Wasserabsperrhahn

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wasserabsperrhahn

Beitrag von thomasd »

Hallo Pelle,

im jetzigen wie im vorigen Wagen waren die Ablässe über Kugelhähne aus Metall. Ich denke die sind robuster.

https://www.wohnmobilforum.de/bilderdie ... m_b704.jpg

https://www.wohnmobilforum.de/bilderdie ... n_cd6a.jpg

https://www.wohnmobilforum.de/bilderdie ... m_a53f.JPG
Jalta
Explorer
Explorer
Beiträge: 88
Registriert: So 25. Nov 2012, 20:29
Wohnmobil: Westfalia Amundsen 600E
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wasserabsperrhahn

Beitrag von Jalta »

Hallo, mag wohl stimmen mit dem Metall.Ich habe aber Ende 2015 auch tauschen müssen und es war auch nur noch Kunststoff zu bekommen.
Ich hoffe mal sie halten auch. Werden ja nicht so häufig bewegt ;-) Frage ist nur, ist das gut oder schlecht...?!?!
Gruß Hermann
rgk
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
Wohnmobil: Concorde Charisma
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wasserabsperrhahn

Beitrag von rgk »

thomasd hat geschrieben:Hallo Pelle,

im jetzigen wie im vorigen Wagen waren die Ablässe über Kugelhähne aus Metall. Ich denke die sind robuster.
Kugelhähne sind natürlich die bessere Lösung und ich würde auch nichts anderes einbauen lassen.
Wir haben auch diese Typen ab Werk seit nun 11 Jahren drin und noch nie Probleme.
So ein Teil kostet im Verkauf max. ca. 10,-- Euro, aber scheinbar ist dies bei der Womo-Produktion
bei so "knapp kalkulierten Billig-Womos"noch zu viel. ;)

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wasserabsperrhahn

Beitrag von Mary »

Kommt auf die dicke des Schlauches an,
bei Friwa + Abwa haben wir auch stabile Kugelhähne drin, bei den dünnen Ablasshähnen für den Boiler nur die wie Reinhard oben abbildet o. noch kleinere aus Plastik.

Pelle bei Albrecht war ich auch bis jetzt Stammkundin und zufrieden. Habe aber nun gewechselt auf Wendt in Kremmin, der ist auch sehr gut und 150km näher zu mir.
Pelle1
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 341
Registriert: Sa 12. Dez 2009, 17:08
Wohnmobil: Frankia I 740
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wasserabsperrhahn

Beitrag von Pelle1 »

K800_Romy.JPG
Man sagte mir das es nur noch welche aus Kunststoff gibt.

ä Mary:
Mit Albrecht bin ich zufrieden und bei Wendt habe ich meinen jetzigen gekauft,auch toller Service.
Wir haben "Zuwachs" bekommen und brauchen Platz :-)

Gruß
Pelle
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wasserabsperrhahn

Beitrag von Mary »

Ist ja süß ;) Glückwunsch
und nicht aus Plastik *lach
Pelle1
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 341
Registriert: Sa 12. Dez 2009, 17:08
Wohnmobil: Frankia I 740
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wasserabsperrhahn

Beitrag von Pelle1 »

So, mal eine Rückmeldung.
Ich habe doch 2 neue aus Metall eingebaut bekommen und nach einer Stunde war es erledigt und alles ist gut.
K800_Absperrhan neu.JPG
gruß
Pelle
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Biggi & Reinhard
Moderator
Moderator
Beiträge: 24198
Registriert: Do 16. Okt 2008, 18:47
Wohnmobil: Carthago-chic-e-line-i 50 yach
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Germany

Re: Wasserabsperrhahn

Beitrag von Biggi & Reinhard »

Hallo Pelle,
Danke für die Rückmeldung :dau3
aber der linke Wasserabsperrhahn mit dem Blauen Schlauch ist ein wenig verdreht ?
musste darauf achten das er immer die selbe Richtung hat wie der Schlauch und beim Öffnen nicht verdrehen dann hebt er länger ;)
LG. Reinhard
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wasserabsperrhahn

Beitrag von Heiko »

Hallo Pelle,

mach mal die Klopfprobe. Ich denke die sehen nur so aus als wären sie aus Metall.
Pelle1
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 341
Registriert: Sa 12. Dez 2009, 17:08
Wohnmobil: Frankia I 740
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wasserabsperrhahn

Beitrag von Pelle1 »

Hallo Heikp,
sie sind aus Metall,direkt von Frankia gekommen,Originale.

Pelle
Antworten

Zurück zu „Aufbau“