnäppchenjägerfeeling undich kann mir die Unterhaltskosten iiiiirgendwie "schön" reden.

Aber das mag ja jeder halten und handhaben wie er will. Schön ists ja, daß es das ganze Spektrum an Stellplätzen gibt, man dank Internet und Stellplatzführer schon so planen kann wie man es gern hätte.

Gruß Manfred
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“